VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Guten Tag,
ich habe gerade eine Seite getestet, bei der KEIN CMS erkannt wurde. Läuft aber unter Wordpress.
Frage:
a) Ist die CMS-Erkennung jetzt völlig abgeschalten und das Ergebnis immer 100%
oder
b)wird die Erkennung zwar durchgeführt, aber das Ergebnis immer auf 100% gesetzt
Falls b) zutreffen sollte, so liegt an dieser Stelle wohl ein Fehler vor...
Außerdem: Content-Quellcode-Verhältnis der getesteten Seite lag bei 2,34% - mangelhaft. Kann es sein, daß der Seitenreport nicht in der Lage ist, den Content in der Datenbank eines CMS zu entdecken?
Danke für die Infos und viele Grüße, M.Knoof.
mknoof schrieb:
Außerdem: Content-Quellcode-Verhältnis der getesteten Seite lag bei 2,34% - mangelhaft. Kann es sein, daß der Seitenreport nicht in der Lage ist, den Content in der Datenbank eines CMS zu entdecken?
Was in deiner Datenbank steht, ist für Seitenreport völlig uninteressant (für den Benutzer auch). Es interessiert nur wieviel Inhalt quantitativ mit dem html an den Browser / das Benutzerprogramm geschickt wird. Das sieht/hört/ertastet dann auch der Benutzer - der Rest schlägt sich in (Warte-)Zeit nieder. Und dann entscheidet der Benutzer über die Qualität.
Gérard
Seitenreport kann das verwendete CMS/System nur dann erkennen, wenn
(1) der META-TAG "generator" mit Informationen befüllt ist
(2) oder vom System eingefügte HTML-Kommentare vorhanden sind, welche auf das verwendete System schließen lassen
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren