ptra schrieb:
Ich denke mal, 
..... 
P.S.: Bei Fotolia gibt´s - wenn man sich anmeldet - täglich eine gewisse Anzahl an Fotos umsonst. In wieweit die dann auch in welcher Weise genutzt werden dürfen, entzieht sich meiner Kenntnis (habe den Nutzervertrag nur überflogen). 
Hallo ptra, 
dann solltest Du "Überflieger" Dir jetzt schon einen sicheren Landeplatz suchen... 
Ich habe mir die Vertragsbestandteile von fotolia.de mal "reingezogen und gebe sie hier auszugsweise zur Kenntnis mit meinem anschließendem Kommentar: 
Auszug aus den AGB - Fotolia.de 
.... 
15. Verschiedenes 
Dieser Vertrag unterliegt der Auslegung gemäß den Gesetzen des Staates New 
York, ungeachtet eventueller Konflikte in Bezug auf rechtliche Grundsätze. 
Jedwede rechtlichen Schritte, Klagen oder Verfahren, die direkt oder indirekt 
aus diesem Vertrag resultieren, müssen einem in dieser Sache kompetenten 
Gericht des Bundesstaates New York vorgetragen werden, den Sie und Fotolia 
als Gerichtsstand anerkennen. Sie und Fotolia verzichten auf einen 
Rechtsanspruch auf fehlenden Rechtsstand oder Nichteignung des 
Gerichtsstandes. 
.... 
Keine der in diesem Vertrag dargelegten oder aus diesem Vertrag 
erwachsenden Rechte, Rechtsmittel, Pflichten oder Haftungsansprüche sind, 
explizit oder implizit, dafür vorgesehen, auf eine beliebige Person oder 
Körperschaft (abgesehen von Fotolia und Ihnen) oder auf die jeweiligen 
Rechtsnachfolger übertragen zu werden. 
Aus "Fotolia Abonnementvertrag" 
... 
8. Verschiedenes 
8.1 Dieser Vertrag wird ohne Rücksicht auf eventuelle Kollisionen mit 
Rechtsgrundsätzen nach den Gesetzen des Bundesstaates New York geregelt 
und ausgelegt. Jede sich aus oder in Zusammenhang mit diesem Vertrag 
ergebende Rechtshandlung oder Rechtsstreitigkeit ist bei einem Gericht für die 
sachliche Zuständigkeit bei Bundes- oder Staatsgerichten des Staates New 
York einzuleiten und sowohl der Abonnent als auch Fotolia unterstellen sich 
dem Zuständigkeitsrecht ("personal jurisdiction") eines solchen Gerichts und 
verzichten auf jedes Recht, das jeder Partei eventuell zusteht, um fehlendes 
Zuständigkeitsrecht oder ungelegenen Gerichtsstand geltend zu machen. 
.... 
8.5 Fotolia ist nach seinem alleinigen Ermessen berechtigt, ein Recht oder eine 
Pflicht oder alle seine Rechte oder Pflichten nach diesem Vertrag abzutreten. 
Der Abonnent ist nicht dazu berechtigt, eines seiner Rechte oder Pflichten 
nach diesem Vertrag abzutreten. 
8.6 Dieser Vertrag dient dem Nutzen von Fotolia und dem Abonnenten und 
deren jeweiligen Rechtsnachfolgern und ist bindend. Nichts in diesem Vertrag 
ist ausdrücklich oder implizit dazu bestimmt, irgendeiner von Fotolia, dem 
Abonnenten und deren jeweiligen Rechtsnachfolgern abweichenden Person 
oder Körperschaft irgendwelche Rechte, Mittel, Pflichten oder Haftungen nach 
diesem Vertrag zu übertragen. 
.... 
Aus "Vertrag zum Downloaden von Inhalten (Standard Lizenz)" 
... 
3. Einschränkungen 
Unbeschadet jeglicher anders lautender und in diesem Vertrag enthaltener 
Bedingungen anerkennt, akzeptiert und garantiert das Nicht Exklusiv 
Herunterladende Mitglied ohne Beschränkung gegenüber jedweden 
vorgenannten Einschränkungen, dass es nicht zu Folgendem berechtigt ist: 
(a) Unterlizenzierung, Verkauf, Abtretung oder Übertragung jeglicher Rechte 
aus diesem Vertrag. Verkauf, Lizenzierung oder Vertrieb (i) des Werkes oder 
modifizierter Werke als einzelne Datei (Stand-Alone-Imgae-Datei) oder als 
Bestandteil einer Online-Datenbank oder jeglicher anderen Datenbank oder (ii) 
jeglicher Derivate, die das Werk in einer Form enthalten, die es einem Dritten 
ermöglichen, das Werk herunterzuladen, zu extrahieren oder sich Zugang zum 
Bild als einzelne Datei zu verschaffen. 
(b) Teilen des Werks mit anderen Personen oder Körperschaften 
ausgenommen wie es nach diesem Vertrag ausdrücklich zulässig ist; 
(c) Die öffentliche Zugänglichmachung eines Werkes online in einem 
herunterladbaren Format, Bereitstellung eines Werkes in elektronischen Foren 
oder Boards, die Bereitstellung des Werkes für die Verbreitung mittels 
Mobilfunk-Geräten. Die Einbindung eines Werkes in elektronische Vorlagen 
(Templates) oder Anwendungen (Applications), einschließlich der Nutzung im 
Rahmen von Web-basierten Vorlagen und Anwendungen, deren Gebrauch es 
vorsieht, ein Elektronisches bzw. Druckerzeugnis in mehrfacher Auflage 
anzubieten, einschließlich aber ohne Einschränkung auf Websiten-Design, 
Präsentationsvorlagen, elektronischen Grußkarten, Visitenkarten oder anderen 
Elektronischen bzw. Druckerzeugnissen; 
(d) Herunterladen oder Speichern des Werkes auf mehr als einem Rechner 
gleichzeitig, ausgenommen zur Backup Kopie-Erstellung durch das Nicht 
Exklusiv Herunterladende Mitglied, auf einem von dem einzigen zulässigen 
Rechner getrennten Medium; 
... 
(j) Jedwede Handlungen in Verbindung mit dem Werk, die gegen Gesetze, 
Bestimmungen oder Rechtsvorschriften in einer geltenden Gerichtsbarkeit 
verstoßen; 
(k) Die Benutzung des Werkes im redaktionellen oder journalistischen 
Zusammenhang, ohne folgende Urheberangaben am Bild, im Impressum oder 
einem dezidierten Bildnachweis zu machen: "© [Name bzw. Künstlername des 
Fotografen] / [Fotolia.de]." 
- ENDE AUSZUG - 
Kommentar: 
- Es gelten uneingeschränkt die Gesetze des Staates New York, Deutsche Gestze kannst Du vergessen. 
- Gerichtsstand ist ein Gericht im Bundesstaat New York. 
- Für Vertragsverletzungen bist Du selbst verantwortlich (Rechte und Pflichten sind nicht auf Nachfolger (Deine Auftraggeber z.B.) übertragbar. 
- Du bist nicht berechtigt, den Zugang zu der von Dir heruntergeladenen Datei Dritten Online einen Zugang zum Werk durch Herunterladen zu ermöglichen. Du darfst das Werk auch nicht in einem herunterladbaren Format Online öffentlich zugänglich machen. 
- Du darfst die Datei nur auf EINEM Rechner zuzüglich EINER Backup-Kopie auf separatem Medium speichern (2 Backup-Kopien sind nicht gestattet, z.B. 1x bei Dir und 1x beim Kunden) 
- Du mußt IMMER einen Bildnachweis führen. 
- etc. 
Fazit für mich: Die Fotos sind sicherlich sehr gut zum Gestalten eines Büros/Arbeitsraumes etc. zu gebrauchen, für die weitere Veröffentlichung bei Webauftritten lasse ich lieber die Finger davon. 
ALLE Verträge sollte man sich immer sehr genau duchlesen, bevor man ihnen zustimmt. 
Und das ist sicher das, wofür Ralph eine Lösung sucht. 
Gruß 
kajo
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren