<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Bing ist ziemlich langsam (von HeJe geändert) was das Indizieren betrifft und recht wohl auch anspruchsvoll was den Inhalt betrifft (Länge), aber derzeitig nehmen meine indizierten Seiten dort ab. Von 11 auf derzeitig 3. Die Bilder auf den Seiten werden aber fleißig weiter indiziert und ranken zum Teil sehr gut. Da ich es mit den ehemals indizieren Seiten auf der ersten Seite war, zum Großteil auf Platz 1, kommen von dort jetzt keine Leute mehr. Keine Ahnung warum Microsoft bei mir rumzickt. Hat jemand dieselben Erfahrungen mit dem Index von Bing gemacht? Beziehungweise, was könnte man dagegen machen?
MatthiasHuehr schrieb:
Die Bilder auf den Seiten werden aber fleißig weiter indiziert und ranken zum Teil sehr gut.
Eine Veringerung der indizierten Seiten bei Bing kann ich nicht bestätigen, aber das vermehrte indizieren von Bilder sehr wohl. Bing scheint wohl seine Bildersucher vermehrt und verbessert an den Mann bringen zu wollen. Da Bings Bildersuche in Deutschland das einzige Argument gegen Google zu sein scheint, ist vielleicht hier eine neue Version in Vorbereitung.
Servus,
Klaus
Ich habe festgestellt, dass bing jetzt Yahoo bei den Backlinks übertrifft.
Mit einer Seite hatte ich mal erhebliche Schwierigkeiten, sie überhaupt bei bing indizieren zu lassen.
Nach einigen Wochen habe ich das im Forum bemängelt
und einige Tage war dann eine (!) Seite indiziert.
So ist das bis heute geblieben ...
Hatte ins Forum geschrieben, dass bin so nie eine Chance gegen G*** haben wird.
Vielleicht war das zu böse?
Hallo Matthias,
mit meiner parkplace.de Seite bin ich mit den indizierten Seiten sehr zufrieden. Diese habe sogar in den letzten zwei Wochen zugenommen. Das Ranking ist auch im Vergleich zu Google ungefähr gleich.
parkplace.at dümpelt seit Beginn mit einer indizierten Seite herum und wird überhaupt nicht gefunden, obwohl ich über diese Seite mehr Zugriffe über G** verzeichnen kann, als über die "de" Seite.
Gruß Robert
Zitat eines Mitarbeiters aus dem Forum von Bing:
if your site is not in the index, please do the following:
1. verify in our tools that your site is not blocked
2. run a site: query to verify there are no pages in the index
3. Copy the URL of the site query and post on this thread.
I will work with you to at least get your home page indexed. Deeper indexing will require good content and backlinks as described in the FAQ.
Wie bekommt man nach dieser Logik bei Bing Backlinks, wenn die Seite gar nicht gefunden werden kann?
www.bing.com/community/forums/t/658480.aspx
Hallo Matthias,
MatthiasHuehr schrieb:
<snip>
Wie bekommt man nach dieser Logik bei Bing Backlinks, wenn die Seite gar nicht gefunden werden kann?
Hier beist sich die Katze in den Schwanz, oder?
Bing sagt: Schaffe Links zu deiner Seite, damit ich weiß ob sich die Indizierung lohnt.
Du sagst: Ich kann keine Links erhalten, weil mich keiner findet.
Wer hat nun Recht?
Der Forenadmin hat die einen Post genannt, mit dem du deine Startseite quasi "von Hand" in den Index eintragen kannst. Nutze diese Möglichkeit. Dann solltest du dich im Bing WebmasterCenter anmelden und wie bei Google deine Seite/n verifizieren und deine Sitemap einreichen.
Mir hat es sehr geholfen und habe im Durchnitt 125 Seiten im Bing-Index.
Servus,
Klaus
Ich bin seit Ewigkeiten bei den Webmastertools angemeldet. Die Domain ist daher drin, aber die Seiten sind mangelhaft indiziert. Indizierte Seiten sind raus, welche gut gerankt haben und Besucher gebracht haben. Aufgrund dieser Linkproblematik sind sie aber wieder geext worden. Das liegt aber nicht an mir, sonder an Bing, denn Bing hat nur einen klitzekleinen Bruchteil der Links gefunden, welche beispielsweise Yahoo gefunden hat. Ich habe auf viele Unterseiten bis zu 20-30 Deeplinks gesetzt ... an mir liegts also nicht.
MatthiasHuehr schrieb:
Die Domain ist daher drin, aber die Seiten sind mangelhaft indiziert. Indizierte Seiten sind raus, welche gut gerankt haben und Besucher gebracht haben. Aufgrund dieser Linkproblematik sind sie aber wieder geext worden. Das liegt aber nicht an mir, sonder an Bing, denn Bing hat nur einen klitzekleinen Bruchteil der Links gefunden, welche beispielsweise Yahoo gefunden hat. Ich habe auf viele Unterseiten bis zu 20-30 Deeplinks gesetzt ... an mir liegts also nicht.
Seit wann hast du dieses Problem? Oder besser, was ging der "Linkproblematik" voraus?
Hattest du irgendein Problem auf deiner Seite, wenn auch nur kurzzeitig?
Das Bing die Links sehr langsam wieder aufbaut ist bekannt. Vermutlich hängt dieses Verhalten mit den langen Crawling-Intervallen zusammen. Der Bing-Crawler lässt sich schon mal 6-8 Wochen Zeit, bis er wieder vorbeischaut. Je geringer die Anzahl deiner "grünen Klötze" in den Webmaster Tools, umso länger die Intervalle.
Das wird die alles vermutlich nicht helfen. Ich glaube, du kannst das nur "aussitzen" und sauer auf Bing sein
Servus,
Klaus
Bis vor ein paar Tagen waren es 11 Seiten, die indiziert waren bis gestern sind sie auf 3 gefallen. Heute sind es 4, da gestern wieder eine Seite reinkam. Im Gegenzug sammelt Bing fleißig Bilder, die Anzahl hat in den letzten Tagen deutlich zugenommen. Ich habe bisher bei größeren Änderungen an der Seite eine neue Sitemap eingereicht um das Crawlen zu beschleunigen.
PS
Ich habe übrigens 5 grüne Klötzer, also den Höchstwert bei Bing.
MatthiasHuehr schrieb:
Bis vor ein paar Tagen waren es 11 Seiten, die indiziert waren bis gestern sind sie auf 3 gefallen. Heute sind es 4, da gestern wieder eine Seite reinkam.
11 von wie vielen?
11 von 1000 ist sehr bescheiden, 11 von 20 ist über die Hälfte der gesamten Site.
MatthiasHuehr schrieb:
Im Gegenzug sammelt Bing fleißig Bilder, die Anzahl hat in den letzten Tagen deutlich zugenommen.
Dies Phase mit den Bildern ist bei mir jetzt beendet. Seit ein paar Tagen indiziert Bing wieder Seiten. Allerdings hat sich die Bilderphase über mehrere Wochen erstreckt.
MatthiasHuehr schrieb:
Ich habe bisher bei größeren Änderungen an der Seite eine neue Sitemap eingereicht um das Crawlen zu beschleunigen.
PS
Ich habe übrigens 5 grüne Klötzer, also den Höchstwert bei Bing.
Ist vernünftig, bei statischen Sitemaps.
Mit 5 "Klözchen" geniest du einen guten Trust bei Bing. Hast du diese 5 "Klözchen" bei allen angezeigten Seiten oder Bildern im WebmasterCenter?
Drück dir die Daumen für eine erfolgreiche "Neuindizierung".
Servus,
Klaus
I
Ich hab derzeitig noch unter 30 Seiten, also war es etwas über ein Drittel.
Die Klötzchen haben meine Domain und auch die indizierten Seiten.
Die gecrawlten Bilder find ich nur über die site-Abfrage.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren