masa8
Avatar masa8
Themenersteller
Selbständig
Content Gott (1001 Beiträge)

XML-Sitemap (Seite 2)


der_booker
Foren Moderator
selbständig
(2762 Beiträge)
am 21.07.2010, 14:30 Uhr schrieb der_booker

Ultima schrieb:

Wie viel Prozent sind das den?
Bei meinen Seiten schwankt der Anteil an Indizierten Seiten immer zwischen 30% und rund 95%.
Und wie Prüfst du das, über die WMT oder die Option link: bei der Suche wenn man jetzt von Google ausgeht.



Ãœber die Prozente kann ich pauschal nix sagen, denn dafür gibt es keinen Vergleichswert. Das kann bei jedem unterschiedlich sein. Wenn Du bei Google suchen willst, dann bitte nicht mit link: sondern mit site:, wobei beide Suchergebnisse nicht stimmig sind. Warum? Da kommt noch der Faktor Aktualität und noch ein paar weitere dazu.
In den WMT steht oben sehr ausführlich, wie viel Seiten übergeben wurden und wie viel davon im Web-Index stehen. Darauf kann man sich verlassen.

Bei Yahoo ist es ähnlich und da funktioniert die Abfrage mit site: besser. Wichtig ist aber, zur com-Seite zu wechseln, da in der deutschen Version nicht alle Seiten angezeigt werden und auch nicht alle Links.

Aber nochmals zu einem gut funktionierenden System. Unterteile die Sitemaps in einzelne Bereiche und lade diese hoch. Somit kommt der bot mehrfach vorbei und man erhöht die Chance auf die zu indizierenden Seiten bei allen Suchmaschinen. Kommt es vor, dass eine Seite in beiden Sitemaps enthalten ist, ist das nicht schlimm.

Es wird berichtet, dass der BOT bei einem Durchlauf nicht alle Seiten scannt und es deshalb besser wäre eine Unterteilung von jeweils 400 oder 1.000 Seiten zu machen. Das kann ich bis dato nicht bestätigen. Vielmehr ist es so, zumindest meiner Beobachtung nach, dass die einzelnen Sitemaps stetig anwachsen.

Ich fing mit einer sitemap.xml an, die dennoch, obwohl ich sie aus den WMT gelöschte hatte, Bestand hat und weiter anwächst. Danach nahm ich die sitemap.xml.gz als komprimierte Version. Auch die wächst an. Nun erstellte ich mir für jeden einzelnen Ordner eine eigene sitemap.xml.gz und siehe da, die indizierten Seiten wurden mit einem Schlag mehr.

Die www.phw-jendreck.de/sitemap.xml.gz liegt im Rootverzeichnis und beinhaltet alle Seiten


Die www.phw-jendreck.de/news/sitemap.xml.gz liegt nur im News-Ordner und beinhaltet alle News-Seiten, aber keine anderen.


Die www.phw-jendreck.de/seo_suchmaschinenoptimierung/sitemap.xml.gz liegt nur im SEO-Ordner und beinhaltet alle SEO-Seiten, aber keine anderen.


usw.usw.usw.


Heiko Jendreck
personal helpdesk
http://www.phw-jendreck.de
http://www.seo-labor.com

joerg
Avatar joerg
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Content Gott (1941 Beiträge)
am 21.07.2010, 17:12 Uhr schrieb joerg

Hallo Heiko

Ich habe zwar auch mal gelesen das es besser wäre eine Sitemap für einenBereich in den entsprechenden Ordner zu legen.

Aber selbst wenn diese Sitemap dann woanders liegt klappt es mit der Indexierung.

Gruß
Jörg


Zufällige Umleitung zu der Startseite einer meiner Domains
Meine ungewöhnlichen Tools

der_booker
Foren Moderator
selbständig
(2762 Beiträge)
am 21.07.2010, 17:20 Uhr schrieb der_booker

Hallo Jörg, das ist richtig. Der Einstiegspunkt bei mir ist der jeweilige Ordner, daher will ich die Sitemap auch in diesem hinterlegt wissen. Alternativ kann natürlich auch alles in einem Sitemap-Verzeichnis liegen. Wichtig ist nur, dass die Bots wissen, wo sie suchen müssen. Das geht über die robots.txt und/oder für Google in den WMT.


Heiko Jendreck
personal helpdesk
http://www.phw-jendreck.de
http://www.seo-labor.com


gelöschter Benutzer
am 29.08.2010, 12:05 Uhr schrieb

Hallöchen erstmal
kann man eine Sitemap.xml auch für das Woltlab Burning Board benutzen?
Wenn ja wie. Habe mit Sitemap.xml noch keinerlei erfahrungen.
Hoffe ihr könntet mir ein wenig helfen.


Raptor
Avatar Raptor
IT-Student
Content Gott (1013 Beiträge)
am 29.08.2010, 12:17 Uhr schrieb Raptor

Könntest du dir mal die Signaturregeln durchlesen? Danke.


Meine Developer-Website mit den Web-Entwickler-Tools.
Meine Web-Entwicklungs-Dienstleistungen

[url="http://www.seitenreport.de/forum/beitraege/seitenreport_verlosungen/wichtig_neue_regel


gelöschter Benutzer
am 29.08.2010, 12:26 Uhr schrieb

Pardon mein Fehler.
Hoffe so passt es. Wenn nicht dann verkleinere ich das noch!


hansen
Foren Moderator
Content Gott (1886 Beiträge)
am 29.08.2010, 13:08 Uhr schrieb hansen

traumschatzy schrieb:

Pardon mein Fehler.
Hoffe so passt es. Wenn nicht dann verkleinere ich das noch!


Nicht wirklich:

In der Signatur sind maximal zwei externe Links erlaubt. Die Signatur darf eine Länge von vier Zeilen nicht überschreiten (inkl. Leerzeilen, Grafiken sind entsprechend nach ihrer Größe in Zeilen umzurechnen.



hansen


Nepal Rundreisen


gelöschter Benutzer
am 29.08.2010, 13:25 Uhr schrieb

Also noch mehr verkleinern?
Wäre mir sehr hilfreich wenn ihr mir sagen könntet wie groß die Grafik sein darf


RobbyMe
Avatar RobbyMe
Teamleiter Verkauf Printmedien
Guru (228 Beiträge)
am 29.08.2010, 13:35 Uhr schrieb RobbyMe

Die Grafik darf 4 Zeilen hoch sein, also maximal Deines Beitrags von 12.05 Uhr in diesem Post.

Gruß Robert


Parkplatz Sharing in jeder deutschen St


gelöschter Benutzer
am 29.08.2010, 13:43 Uhr schrieb

Also eine größenangabe würde ich schon bevorzugen




« zurück zu: Google

Das Seitenreport Forum hat aktuell 5276 Themen und 36111 Beiträge.
Insgesamt sind 48368 Mitglieder registriert.