<a href="-howtostandup/468799-pharmacy-online"></a> <a href="-online-1"></a> <a…
von:
<a href="-online-14"></a> <a href="-online-13"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
So ein RSS Feedreader ist schon etwas tolles. Ein Feedreader erspart einem viel Zeit, Arbeit und herumgeklicke. Insbesondere dann, wenn man sich jeden Tag durch unzählige News-/Blogs- und Foren-Seiten hindurchzuklicken hat.
Ein Feedreader, den ich sehr empfehlen kann, ist der kostenlose Feedreader3:
Hallo alle miteinander,
ich glaube, ich bin etwas neben dem eigentlichen Thema - aber wie ich so die Info von Matthias lese (ich nutze Alnera FeedBuster), da fällt mir gerade was auf. WebSeiten leben ja auch von Informationen und Neuigkeiten. Wäre es mal eine Überlegung wert, diese Art der User-Information als Bewertungskriterium aufzunehmen?
Also vereinfacht gesagt - wenn eine Webseite einen Feed anbietet, ist das auch ein positives Bewerungskriterium. Wobei man sicher auch über andere Informationsmöglichkeiten nachdenken könnte, aber ich glaube die sind schwerer zu erkennen/auszuwerten, als die tatsache, ob eine Seite einen Feed anbietet oder nicht.
Wenn ich aber ganz daneben bin, Kommentar einfach vergessen.
Schönen Abend allerseits!
Ralph
rdombach schrieb:
Also vereinfacht gesagt - wenn eine Webseite einen Feed anbietet, ist das auch ein positives Bewerungskriterium. ...
Es gibt reichlich Seiten, die nur quasi \'statische\' Informationen anbieten und trotzdem einen hohen Stellenwert haben. Beispiel: W3C-Dokumente Warum sollen die schlechter bewertet werden, als eine Seite, wo mir der Verfasser täglich erzählt, dass heute wieder nichts Neues hinzu gekommen ist.
Gérard
Stattdessen wäre aber eine Analyse "RSS Feed valide?" recht brauchbar für diejenigen, die einen RSS Feed verwenden (ohne Bewertung natürlich).
seitenreport schrieb:
Stattdessen wäre aber eine Analyse "RSS Feed valide?" recht brauchbar für diejenigen, die einen RSS Feed verwenden (ohne Bewertung natürlich).
Das macht Sinn.
Gérard
Wer den Firefox benutzt und eher wenige RSS Feeds abonniert hat, der kann RSS Feeds direkt im Browser abonnieren. Gleiches ist möglich mit Safari und Opera.
Eine Übersicht guter RSS Feedreader für Linux gibt es dagegen hier
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren