georg123
Avatar georg123
Themenersteller
Diplomökonom (Pensionär)
Content Halbgott (569 Beiträge)

Lehre und Studium: Steuerlich absetzbar

am 17.08.2011, 19:06 Uhr eröffnete georg123 folgenden Thread
Forum    1909 mal gelesen    0 Antwort(en).

Hallo im Forum,
nicht für faule Banken, oder notleidende Süd-Länder, könnten Milliarden Steuergelder angelegt werden: Für Bildung, Ausbildung. Dazu Spiegel Online:

München/Berlin - Die Investition ins Studium oder in die Ausbildung wird jetzt doppelt belohnt: Neben dem Lerneffekt lässt sich ausgegebenes Geld auch steuerlich absetzen - und zwar in voller Höhe und mindestens vier Jahre lang rückwirkend. Das entschied der Bundesfinanzhof in München am Mittwoch in zwei wegweisenden Urteilen (VI R 38/10 und VI R 7/10) . Das seit 2004 geltende Abzugsverbot ist damit vom Tisch.
Konkret eröffnen die höchstrichterlichen Entscheidungen die Chance für Millionen junger Leute, die hohen Aufwendungen in die eigene Bildung als steuerlichen Verlust für spätere Zeiten festschreiben zu lassen. Sprich: Die Kosten dürfen voll mit dem Gehalt der ersten Berufsjahre verrechnet werden. Die Verluste aus der Ausbildung können so lange gegengerechnet werden, bis sie aufgebraucht sind. Berufsanfänger können dadurch ihre Steuerlast erheblich drücken.

Vermutlich kennt fast jeder im Forum einen jungen Menschen, den er beglückwünschen kann. Abendgrüße Fritz


http://georg-hh.freimaurerei.de

Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität:
Dafür stehen und danach streben Freimaurer



    « zurück zu: Forum

    Das Seitenreport Forum hat aktuell 5277 Themen und 36112 Beiträge.
    Insgesamt sind 48369 Mitglieder registriert.