Tag an alle.
Unsere Homepage www.kaffee-service-frankfurt.de ist in paar Tagen fertig. Der Programmierer macht eben noch folgendes unter anderem:
www.facebook.com/Firma.Bondi.GbR
www.xing.com/profile/Francesco_Bondi2
plus.google.com/102314188669572116566
Offpagetechnisch können die anderen sicher besser weiterhelfen, trotzdem würde ich noch einmal sagen, dass du deine Onpageoptimierung etwas genauer in Angriff nehmen solltest. Zu den genannten Verbesserungen (warum eigentlich so lange warten, bei Title- und Alt-Attributen setzen?), würde ich noch folgendes ergänzen:
- Du sagtest, du hast die Sitemap bei Google eingereicht. Was ist mit den anderen Providern? Außerdem wird sich Google etwas schwerer tun, weil deine Sitemap nicht da liegt, wo sie liegen sollte: www.kaffee-service-frankfurt.de/sitemap.xml (da bekomme ich eine 404 Seite, was mich zu Punkt 2 bringt
Xenotyp schrieb:
Die Adwordsgeschichte würde ich weglassen. Eine Einnahmequelle gibt es ja. Die Werbung würde nur stören.
Du verwechselst Adsense und Adwords. Er will werben, nicht Werbung integrieren.
Ist nicht verkehrt, schau mit kleinen Beträgen, wie es sich verhält und pass es dann an.
Matthes schrieb:
Du verwechselst Adsense und Adwords. Er will werben, nicht Werbung integrieren.
Ist nicht verkehrt, schau mit kleinen Beträgen, wie es sich verhält und pass es dann an.
Ya, you\'re right man. :P
Danke für eure Antworten
Xenotyp du schreibst:
Du sagtest, du hast die Sitemap bei Google eingereicht. Was ist mit den anderen Providern?
Wichtigste ist ja Google.. Und zwecks Yahoo lies mal das
Die Suche von Yahoo ist bereits seit mehreren Jahren in Folge einer Suchallianz zwischen Microsoft und Yahoo bei Bing mit untergebracht und bedarf somit keiner separaten Anmeldung.
Du schreibst folgendes:
Außerdem wird sich Google etwas schwerer tun, weil deine Sitemap nicht da liegt, wo sie liegen sollte: www.kaffee-service-frankfurt.de/sitemap.xml (da bekomme ich eine 404 Seite, was mich zu Punkt 2 bringt
Schau mal hier: www.kaffee-service-frankfurt.de/share/sitemap.xml
@sitemap:
Woher soll irgendein Bot denn wissen, dass sie unter share/sitemap.xml zu finden ist? Kann er nicht. Also verschieben oder wenigstens in der robots.txt ergänzen.
Obwohl der wichtige Google-Bot es nach einer Anmeldung natürlich wüsste.
@Fehlerseite:
gültig ja, sie gibt 404 zurück. Individuell aber nicht. Wer einem falschen Link folgt, geht wahrscheinlich als Nutzer verloren.
@offpage:
250 Mal der selbe Text - ich würde variieren. Und denkt unbedingt daran, für den Kunden zu schreiben. Phrasen verwenden, nach denen gesucht werden würde.
Ansonsten sucht euch lokale Verzeichnisse und verlinkt euch. Nutzt Google Maps, nutzt Google+, usw.
Das Sitemap- und 404-Problem hat Matthes ja noch einmal erläutert. Den CSS Bug hab ich einmal angehangen. Er taucht nur auf, wenn man ganz nach unten scrollt.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren