VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Wenn eine x-beliebige Firma selbsterstellte Produktpräsentationen als Referenz bzw. Produktionsbeispiel mit Bildern von den Produktionen eines Kunden veröffentlicht und dabei die Produkte des Kunden ersichtlich sind, aber das Unternehmen in keinem konkreten Zusammenhang mit den veröffentlichten Inhalt steht, könnten in einem solchen Fall rechtliche Konsequenzen für den Urheber der Produktpräsentationen entstehen?
Das Unternehmen stellt beispielsweise Drucksachen her, die naturgemäß u.a. auch das Logo von Kunden enthält.
Claudio
Ja!
Vobei kommt mir im Moment kein konkreten Streit-Beispiel in Sinn...
Aber am bestens, publizieren/veröffentlichen erst nach Rücksprache mit Urheber.
LG
webcreator schrieb:
Aber am bestens, publizieren/veröffentlichen erst nach Rücksprache mit Urheber.
Das wäre auch meine dringende Empfehlung.
Gérard
gerard schrieb:
webcreator schrieb:
Aber am bestens, publizieren/veröffentlichen erst nach Rücksprache mit Urheber.
Das wäre auch meine dringende Empfehlung.
Gérard
Das stimmt!!! Sonst gibt es nur Ärger.
... ja, und vor allem bei registrierten (R) und TradeMarken (TM) würde ich sogar schriftliche Genehmigung verlangen. Manche Unternehmen wollen einfach nicht mit "irgendjemanden" in Zusammenhang gebracht werden. :wink:
Sicher ist sicher!
So ein Mist.
ich hab folgendes im Internet gefunden - zu Messeständen (hoher Publikumsverkehr):
"Gleiches gilt für die Verwendung fremder Marken und Kennzeichen in Werbematerialien. Keinesfalls darf hierdurch der Eindruck erweckt werden, es bestehe eine Verbindung rechtlicher, wirtschaftlicher oder organsatorischer Art zum Inhaber der fremden Marke, wenn eine solche Verbindung in Wirklichkeit nicht besteht."
Im Grunde sind die Werbeprospekte anderer Firmen die Produkte eine Druckerei - was soll eine Druckerei sonst präsentieren, wenn nicht ihre hergestellten Produkte.
Claudio
Ausserdem steht da:
"Das Publikum muss erkennen, dass bei Verwendung der fremden Marke nur die Einsatzmöglichkeiten Ihres Produkts veranschaulicht werden."
Kein Werbe-Hinweis:
Könnt ihr bei mir mal schauen ob das so ist! (siehe unten aufgeführte Links - am besten bogendruck.net)
Claudio
Passe schrieb:
"Das Publikum muss erkennen, dass bei Verwendung der fremden Marke nur die Einsatzmöglichkeiten Ihres Produkts veranschaulicht werden."
Kein Werbe-Hinweis:
Könnt ihr bei mir mal schauen ob das so ist! (siehe unten aufgeführte Links - am besten bogendruck.net)
Würde ich erst mal als relativ unproblematisch einschätzen - aber möglicherweise gibt es irgendwann Neider unter den "Mitbewerbern". Also Stück für Stück mit den Auftraggebern reden (und zeigen um was es geht - sonst verstehen die meist gar nicht, was du willst).
Gérard
Danke für dein Urteil - Gérard.
Brauchte jetzt mal Unterstützung.
Ich werde die Kunden kontaktieren und Ihnen klar machen, wie wichtig Produktpräsentationen für Druckereien sind.
Claudio
Hey Claudio,
kein Stress! beruhige dich!
Gerard hat es gut erklärt...
Keine Panik...
Am bestens, wenn du in Zukunft gleich beim produzieren fragst den Kunde ob du es darfst für eigene Werbung im Net benutzten. Evtl. mit Bestätigung... That\'s it!
Gruss
Hallo Claudio!
Habe das bei mir in die AGB geschrieben, dass ich ungefragt vom Nutzer eingebrachte Bilder und Inhalte verwenden kann. Am besten, macht es sich wenn man die Kunden vorher anspricht. Die Sind in der Regel froh wenn man sie für weitere "Werbung" ins Boot nimmt.
Am besten das ganze immer schriftlich, damit sich im "Falle morgentlicher Verstimmung" nicht die Meinung ändert.
Es gibt zu diesem Thema auch nen Vordruck, irgendein PHP MAgazin hatte das mal auf ner CD(letztes Jahr).
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren