<a href="-online-1"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
Hallo zusammen,
ich hoffe, das Thema wurde hier im Forum noch nicht behandelt. Meine Suche war jedenfalls negativ.
Mein Problem ist, dass bei der Analyse meine Meta-Description nicht erkannt wird.
Ich habe meine Metaangaben im Format des DublinCore angegeben, also
.
Metaangaben bei SELFHTML.
Meine Frage ist jetzt, ob meine Description von den Suchmaschinen auch nicht erkannt wird, oder es nur hier an der Analyse liegt.
Schon vielen Dank für viele tolle Antworten
Hallo EJRgb,
setzte zusätzlich noch "<meta name="description" content=..." ein. Damit bist du auf der sicheren Seite.
Ich hatte das Thema mal bei einer HTML5-Seite. Da wurden zu der Zeit nur noch 5 Metas anerkannt. DublinCore war gar nicht dabei.
Grüße
Lutz
EJRgb schrieb:
Meine Frage ist jetzt, ob meine Description von den Suchmaschinen auch nicht erkannt wird, oder es nur hier an der Analyse liegt.
Lies doch mal deine selber verlinkte Seite, dann findest du diese Aussage:
... Die führenden Suchmaschinen im Web ignorieren sie mittlerweile völlig. ...
Testen kannst du es über die WMTs des jeweiligen Anbieters.
Hallo, ich bin Neuling hier und mir ist bei der Analyse aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann.
Es werden hier aktuell 2 Analysemöglichkeiten angeboten. Das habe ich mit ein und derselben Seite getestet und bekomme für "Meta-Description" unterschiedliche Ergebnisse. Im \'Standard\' Verfahren bekomme ich 96% und im neuen, erweiterten Verfahren wird sie nicht gefunden (fehlt).
Mache ich etwas falsch, oder woran könnte das liegen?
Zur Info, es handelt sich \'nur\' um einen Blog bei Wordpress, wissen möchte ich es trotzdem.
Vielen Dank im Voraus
Robert
Hallo MaddyTarutaru,
erst mal willkommen im Forum.
Die URL Deiner Seite wäre nicht verkehrt, dann könnte man nachschauen.
Gruß
hansen
Danke für die superschnelle Reaktion. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass die Seite selbst nicht entscheidend für die Beantwortung der Frage ist, auch wollte ich \'Eigenwerbung\' vermeiden.
Hier ist der Link: www.greentaru.wordpress.com
Hallo Robert,
MaddyTarutaru schrieb:
Zur Info, es handelt sich \'nur\' um einen Blog bei Wordpress, wissen möchte ich es trotzdem.
es kommt auf den Inhalt an, nicht auf die "Verpackung".
Du verwendest HTML5 und da gibt es schon mal erste Einschränkungen bei den Meta-Angaben.
Es werden nicht mehr alle akzeptiert und werden auch bei W3C als Fehler gewertet.
Schau Dir dazu mal die Spezifikation an.
Zudem verwendest Du "meta property", auch für Deine Description, eigentlich Meta-Tags speziell für Facebook, die aber auch Google+ auslesen kann.
Ob hier das Problem liegen könnte, dass diese Form des Meta-Tag SR 3 nicht erkannt oder akzeptiert wird, kann Dir nur Matthias beantworten.
Erkannt wird zu 100%:
Du hast auch einen rechten Verhau in Deinem Head-Bereich.
Der sollte in etwa so aussehen:
[HTML]
<!DOCTYPE html>
<html dir="ltr" lang="de">
<head>
<title>Dein Titel</title>
<link>
<link>
<script type=\'text/javascript\' .....</script>
</head>
Der Teil gehört ausgelagert in Deine CSS-Datei:
<style type="text/css"> ...</style>
[/HTML]
Gruß
hansen
hansen schrieb:
Hallo Robert,MaddyTarutaru schrieb:
Zur Info, es handelt sich \'nur\' um einen Blog bei Wordpress, wissen möchte ich es trotzdem.
es kommt auf den Inhalt an, nicht auf die "Verpackung".
Hallo hansen
Ganz deiner Meinung.
Ich editiere und schreibe den Blog \'nur\' online und denke, dass ich keine Zugriffsmöglichkeiten auf den dazu notwendigen Bereich habe. Beim Erstellen von Artikeln kann ich zwar auf HTML \'switchen\', aber eben nicht z.B. im Head-Bereich (sorry, ich bin noob, was das angeht).
Ich habe schon überlegt, mir die Software von WP zu laden, um auch \'offline\' schreiben zu können, aber da ich weder einen eigenen Server und Erfahrungen im Programmieren habe, ist die Hemmschwelle und die Angst, alles \'abzuschießen\' immens ...
Dann werde ich wohl oder übel damit leben müssen?
Habe ich das richtig verstanden, dass der neue "Seitenreport 3" ein anderes, neueres Analyseverfahren benutzt und es deshalb nicht erkannt wird?
Noch mal vielen Dank für die Hilfestellung hier im Forum, ich habe schon viele neue Erkenntnisse gewonnen, kann es ein besseres Lob geben?
Gruß
Robert
MaddyTarutaru schrieb:
Ich habe schon überlegt, mir die Software von WP zu laden, um auch \'offline\' schreiben zu können, aber da ich weder einen eigenen Server und Erfahrungen im Programmieren habe, ist die Hemmschwelle und die Angst, alles \'abzuschießen\' immens ...
Hallo Robert,
meine WP-Kenntnisse sind gleich Null, aber Du benötigst keinen Server, Dein PC reicht.
Hier ein paar weiterführende Informationen:
blogshop.de/wordpress/wordpress-unter-xampp-installieren/
doku.wpde.org/5_Minuten_Installation
Vielen Dank für die informativen Links, ich schaue mir das alles sehr genau an. Brauchen tue ich aber ganz sicher eigenen Webspace, oder?
Also wäre so was von Nöten?
www.united-domains.de/email_webspace/webspace/
www.df.eu/de/webhosting/my-home-plus/
Hallo Robert,
ein sehr guter Hoster mit einem ausgezeichnetem Support ist Alfahosting.
Vom Preis-Leistungs Verhältnis fast unschlagbar.
alfahosting.de/webhosting_pakete/webspace_uebersicht.html
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren