<a href="-online-1"></a> <a href="-online-2"></a> <a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo Ihr, kennt einer vielleicht eine Möglichkeit bei generierten Grafiken die Auflösung zu setzen?
Standard ist 72 aber ich brauche 300 für den Druck. Ich hab schon bei Gxxgle geguckt aber nichts funktionierendes gefunden. (imagick->setDpi() gibt es nicht) Und ja ich hab die aktuellen Versionen von IMagick und GD.
Es wäre super wenn einer ne Idee hat.
Gruß Thomas
Ich bin mir nicht sicher, ob damit das gewünschte erreicht werden kann, aber hast du es mal mit ImageMagick und der PHP Funktion exec mit der Option -density versucht?
Hallo Thomas,
mit Photoshop-Elements würde es gehen, mit seinem großen Bruder natürlich auch.
hansen
Hallo Thomas,
wenn Du Dateien von 72dpi auf 300 dpi hochrechnen willst, dann bist Du auf dem falschen Weg. Außer das sind Vektorzeichungen, die auch durch das hochrechnen kaum Verluste haben.
Wenn Du die neu generierten Dateien dann für den Druck bzw. Print verwendest, sieht dies sehr "bescheiden" aus. Von 300dpi auf 72 dpi geht immer nur umgekehrt nur bedingt, egal welches Programm.
Gruß Robert
RobbyMe schrieb:
Wenn Du die neu generierten Dateien dann für den Druck bzw. Print verwendest, sieht dies sehr "bescheiden" aus. Von 300dpi auf 72 dpi geht immer nur umgekehrt nur bedingt, egal welches Programm.
Das stimmt, es gilt die Faustregel: Runter ja, Hoch nein.
Ich stimme Heiko zu.
hochgehn wäre interpolieren = Pixel dazu "erfinden"
und macht keinerlei Sinn, auch das Druckergebnis wär entsprechend nebulös
RobbyMe schrieb:
...
wenn Du Dateien von 72dpi auf 300 dpi hochrechnen willst, dann bist Du auf dem falschen Weg. Außer das sind Vektorzeichungen, die auch durch das hochrechnen kaum Verluste haben.
....
Das hab ich auch nicht gesagt, ich spreche von generierten Grafiken, die dpi verändern auch nicht die Auflösung des Bildes, sondern nur die Ausgabe beim drucken.
Und wenn man ein Bild von 72 auf 300 dpi setzt erhöht das die Qualität beim drucken nur das die Ausgabe dann kleiner ist.
Ich will kein Bilder Skalieren davon hab ich nie gesprochen.
RobbyMe schrieb:
Wenn Du die neu generierten Dateien dann für den Druck bzw. Print verwendest, sieht dies sehr "bescheiden" aus. Von 300dpi auf 72 dpi geht immer nur umgekehrt nur bedingt, egal welches Programm.
Gruß Robert
Hallo Robert,
viele Druckereien benötigen eine Auflösung von 300dpi, so dass man diese Umrechnung machen muss, auch wenn dies einen Verlust der Qualität bedeutet.
hansen
So ich hab mich jetzt durch Grafiktools gelesen für PHP bzw. nen Bash tool,aber nichts gefunden.
Dann hab ich mal bei Wikipedia mir den Beitrag zu DPI durchgelesen und ganz unten steht das JPG und PNG solche werte gar nicht haben und es von dem Ausgabemedium bestimmt wird.
Das würde erklären warum ich nichts finde, aber wie kriege ich es nun hin das mein Bilder ordentlich gedruckt werden?
Warum kann es zur Abwechslung nicht mal leicht sein
Eine Chance hast Du(dies ist der Mühsame Weg).
Versuche es mal zu vektoriesieren. Dann die Grösse anpassen und mit der passenden DPI ausgeben.
Ultima schrieb:
...
Warum kann es zur Abwechslung nicht mal leicht sein
dann wärs langweilig
Magst Du die Grafik mal zeigen?
Dann könnt man sichs besser vorstellen bzw Lösungsansatz wäre einfacher
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren