<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Um bei der Wahrheit zu bleiben, muß ich zu meinem o.g. Beitrag noch ergänzen, daß ich von den 13 Jahren mindestens 2 Jahre mit Netscape-Navigator unterwegs war!
Gruß
Thomas
Ich hab auch eine Zeit lang den IE genutzt. Der war mir aber
zu unfomfortabel und ich bin zu Opera ungestiegen und bereue es nicht.
Der beste Browser, den es gibt.
An zweiter Stelle steht für mich Firefox, ebenfalls sehr gut. :wink:
Der IE wird zwar auch ständig verbessert, kommt an die anderen zwei aber nie ran.
Fazit: nicht auf IE8 umsteigen.
@Gerhard: Das stimmt nicht. Der IE hat erhebliche Probleme im Internet, weil MS eben versucht, einen eigenen Standard zu kreiren. Das werden die aber nie schaffen.
Alle Browser haben bei CSS noch erhebliche Defizite? Nein, eindeutig nicht. Ich arbeite seit 4 Jahren im Internet und programmiere wie blöd durch die Gegend und ich hatte noch nie so einen krampfhaften Browser erlebt, wie den IE. Es gibt bei weitem keinen Browser, der so grotenschlecht ist. Natürlich lässt sich eine Seite so programmieren, dass sie auch im IE läuft, aber es ist einfach ne Frechheit, dass der IE ne extra Wurst haben will.
Ach und schon einmal etwas vom Acid3 Test gehört? Probier den doch einmal mit deinen Browsern durch und du wirst sehen. Dieser Test testet die Unterstützung von CSS und so.
IE 8: 20/100
Chrome: 100/100
Opera 9.64: 85/100
Mozilla 3.5: 93/100
Safari: 100/100
Also der IE hat laut dem Test keine Chance gegen die anderen.
ein bisschen verwundern mich eure antworten hier ja schon. ihr selbst könnt ja die browser verwenden, die ihr wollt. wenn ich mir aber meine webstatistiken anschaue, sehe ich einfach, dass meine besucher zu einem grossteil den IE verwenden. meine besucher sind auch meine kunden und ob es mir passt oder nicht, ich muss dafür sorgen, dass denen mein online shop ordentlich angezeigt wird. browsershots schön und gut, auf herz und nieren prüfen kann ich das nur, wenn ich die browser zumindest auf meinem system verfügbar habe und so lässt es sich auch nicht vermeiden, den IE8 zu installieren.
lillebor schrieb:
ein bisschen verwundern mich eure antworten hier ja schon. ihr selbst könnt ja die browser verwenden, die ihr wollt. wenn ich mir aber meine webstatistiken anschaue, sehe ich einfach, dass meine besucher zu einem grossteil den IE verwenden. meine besucher sind auch meine kunden und ob es mir passt oder nicht, ich muss dafür sorgen, dass denen mein online shop ordentlich angezeigt wird. browsershots schön und gut, auf herz und nieren prüfen kann ich das nur, wenn ich die browser zumindest auf meinem system verfügbar habe und so lässt es sich auch nicht vermeiden, den IE8 zu installieren.
So ist es. :wink:
Hallo an allen,
vielen Dank für die muntere Diskussion und die Hinweise. Ich habe mich nun entschlossen, den IE8 zu installieren (wegen der vielen IE-Benutzer unter den Besuchern) und parallel auch Firefox einmal auszuprobieren.
Viele Grüße
SGS
Hallo,
ein Frustblog: Erste Erfahrungen mit IE8 - nach der Installation hatte ich eine schwarze Schriftleiste auf schwarzem Grund. Nach Suche im Internet (bei dieser Farbwahl durchaus eine Herausforderung) und entsprechender Einstellung der Grafik des Windows XP ist die Schrift des IE8 wieder lesbar. :bang:
Kein guter Start ...
Gruß
SGS
@SGS: Ich habe schon so viele Leute jammern hören. Mittlerweile empfehle ich niemanden mehr den IE. Du wirst noch mehr Probleme mit ihm haben.
@lillebor: Das ist klar, dass man sich den Kunden anpassen muss. Mich wundert es jetzt gerade nur, dass bei dir die IE Besucher noch überwiegen. Das tun sie bei mir jedenfalls nicht.
IE8: 6%
IE7: 8%
IE6: 3%
Das wären dann wohl 17%. 12% Opera User, 70% Mozilla Firefox und 1% Sonstige Browser (Safari, Konqueror, Mozilla Galeon, Mozilla Seamonkey, Chrome etc.)
Also bei mir gibt es hautsächlich FF User
Moin,
Seiten die mit gewissen Browsern Probleme haben, weisen oftmals daraufhin, für welchren Browser die Seite optimiert ist. (Allen kann man es sowieso nicht recht machen)
gmmts schrieb:
@lillebor: Das ist klar, dass man sich den Kunden anpassen muss. Mich wundert es jetzt gerade nur, dass bei dir die IE Besucher noch überwiegen. Das tun sie bei mir jedenfalls nicht.
IE8: 6%
IE7: 8%
IE6: 3%
Das wären dann wohl 17%. 12% Opera User, 70% Mozilla Firefox und 1% Sonstige Browser (Safari, Konqueror, Mozilla Galeon, Mozilla Seamonkey, Chrome etc.)
Also bei mir gibt es hautsächlich FF User
kommt vielleicht auf die kundschaft an. sind ja bei mir fast alles frauen und die nehmen ihren rechner oft, wie von mm ausgeliefert :-?
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren