VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Hallo Zusammen...
Ich benötige mal wieder Eure Hilfe!
Ich habe mir vor kurzem eine Software für ein Auktionshaus gekauft, nach der Anzahlung von 50% konnte ich diese dann via Link runter laden...
Leider ist das ganze System mit Fehlern behaftet, und vieles funktioniert selbst nach einer Nachbesserung nicht...
Jetzt bekomme ich eine ,,erste und letzte Mahnung,, vom Verkäufer...
Hier mal die AGB:
1. Geltungsbereich
Allen erbrachten Lieferungen und Leistungen liegen diese Bedingungen zugrunde.
2.Wirksamkeit von Zusatzvereinbahrungen
Zusicherungen, Zusagen oder andere Nebenabreden, die durch diese AGBs nicht abgedeckt werden bedürfen der schriflichen Bestötigung. Mündliche Absprachen, die über diese Bedingungen hinaus gehen gelten als nicht getroffen.
3. Lieferungsvereinbahrungen
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt. Liefertermine gelten als eingehalten, wenn die Ware unser Versandlager so frühzeitig verlassen hat, bzw. eine Leistung so rechtzeitig erbracht wurde, daß bei üblicher Transportzeit die Lieferung termingerecht beim Empfänger eintrifft. Sofern die Lieferung aus Daten, Webprojekte und/oder Programme besteht, gilt die Lieferung nach Bereitstellung auf einem Webserver oder der Zusendung per Emails als erbracht. Bei Lieferverzug wird uns eine Nachfrist von 6 Wochen eingeräumt. Höhere Gewalt (z.B. öffentliche Unruhen u. ä.), unverschuldete Betriebsstörungen (Streik, Aussperrung usw.) sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände (fehlerhafte oder verzögerte Selbstbelieferung, Ausfall des Vorlieferanten, Verkehrsstörungen u. ä.) sowie unabwendbare Ereignisse, die bei uns oder unseren Vorlieferanten eintreten, berechtigen uns im Umfang und für die Dauer der Behinderung die Lieferung bzw. Leistung ganz oder teilweise einstellen oder aufschieben.
4. Zahlungsvereinbahrungen
Unsere Preise verstehen sich als Endpreise mit 19 % Mehrwertsteuer. Die Zahlung wird spätestens zu dem in der Rechnung ausgewiesenem Zeitpunkt fällig. Sollte auch nach einer Mahnung kein Zahlungseingang zu verzeichnen sein wird die Angelegenheit einem Mahngericht übergeben. Die entstehenden Kosten hat der Kunde zu tragen. Gegen unsere Forderungen kann nur mit solchen Gegenforderungen aufgerechnet werden, die rechtskräftig festgestellt oder nicht bestritten sind. Zurückbehaltungsrechte unserer Kunden sind ausgeschlossen. Wir behalten uns unser gesetzlich zugesichertes Recht zum Rücktritt oder zur Geltendmachung von Schadenersatz wegen Nichterfüllung vor. Im Falle des Annahmeverzugs seitens des Kunden erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2% des Netto-Warenwertes - mindestens jedoch EUR 10.-
5. Lizenzvereinbahrungen
Der Nutzung der Software liegen Lizenzbedingungen zugrunde. Diese sind auf der Website www.dynamicvision.de einsehbar und werden bei der Installation der Software angezeigt. Sollte der Kunde den Bedingungen nicht zustimmen können, so ist er nicht berechtigt die Software zu nutzen. Pro erworbender Lizenz, d.h. gekaufter Einzelversion ist der Käufer berechtigt die Software auf einem Webserver zu installieren oder installieren zu lassen und zu betreiben. Für weitere Installationen benötigt er weitere Lizenzen, die er erwerben muss. Wird die Software weiterveräussert, bzw. die Lizenz weitergegeben, so müssen alle Daten, an den neuen Lizenznehmer weitergegeben werden und dürfen im Anschluss nicht mehr genutzt werden.
myleder schrieb:
Ich habe mir vor kurzem eine Software für ein Auktionshaus gekauft, nach der Anzahlung von 50% konnte ich diese dann via Link runter laden...
Hallo Stefan,
hier wäre wichtig, wann Du das Programm gekauft hast.
Kürzer oder länger als 14 Tage?
Gruß
hansen
Hallo Hansen...
Es ist jetzt länger als 14 Tage her, allerdings hat der Verkäufer schon beim ersten Gespräch eine Rücknahme ausgeschlossen... Zitat: Eine Rückgabe von Software ist nicht möglich! Noch zur Info, auch bis heute funktioniert das System nicht richtig...
Gruß, Stefan
myleder schrieb:
Eine Rückgabe von Software ist nicht möglich!
Hallo Stefan,
das wäre meine Idee gewesen bei unter 14 Tagen, wobei das nur auf Kulanz gegangen wäre.
Lies Dir das mal durch:
§ 312d Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen und hier mit weiterführenden Links: § 312d
Ist jetzt keine Rechtsberatung, aber hier dürfte es für Dich schwer werden, etwas zu
erreichen. Darum bieten viele Softwarefirmen Testversionen an, damit man das Programm erst mal testen kann.
Gruß
hansen
Hallo Stefan,
meines Erachtens (ich bin kein Jurist – keine Rechtsberatung!) hat Dein Problem nichts mit dem Widerrufsrecht zu tun, sondern damit, ob die Ware – hier also die Software – die zugesicherten Eigenschaften besitzt oder nicht.
Bei einer Reklamation gibt dann drei Möglichkeiten:
– Nachbesserung – bis alles paßt wie beschrieben
– Umtausch (ist hier wohl ausgeschlossen)
– Rücktritt vom Vertrag.
Du wirst aber sehr deutlich dokumentieren müssen, wo und inwieweit tatsächliche und beschriebene Eigenschaften voneinander abweichen – und dann ggf. einen Anwalt damit beauftragen müssen, Deine Interessen zu vertreten. Ob der ganze Aufwand lohnt, sei dahingestellt…
Viel Erfolg + Gruß
winelady
Hallo zusammen.
Hildegard, dein Post ist genau das was zu tun ist. Anders wird nix gehen.
Die die AGB\'s scheinen teilweise selbst formuliert.
beraten lassen kostet nichts!
Danke für Eure Antworten, ich werde jetzt mal in mich gehen...
Gruß, Stefan
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren