<a href="-online-1"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
Ja, die Angebote sehen wirklich interessant aus und die Preise sind OK. Welches Paket wäre denn angebracht, wegen dem Traffic?
Um sicher zu sein, sollte es doch eine Flat werden, oder?
Im Falle des Multipakets steht da 8 MySQL Datenbanken, bedeutet das nach 8 Blogs ist Schluß (Datenbank = Blog)?
Gruß
Robert
MaddyTarutaru schrieb:
Um sicher zu sein, sollte es doch eine Flat werden, oder?
Im Falle des Multipakets steht da 8 MySQL Datenbanken, bedeutet das nach 8 Blogs ist Schluß (Datenbank = Blog)?
Hallo Robert,
das Multipaket lässt Dir Luft nach oben und ist mit 2 inklusiven Domains und der Traffic-Flat ideal. Die 2 Domains sind die Begrenzung der Blogs, außer Du verwendest für weitere Blogs eine Subdomain, die 8 MySQL Datenbanken haben nichts damit zu tun.
Gruß
hansen
Hallo hansen
Also eine www.sonstwas.de ist eine sogenannte Topdomain und meine www.sonstwas.wordpress.com sind dann Subs, habe ich das richtig verstanden?
Es ist mir schon klar, dass greentaru.wordpress keine optimale Lösung für einen Blog zum Thema Kommunikation ist, aber es funktioniert überraschenderweise.
Im Schnitt 150 Zugriffe täglich (Wordpress-Statistik) und mit einigen Keywords auf der ersten Seite bei Google. Aber es ist ja auch irgendwie ein Nischenthema.
Was bedeuten denn die 8 MySQL Datenbanken, was wird begrenzt?
Abschließend noch mal die Frage, ist es wirklich für einen Laien ohne Programmierkenntnisse, der aber interessiert und lernfähig ist, gut zu bedienen? Die Installation ist ja eine Sache, aber ich sehe mich schon nach jedem kleinen Fehler in diversen Foren nach HTML und Scripts etc. suchen und ich möchte mich in erster Linie um die Inhalte kümmern.
Vielen Dank für dein Antworten
Gruß
Robert
Hallo Robert,
MaddyTarutaru schrieb:
Also eine www.sonstwas.de ist eine sogenannte Topdomain und meine www.sonstwas.wordpress.com sind dann Subs, habe ich das richtig verstanden?
Das hast Du richtig verstanden.
MaddyTarutaru schrieb:
Was bedeuten denn die 8 MySQL Datenbanken, was wird begrenzt?
Hier mal die genaue Erklärung:
MySQL
Mehrere Datenbanken haben den Vorteil, dass man parallel Daten verarbeiten und laden kann, was bei größeren Projekten ein Vorteil ist.
MaddyTarutaru schrieb:
Abschließend noch mal die Frage, ist es wirklich für einen Laien ohne Programmierkenntnisse, der aber interessiert und lernfähig ist, gut zu bedienen? Die Installation ist ja eine Sache, aber ich sehe mich schon nach jedem kleinen Fehler in diversen Foren nach HTML und Scripts etc. suchen und ich möchte mich in erster Linie um die Inhalte kümmern.
Da ich kein PHP verwende (für meine bescheidene Seite reicht HTML und CSS), kann ich Dir nicht sagen, wie groß der Lernaufwand ist.
Aber interessiert und lernfähig ist schon mal eine gute Voraussetzung und jeder hat mal bei Null angefangen.
Gruß
hansen
OK, dann fühle ich mich bereit zu diesem Abenteuer.
Auch die Benutzeroberfläche von WP sah in dem Video so aus, wie ich sie \'Online\' kenne.
Die größte Herausforderung wird wohl das Importieren bzw. Transferieren meiner Blogs sein, ich bin gespannt.
Ich werde, wenn erlaubt, meine Erfahrungen hier schildern, vielleicht hilft es mal jemandem.
Danke für deine Hilfe und Tipps.
Habe mich übrigens für Alfahostings entschieden.
Gruß
Robert
Hallo Robert,
falls Du Dich noch nicht grundsätzlich mit Datenbanken befaßt haben solltest, ist auch dieser Artikel informativ: de.wikipedia.org/wiki/Relationale_Datenbank.
Hier der Link ohne Punkt am Schluss:
de.wikipedia.org/wiki/Relationale_Datenbank
Hallo winelady, Hallo hansen
Seit 2 Tagen mache ich nichts anderes, als mir den Kopf (im Besonderen die Augen *brenn*) mit Suchmaschinen-Einträgen zuzudröhnen.
Hostanbieter und deren Preise vergleichen, das natürlich mit dem Hintergrund das WP laufen muss und bin nebenbei auch auf Joomla gestoßen, letzteres aber nur am Rande.
\'Zwischendurch\' habe ich einen Testaccount bei Alfahostung erstellt und losgelegt, mit diesem Ergebnis -
web67.alfa3044.alfahosting-server.de/wordpress/
visionenderzukunft.wordpress.com
www.celeros.de/webhosting_start.html
alfahosting.de/webhosting_uebersicht_2/webspace_preise_details.html
Hallo Robert,
den Hoster Celeros kenn ich nicht, aber Alfahosting.
Hier im Forum sind einige bei Alfahosting und soweit ich weiß, sind alle zufrieden.
Man muss auch bei den Bewertungen darauf achten, wie alt diese sind.
Wie schon gesagt, der Support ist sehr gut, Probleme waren bei mir innerhalb 1 Stunde gelöst und behoben, bei einem großen der Brache habe ich schon mal 2 Wochen warten müssen und bekam dann auch noch falsche Antworten. Zudem existiert auch zusätzlich noch ein Forum, wo man auch sehr schnell Hilfe bekommt.
Das Angebot von Celeros sieht gut aus, aber ich habe nur Erfahrung mit 1und1 und Alfahosting.
Die Entscheidung musst Du leider selber treffen.
Gruß
hansen
Hallo hansen
Klar, es ist meine Entscheidung und ich überlege auch noch. Der Preis sollte auch nicht das Ausschlaggebende sein, der Service muss stimmen.
Mich stört wirklich, das eine Bindung von 2 Jahren nötig ist, um dann auch den beworbenen Preis zu bekommen (besser wäre 3,99 anzugeben, mit der Möglichkeit bei langfristigem Angebot auf 2,99 zu kommen - so wirkt es unseriös auf mich). Fakt ist aber, bei dem Testaccount funktioniert alles sehr gut. Ich hoffe nur, die haben nicht den \'Superserver\' für Testaccounts und die Performance bricht bei den \'normalen\' ein.
Ich werde meine Entscheidung und meine Erfahrungen weiter hier posten, so es denn keinen Moderator stört, denn Offtopic sind wir ja irgendwie schon.
Danke bis hierher und bis bald.
Gruß
Robert
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren