Hallo Zusammen,
ich habe seit eben ein HTML Fehler, weiß aber nicht woher der kommt, leider auch nicht woran es liegt. Könnt Ihr mir weiter helfen? Irgendwie kann ich das "empty document" nicht zuordnen.
Validation Output: 1 Error
1. Error Line 1, Column 1: end of document in prolog
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
This error may appear when the validator receives an empty document. Please make sure that the document you are uploading is not empty, and report any discrepancy.
Danke für das Feedback
Gruß
Benjamin
Hallo,
ich bin mir fast sicher, dass das ein Vilidierungsfehler ist. - Deine Seite ist O.K.!
Ich hab\' nur zum Spaß mal die w3c-Validierungsseite gecheckt - und es kam der selbe "Fehler"!!!!!!
Das ist doch "beruhigend" - oder!
Als mach Dir keine Sorgen!
Viele Grüße,
Gabriel
Hallo Benjamin,
Ich vermute mal ganz stark, dass es an dem ersten xml tag liegt.
Du hast da einen Zeilenumbruch drinne
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" an dieser Stelle darf kein Zeilenumbruch hin
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
So sollte es
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1 DTD/xhtml1-strict.dtd">
Viele Grüsse
@ Roman
Das ist so nicht korrekt! - Das dachte ich auch zuerst, aber die Validierung ohne den Umbruch brachte das selbe Resultat! - Und uch die Seite validator.w3c.org hat den Umbruch drin!
Witzig oder??
Viele Grüße,
Gabriel
Jepp, guter Ansatz.
Nun ist die Frage ober der Umbruch beim Validator erzeugt wurde oder während des speicherns der Webseite.
Ich denke das macht den Unterschied
Hallo Roman,
Ich habe den Code direkt ohne Umbruch in den Validator eingegeben und den Code mit Umbruch aus den Quelltexten! - Kein Unterschied!
Auch der "rohe" Code ohne Inhalte - nur mit Deklaration, HTML, Head, Title und Body - brachte den Fehler beim Validieren!
Ãœbrigens habe ich mich vorhin verschrieben, es muss natürlich validator.w3.org heißen!
Viele Grüße,
Gabriel
Bohrmann schrieb:
ich habe seit eben ein HTML Fehler, weiß aber nicht woher der kommt, leider auch nicht woran es liegt. Könnt Ihr mir weiter helfen? Irgendwie kann ich das "empty document" nicht zuordnen.
Validation Output: 1 Error
1. Error Line 1, Column 1: end of document in prolog
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
This error may appear when the validator receives an empty document. Please make sure that the document you are uploading is not empty, and report any discrepancy.
Das ist in diesem Sinne kein HTML-Fehler.
Auf deutsch übersetzt heisst das, dass das Ende des Dokuments erreicht wurde, bevor es überhaupt angefangen hat.. Will heissen, dass das HTML-Dokument genau 0 Bytes gross ist.
Wenn der Fehler allerdings unpassend ist, weil da ein Dokument mit Inhalt ist, müsste es ein Bug beim Validator sein..
Mit meinen Seiten das selbe Problem mit dem Validator.
Das scheint ein wiederkehrender Aussetzer bei W3C zu sein.
Ein Beispiel von November 2009:
www.webdevelopersnotes.com/blog/end-of-document-in-prolog-error-html-validation/
Leider funktioniert es immer noch nicht... jedenfals auf den Seiten, die ich gestestet habe.
Ich benutze die Firefox Erweiterung HTML Tidy, die funktioniert noch.
Hallo Stefan,
ich habe deine Seite
www.piacos.de
gerade mal durch den Validator laufen lassen:
"This document was successfully checked as XHTML 1.0 Strict!"
Gratuliere!
(http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%2F%2Fwww.piacos.de%2F)
Oder hat W3C eine Flip-Flop Schaltung eingebaut?
Hallo @all
Ich habe das gleiche Phänomen heute auch auf verschiedenen Seiten.
Bei einer ( pensas.de ) habe ich es in den Griff bekommen. Wie es aussieht, wurde vor dem XML-Prolog noch ein Leerzeichen gesendet, was der Validator nicht akzeptiert hat. Aber wenn der sowieso zurzeit inkosistente Ergebnisse liefert, ist wohl auch das nur eine Arbeitshypothese.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren