<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Hallo Claus,
es wurde ja schon das Wesentliche genannt, darum nur noch ein paar Ergänzungen.
Optisch gefällt mir die Seite.
Bei Startseite muss man auf die Domain kommen und nicht auf die de/index.html.
Bei Deiner CSS-Datei ist noch was zu optimieren:
[CSS]
Setzt den Teil in den body:
font-family: Verdana, Helvetica, sans-serif
wird vererbt und Du kannst es Dir bei den restlichen sparen.
0px = 0
color: #FFFFFF; = color:#FFF;
#nav bis #nav12 zusammenfassen, haben alle identische Angaben.
[/CSS]
Diesen Teil solltest Du ernst nehmen:
joerg schrieb:
Bevor ich absolute Positionierung einsetzen würde setze ich display:inline-block ein.
Dann würde ich für den IE7 mit float noch gegebenenfalls korrigieren.
Meiner Ansicht nach tut man sich selbst keinen Gefallen wenn man mit absoluter Positionierung arbeitet.Sobald man nur etwas Text ergänzt darf man in der Regel das CSS wieder anpassen.
Gerade bei Smartphones und Tablets bekommst Du mit einer absoluten Positionierung Probleme.
Gruß
hansen
hansen schrieb:
Gerade bei Smartphones und Tablets bekommst Du mit einer absoluten Positionierung Probleme.
Hallo Hannelore
Danke für die Information, die hatte ich bei meiner Aussage noch gar nicht berücksichtigt.
Gruß
Jörg
joerg schrieb:
hansen schrieb:
Gerade bei Smartphones und Tablets bekommst Du mit einer absoluten Positionierung Probleme.
Hallo Hannelore
Danke für die Information, die hatte ich bei meiner Aussage noch gar nicht berücksichtigt.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
sorry aber kannst du mir das mal ein wenig genauer beschreiben, evtl. einen Vorschlag zu dem hier:
"joerg" schrieb:
Bevor ich absolute Positionierung einsetzen würde setze ich ((display:inline-block)) ein.
Dann würde ich für den IE7 mit ((float)) noch gegebenenfalls korrigieren.
Danke im Voraus! Gruß Claus
Hallo Claus
Also wenn ich Block Elemente nebeneinnader setzen muss. Dann bekommen die ein display:inline-block
Bedeutet das diese Elemente nacheinander in Reihe positioniert werden.
In der Regel bei unterschiedlicher Höhe hilft dann auch vertical-align:top auf diese Elemente in Kombination zu setzen.
Für Versionen unterhalb IE8 kann man dann auch bevor man die Elemente floatet es versuchen mit display:inline für diese Elemente.
Dieses Beispiel sollte reichen:
bittersmann.de/articles/inline-block/
www.elmastudio.de/programmierung/css/hilfreiche-css-tipps-so-bekommst-du-floats-in-den-griff/
css-technik.de/css-examples/219_9/
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren