<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
Hallo Seitenreporter,
ich würde gern mit wenig Aufwand herausfinden, wer für bestimmte Keywords AdWords-Kampagnen schaltet. Gibt es bzw. kennt ihr ein Tool, in dem ich a) eine Anzahl von Unternehmen und b) eine Anzahl von keywords eingeben kann und dann eine "Trefferliste" erhalte, die mir sagt: Unternehmen A wirbt für Keyword xy, Unternehmen B wirbt für Keyword xy und yz usw.?
Das wäre gerade extrem hilfreich (welcher Selbständige hat schon Feiertage? )
Gruß, Infidel
Danke!
Ui... ich werde wohl ne Weile brauchen, bis ich da die gewünschten Ergebnisse sehen kann... aber wenn du sagst, dass das geht - banzaii!
In dem Tool wird Werbung gemacht für ein SEO Zertifikat der Web CEO University. Da habe ich mich direkt mal angemeldet und einige der Seiten durchgearbeitet - sind gute Tipps dabei und am Ende habe ich sogar die nötige Punktzahl in den Tests erreicht : - ).
Das werde ich auf jeden Fall in meine Webseite einbinden - schadet ja nicht. Danke jedenfalls nochmal!
dank für teilen Informationen
Vielen Dank, dass du deine ersten Erfahrungen hier gleich mit uns geteilt hast. Ich werde mich bei den besagten Seiten vielleicht auch demnächst mal anmelden!
Similarweb ist in der Hinsicht sehr gut. Man kann sehr schön sehen, welche Keywords eingekauft wurden. Alternativ kann ich dir Semrush empfehlen. Beide in meinen Augen gleich gut.
VG
leosandra2323 schrieb:
Beide in meinen Augen gleich gut.
Dafür einen Faden aus dem Jahre 2010-2014 ausgraben?
Das sieht man hier ja nicht immer, Arne. Ausgegraben wurde er nicht, er stand in einem Forum an vierter Stelle, da passiert das einfach.
Matthes schrieb:
Das sieht man hier ja nicht immer, Arne. Ausgegraben wurde er nicht, er stand in einem Forum an vierter Stelle, da passiert das einfach.
Na ja auch wenn er an erster Stelle steht als Endbeitrag war 2014. In manchen Foren kann es dir passieren das du auf eine Frage die 3 Monate alt antwortest und der nächste tritt dir auf die Füße und meckert rum warum du alte Fäden ausgräbst.
Für mich ist 2014 schon etwas älter um darauf zu antworten, 2016 geht ja noch.
Manchmal kommt man eben über Google zu so einem Beitrag oder klickt sich seit Stunden durchs Forum. Ich finde die Art, solche Ausgraberei anzugehen, nicht schön und auch in anderen Foren total deplaziert. Solange der Beitrag halbwegs konstruktiv ist und nicht schon mehrfach genannt wurde, ist das ok. Auch für zukünftige Benutzer, die beispielsweise über Suchmaschinen auf den Beitrag stoßen.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren