<a href="-online-1"></a> <a href="-online-2"></a> <a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat

Hey, es lebt noch ein wenig, das Forum. Juchuh!
Daher meine Frage. An Matthes? Die Geschichte mit dem duplicate content ist Geschichte, aber ich muss zugeben, ich hab´s immer noch nicht drauf. Was um Himmels Willen muss ich in meine .htaccess eingeben, damit ich keinen mehr bekomme? Bin bei all-inkl und habe wohl auch Zugriff auf die Datei.
Gruß. Petra
Es lebt noch, aber es ist auf dem Weg ins Hospiz.
Worum geht es denn, ich habe nicht alle Fragen im Kopf, aber Du scheinst eine vorherige Sache zu referenzieren, wenn ich Dich richtig verstehe?
Welche Art von Duplicate Content meinst Du denn? Nicht alles lässt sich auf einfache Weise mit einer .htaccess abfangen.

Hey, es lebt wirklich! Fein, Matthes.
universoom.de erzeugt duplicate content bei der Analyse. Weiß nicht, ob das wirklich noch relevant ist, aber… Da die Seite ständig im Bau ist, würde ich jetzt gerne mal Nägel mit Köpfen machen und dem duplicate content den Garaus machen.
Wo du gerade hier bist: was muss ich alles beachten, um dieser neuen EU-Verordnung gerecht zu werden. Cookie Consent, etc.
Ah, ok. Der DC entsteht, weil deine Seite mit und ohne www. gleichermaßen aufzurufen ist - tolles Hintergrundbild übrigens, das spricht mich an, das muss ich glatt nachstellen.
Den DC verhindert folgendes:
RewriteCond %{http_host} !^universoom.de
RewriteRule (.*) universoom.de/$1 [R=301,L]

Super. Danke. Muss ich gleich mal anwenden, Matthes.
Was die EU-Verordnung anbelangt... eins nach dem anderen. Cookie Consent muss wohl sein. Mal sehen, wie das in TYPO3 geht. Es gibt wohl eine Extension, aber alles ist besser als eine weitere Extension. Kontaktformulare müssen wohl auch mit Einverständnis-Häkchen versehen werden, so á la double-opt-in. Es ist alles nicht mehr so einfach bei der Webgeschichte.
Fein, dass du mein Hintergrundbild gut findest. Gerne nachmachen. Das Original findest du übrigens auch bei Pixabay
pixabay.com/de/arbeitsplatz-imac-desktop-kreativ-3236523/
Gerade zu Cookie Consent habe ich genau gegenteilige Informationen. Es gibt keine eindeutige Herleitung im deutschen Recht. Man ist auf der sicheren Seite, aber WIE unsicher die unsichere Seite ist, ist fraglich.
... und auch zur Einbeziehung der Datenschutzerklärung im Kontaktformular habe ich zuletzt genau das Gegenteil gelesen - nämlich, dass es nicht nötig ist:
www.it-recht-kanzlei.de/kontaktformular-datenschutzgrundverordnung-dsgvo.html

OK. Häkchen also einfügen. ...und dann wäre da noch die SSL-Verschlüsselung. Aber soweit ich weiß, müssen nur Unternehmer ihre Seiten verschlüsseln.
Hi Petra,
Verschlüsselte Übertragung is generell schon ne ganz schicke Geschichte.
Kostenlose Certs findest du hier letsencrypt.org
Offtopic: Ich sehs jetzt erst ... Grüße an Petra aus Flensburg Engelsby nach Flensburg Jürgensby.

Hi Roman,
SSL - Häkchen rein Da werde ich mal mit beschäftigen. Danke für den Link.
@xeno: Grüße zurück an einem sonnigen Samstagmorgen im Norden
Edit: Seh´ grad, all-inkl hat Let´s Encrypt Zertifikate schon mit drin.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren