<a href="-online-1"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
Hallo,
ich überlege, für die Internetseite www.cdl-rlp.de eine neue Domäne zu wählen (z.B. www.lebensschutz.de). Kann ich eine Umleitung so einrichten, dass alle alten Links weiterhin funktionieren, d.h. www.cdl-rlp.de/Themen.html wird direkt auf www.lebensschutz.de/Themen.html usw. umgeleitet? Auch Google sollte zufrieden sein, da es schon etliche Links auf meine Seite gibt, die ich aber nicht beinflussen/ändern könnte.
Gruß
SGS
Selber Hallo,
Du wirst keine andere Wahl haben, als die Links mittels einer 301-Weiterleitung auf die neue Domain umzuleiten. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Die eine wäre direkt in der .htaccess, diese Weiterleitung zu veranlassen. Eine weitere fällt bei Dir raus, da Du reines HTML verwendest, wie mir in Erinnerung ist.
Wenn Du auf dem selben Server respektive mit dem selben Provider arbeitest, dann kannst dort schon auswählen, welches Verzeichnis für welche Domain gestartet werden soll. Zudem lässt sich dort auch einstellen, ob es sich um eine "Weiterleitungsdomain" handelt.
Klare Antwort also, JA, Du kannst es so einstellen, dass alle Deine Links weiterhin funktionieren.
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken, meine Domain zu verändern (von de in com).
Über die 301-Weiterleitungen verliert man also quasi keine Links.
Was ist denn bei einem Umzug mit folgenden Punkten:
1. Wird der PR auch auf die neue Domain "weitergeleitet" ?
2. Was ist mit den "Gefällt mir"-Klicks von Facebook und anderen Social Media-Klicks. Werden die auch auf die neuen Seiten mit rüber genommen oder sind diese dann verloren ?
Gruß, Uli.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren