<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo Leute,
ich habe vor etwa zwei Wochen meine neue Seite Online gestellt, die sich um das Thema Mallorca dreht.
Aber irgendwie mag mich die Google-Bildersuche nicht. Kein einziges Bild (außer einem Mini-Avatar) wurden bis jetzt indiziert.
www.we-love-mallorca.de ist die Seite. Ich habe auch schon die Robots.txt überprüft, die scheint okay zu sein.
Sitemap: www.we-love-mallorca.de/sitemap.xml.gz
Hallo promicabana,
was hat denn Deine Sitemap mit Deinen Bildern zu tun?
Das ist die normale Sitemap, mit der Du Deine Seiten für die Indizierung angibst.
Kein einziger Pfad zu Deinen Bildern.
Das was Du benötigst, ist eine sitemap-image.xml
Sieht dann so aus:
www.h-sengenberger.de/sitemap-image.xml
Gar nix hat das mit den Bildern zu tun, hab nur den Inhalt meiner Robots gepostet. :o)
Google müsste doch die Bilder eigentlich auch alleine finden, stimmts? So eine Bilder Sitemap hatte ich eine Woche lang drin, es hat trotzdem kein einziges Bild indiziert.
Hi promicabana,
melde dich doch mal bei den Google WMTs an.
www.google.com/webmasters/tools/
Der Bilderbot braucht immer etwas länger und der Index wird nicht täglich aktualisiert
Ultima schrieb:
Hi promicabana,
melde dich doch mal bei den Google WMTs an.www.google.com/webmasters/tools/
Dort kannst du den Problem besser auf die Spur gehen und deine Robots.txt und Sitemaps durch testen. So kannst du den Fehler besser finden.
Die WMT\'s zeigen aber nur die Seitenurl an, die Bilder enthält. Ob die Bilder tatsächlich indexiert wurden, kann man da nicht sehen.
Kann man das überhaupt irgendwo prüfen?
Gruß Matthias
masa8 schrieb:
Die WMT\'s zeigen aber nur die Seitenurl an, die Bilder enthält. Ob die Bilder tatsächlich indexiert wurden, kann man da nicht sehen.
Unter dem Menüpunkt XML-Sitemap kann man prüfen ob die Sitemap Fehler enthält, das gilt auch für Grafiken.
Unter dem Menüpunkt Crawler-Zugriff kann man URLs gegen die robots.txt testen und schauen ob sie in irgend einer Form blockiert werden.
Die Menüpunkte Crawling-Fehler, Abruf wie durch Googlebot und HTML-Vorschläge/Nicht indizierbarer Content wären für die Fehlersuche auch interessant.
@Matthias: Das kann man mit einer site-Abfrage in der Bildersuche
masa8 schrieb:
Die WMT\'s zeigen aber nur die Seitenurl an, die Bilder enthält. Ob die Bilder tatsächlich indexiert wurden, kann man da nicht sehen.
Hallo Matthias,
man kann in den WMT´s sehr wohl sehen, ob die Bilder indiziert wurden.
Bei Website-Konfiguration die XML-Sitemaps aufrufen.
Da siehst Du die Sitemaps mit allen Daten und auch wie viel URLs übermittelt wurden und daneben wie viele URLs im Web-Index sind. Diese Zahl ist auch korrekt.
Wie MatthiasHuehr schon schrieb, kannst Du das auch sofort mit der Site-Abfrage in der Bildersuche überprüfen.
Die Indizierung meiner Bilder hat bei Google gerade mal 24 Stunden gedauert, bei Yahoo hat sich noch nichts getan und somit bei Bing natürlich auch nichts.
Es wird ja in einigen Blogs und Foren gemunkelt, dass Google in Zukunft nur noch Bilder indiziert, die in einer Bilder-Sitemap enthalten sind, um so die Urheberrechtsverletzungen besser in den Griff zu bekommen.
@promicabana
Deine Seite ist gerade mal 2 Wochen online. Wie soll in der kurzen Zeit Deine Bilder indiziert werden?
Hast Du die Bilder-Sitemap auch in den Google Webmastertools eingereicht?
Nur die Angabe im Robots.txt ist nicht ausreichend.
Gruß
hansen
hansen schrieb:
Hallo Matthias,
man kann in den WMT´s sehr wohl sehen, ob die Bilder indiziert wurden.
Bei Website-Konfiguration die XML-Sitemaps aufrufen.
Da siehst Du die Sitemaps mit allen Daten und auch wie viel URLs übermittelt wurden und daneben wie viele URLs im Web-Index sind. Diese Zahl ist auch korrekt.
Hallo Hannelore,
In den WMT\'s werden beim meiner Bilder-Sitemap ( www.alles-mit-links.de/imagemap.xml ) 97 URL\'s als übermittelt angezeigt, und 97 URL\'s als im Index.
Hallo Matthias,
die Bilder-Sitemap muss eine eigenständige Sitemap sein und muss bei Google
auch als sitemap-image.xml eingereicht werden, nur dann klappts mit dem "Nachbarn". :lol:
Gruß
hansen
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren