gelöschter Benutzer
Kommentare im Quellcode
Häufig werden Kommentare in html-Dokumente oder php-Skripten geschrieben, die dann dynamisch in eine Website geladen werden.
Frage:
Wirken Kommentare nachteilig auf das Verhältnis Content/Quelltext?
Gruß,
Claudio.
gerard
Content Gott (1271 Beiträge)
Passe schrieb:
Wirken Kommentare nachteilig auf das Verhältnis Content/Quelltext?
Das hängt von der Ermittlungsmethode ab. Aber wie auch immer - es ist überflüssiger (?) Ballast.
Gérard
http://bretagne-virtuell.de
romacron
JDev Xer
Content Gott (1224 Beiträge)
php sollte kommentiert sein, hat aber keine Auswirkung auf die Html
nur auf die Generier -Zeit des Scriptes
masa8
Selbständig
Content Gott (1001 Beiträge)
romacron schrieb:
php sollte kommentiert sein, hat aber keine Auswirkung auf die Html
nur auf die Generier -Zeit des Scriptes
Bei der heutigen Serverleistung müßte da schon ein halber Roman an Kommentierung stehen, dass sich das noch bemerkbar macht. Selbs im Quelltext bei Googles Startseite finden man inzwischen ein paar Zeilenumbrüche.
Gruß Matthias
Mein Blog über Wordpress, SEO, interne Verlinkung und mehr
alles-mit-links
BLACKINK Webkatalog 20-25 Backlinks "Lifetime"
Raptor
IT-Student
Content Gott (1013 Beiträge)
Passe schrieb:
Frage:
Wirken Kommentare nachteilig auf das Verhältnis Content/Quelltext?
Kommt drauf an, welche Kommentare du meinst. Die PHP-Kommentare haben nicht den geringsten Einfluss, aber HTML-Kommentare zählen als wohl mehr als Code, weniger als Content, daher hat\'s einen schlechten Einfluss.
Meine Developer-Website mit den Web-Entwickler-Tools.
Meine Web-Entwicklungs-Dienstleistungen
[url="http://www.seitenreport.de/forum/beitraege/seitenreport_verlosungen/wichtig_neue_regel
gelöschter Benutzer
Raptor schrieb:
Passe schrieb:
Frage:
Wirken Kommentare nachteilig auf das Verhältnis Content/Quelltext?
Kommt drauf an, welche Kommentare du meinst. Die PHP-Kommentare haben nicht den geringsten Einfluss, aber HTML-Kommentare zählen als wohl mehr als Code, weniger als Content, daher hat\'s einen schlechten Einfluss.
Das freut mich zu hören.
Einige - aus meiner Sicht, unwichtige Kommentare hatte ich schon aus den php-Skripten gelöscht. Bei SR wirkt sich das, soweit ich mich erinnere, positiv auf das Verhältnis Content zu Quelltext aus.
Ich fragte auch deshalb, weil ich im, Gegensatz zu anderen CMS-Systemen, einen dicken Kommentartextblock zum Copyrighthinweis von typolight in Quelltext habe.
Gruß,
Claudio.
gerard
Content Gott (1271 Beiträge)
Passe schrieb:
Ich fragte auch deshalb, weil ich im, Gegensatz zu anderen CMS-Systemen, einen dicken Kommentartextblock zum Copyrighthinweis von typolight in Quelltext habe.
Vielleicht hilft dir das in deinen Entscheidungen weiter:
www.typolight.org/board/topic/11884.html
www.typolight.org/commercial-license.html (Grundaussage: Du darfst den Block entfernen, wenn du eine kommerzielle Liezens hast.)
Gérard
http://bretagne-virtuell.de
gelöschter Benutzer
gerard schrieb:
Passe schrieb:
Ich fragte auch deshalb, weil ich im, Gegensatz zu anderen CMS-Systemen, einen dicken Kommentartextblock zum Copyrighthinweis von typolight in Quelltext habe.
Vielleicht hilft dir das in deinen Entscheidungen weiter:
www.typolight.org/board/topic/11884.html
www.typolight.org/commercial-license.html (Grundaussage: Du darfst den Block entfernen, wenn du eine kommerzielle Liezens hast.)
Gérard
Danke für den Hinweis!
Gruß,
Claudio.
joerg
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Content Gott (1941 Beiträge)
Raptor schrieb:
Kommt drauf an, welche Kommentare du meinst. Die PHP-Kommentare haben nicht den geringsten Einfluss, aber HTML-Kommentare zählen als wohl mehr als Code, weniger als Content, daher hat\'s einen schlechten Einfluss.
Merkt das eigentlich dein Tool wenn ich ein komplettes Buch als Kommentar in einer php Seite einfüge?
Wenn man sowieso eine php Seite hat ist es jetzt wie in Claudios Fall ein leichtes aus den Html Kommentaren stattdessen die in php zu kommentieren!
Gruß
Jörg
Zufällige Umleitung zu der Startseite einer meiner Domains
Meine ungewöhnlichen Tools
Raptor
IT-Student
Content Gott (1013 Beiträge)
joerg schrieb:
Merkt das eigentlich dein Tool wenn ich ein komplettes Buch als Kommentar in einer php Seite einfüge?
Wenn du das Buch in einen PHP-Kommentar packst, merkt das niemand. Wenn du es allerdings in HTML-Kommentare schreibst, dann sieht man\'s.
<html-code-dingens />
<?php /*
irgendein Kommentar, den niemand, ausser der Programmierer, erkennen kann.
*/ ?>
<mehr-html-code-dingens />
<html-code-dingens />
<mehr-html-code-dingens />
Meine Developer-Website mit den Web-Entwickler-Tools.
Meine Web-Entwicklungs-Dienstleistungen
[url="http://www.seitenreport.de/forum/beitraege/seitenreport_verlosungen/wichtig_neue_regel
gerard
Content Gott (1271 Beiträge)
Raptor schrieb:
Wenn du das Buch in einen PHP-Kommentar packst, merkt das niemand.
Na ja - der Sever stöhnt etwas beim Verarbeiten ...
Gérard
http://bretagne-virtuell.de
Das Seitenreport Forum hat aktuell 5276 Themen und 36111 Beiträge.
Insgesamt sind 48368 Mitglieder registriert.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren