<a href="-online-2"></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href="-online-7"></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href=""></a> <a href=" …
von:
Hallo Community,
auch ich möchte die Möglichkeit nutzen für mein Projekt www.flohbisse.org Feedback einzuholen. Die Seite soll Betroffene und Neugierige über Flöhe bei Hunden, Katzen und Menschen informieren und als Werkzeug dienen, Flöhe effektiv zu bekämpfen.
Hallo Gabsia,
willkommen im Forum. Wenn ich auf Deiner Seite, die mir optisch gut gefällt, ein wenig lese, fängt es mich leider zu jucken an … :mrgreen:
"Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung” – ist leider nicht aktiviert!
Das Logo in der Titelleiste solltest Du mit einem Link auf die Startseite ausstatten.
Umlaute einheitlich codieren, mal hast Du ö, mal hast Du ö. Am besten alles auf utf8 anlegen.
Absätze statt mit
mit
...
codieren. Die Zeile kann ersatzlos raus, alle Styleangaben gehören in die CSS-DAtei. Einfach den Hinweisen in der SR-Analyse folgen!Google hat gerade einen Fetisch für mobile Webseiten und räumt diesen ein besseres Ranking ein. Ich würde die Seite daher auch als mobile Version anbieten bzw responsives Design verwenden.
Mobile Benutzer werden zwar auf eine Subdomain umgeleitet, aber die ist auch fast 600kb groß. Die Größe und die Art der Umleitung sind ineffektiv. Zumal die Erkennung über JavaScript dazu führt, dass der mobile Benutzer erst alles lädt und dann, wenn sich die Seite aufbauen könnte, einen ganz neuen Request startet.
Lieber responsiv aufbauen oder gleich serverseitig abfangen und umleiten.
Ansonsten eine typische Nischenseite, wie wir sie hier in letzter Zeit häufiger haben. Auf eine Nische optimiert, um Benutzer dazu zu bekommen, auf die Werbung zu klicken. Nichts besonderes. Technisch nicht auf dem neuesten Stand, einige Optimierungen möglich. Nichts, das man vermissen würde.
Hallo,
vielen Dank für euer Feedback! Das hilft wirklich sehr. Eine Frage habe ich noch:
"Lieber responsiv aufbauen oder gleich serverseitig abfangen und umleiten."
Wie genau geht das?
Zu responsivem Design gibt es unendlich viele Tutorials, einfach mal suchen.
Und das serverseitige Abfangen ist praktisch Deine JavaScript-Lösung in eine Serverkonfiguration umgewandelt, beispielsweise in der .htaccess. Auch dazu dürfte es viele Tutorials geben. Was Du derzeit beim Besucher ausführen lässt, würde dann der Server bereits beim ersten Zugriff durchlaufen und noch vor der Antwort umleiten.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren