<a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-couple-name-2378"></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-30"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
Hallo
Welchen Wert sollte man bei www.qualidator.com deiner Ansicht nach erreichen?
Mit einem Wert zwischen 75 und 80 kann man ganz zufrieden sein. Wenn dann noch ein paar Pünktchen mehr raus springen, ist es schon perfekt.
Ich war gerade auf QD und freute mich das meine Seite mit über 80 ok ist.
Beim TOP-100 de Rankig
begann ich zu schmunzeln
Platz 99 Madavi
Eine Testseiten-Site na super
Die Ausrichtung auf "Kernpunkte der Bereiche Usability (Benutzungsfreundlichkeit), Accessibility (Zugänglichkeit), SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Quality (technische Qualität)."
kommt mir sehr entgegen.
ich werde wohl mal in der nä. Zeit öfter auf der Seite vorbeischauen, was ohne kostenpflichtige Mitgliedschaft möglich ist,
reba schrieb:
Ich war gerade auf QD und freute mich das meine Seite mit über 80 ok ist.
Beim TOP-100 de Rankig
begann ich zu schmunzeln
Platz 99 Madavi
Eine Testseiten-Site na super
Die Ausrichtung auf "Kernpunkte der Bereiche Usability (Benutzungsfreundlichkeit), Accessibility (Zugänglichkeit), SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Quality (technische Qualität)."
kommt mir sehr entgegen.
ich werde wohl mal in der nä. Zeit öfter auf der Seite vorbeischauen, was ohne kostenpflichtige Mitgliedschaft möglich ist,
Auch ich komme auf gut über 80- aber:
Angeblich habe ich bei Google nur 3 Links! In den Webmastertools sind es inzwischen gut 100, davon 90 extern, wie muss ich das verstehen?
Gruss Fritz
Hallo Fritz
Es sind Backlinks von Alexa! Google wird zwar erwähnt aber ist in Wirklich keit nicht von Interresse bei dieser Prüfung.
Gruß
Jörg
Wenigstens beim Qualidator kann ich mit 91,0 mithalten.
Hier gehts halt nur um Technik, und nicht um Bewertungen wie DMOZ, Wikipedia, Alter der Domain usw., die ich als "Neuling" größtenteils eh nicht beeinflußen kann.
Gruß Thomas
Ich habe mich heute mal 3 Stunden mit dem Ding beschäftigt und seine Ratschläge befolgt. Auch hier sind es subjektive Meinungen eines Programmierers.
Die Idee mit einer Imagemap finde ich persönlich super und da heißt es, dass man so etwas lieber lassen sollte. Was ist an dieser Stelle besser? Eine Grafik mit shape oder 50 einzelne Puzzelteile, welche nie sauber programmierbar wären? Allein die 50 Einzelteile im SourceCode darzustellen, würde erheblich mehr Ladezeit erfordern, als ein kleines shape.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren