<a href="-howtostandup/468799-pharmacy-online"></a> <a href="-online-1"></a> <a…
von:
<a href="-online-14"></a> <a href="-online-13"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
KubikRubik schrieb:
Das ganze geht relativ einfach:
Mach das mit dem Alexa Site Widget. Du brauchst jedoch keine JS-Datei einzubinden. Binde einfach die ausgegebene gif-Datei von Alexa in deinem Template ein und verlinke sie ggf. mit der Übersichtsseite auf Alexa.
Damit wird auch (fast) jeder Besucher getrackt. Das Firefox Add-On "Adblock Plus" blockiert jedoch die Ausgabe der Bilddatei.
Ich habe dadurch einen Sprung im Alexa-Ranking von irgendwas mit 350.000 auf jetzt um die 89.000 innerhalb weniger Monate erreicht.
Das ganze ist auf meiner Seite ganz unten zu bewundern. Im Quelltext wird ersichtlich, wie ich es eingebaut habe.
Viele Grüße und allen viel Erfolg!
Hallo Viktor
Klingt ja richtig gut....
Sieht soweit auch plausibel und (selbst für mich ) nachvollziehbar aus....
ABER... wie kommst Du zu dem \' d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl\'
in \'http://xsltcache.alexa.com/site_stats/gif/t/a/d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl/s.gif\' ?????
...bzw. wie komme ich zu dem Entsprechenden für meine beiden Seiten ???
Viele Grüße
Wolfgang
whersam schrieb:
ABER... wie kommst Du zu dem \' d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl\'
in \'http://xsltcache.alexa.com/site_stats/gif/t/a/d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl/s.gif\' ?????
...bzw. wie komme ich zu dem Entsprechenden für meine beiden Seiten ???
Dazu muss man sich glaube ich bei Alexa anmelden.
Dann kann man sich das Widget generieren lassen.
Edit: lol, nein, das \' d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl\' ist die Domain in Base64 kodiert.
Setz bei mal "d2gtaXQuZGU=" bzw. "YzEtZXJwLmRl" ein.
Raptor schrieb:
whersam schrieb:
ABER... wie kommst Du zu dem \' d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl\'
in \'http://xsltcache.alexa.com/site_stats/gif/t/a/d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl/s.gif\' ?????
...bzw. wie komme ich zu dem Entsprechenden für meine beiden Seiten ???
Dazu muss man sich glaube ich bei Alexa anmelden.
Dann kann man sich das Widget generieren lassen.
Edit: lol, nein, das \' d3d3Lmt1YmlrLXJ1YmlrLmRl\' ist die Domain in Base64 kodiert.
Setz bei mal "d2gtaXQuZGU=" bzw. "YzEtZXJwLmRl" ein.
Hallo Flo,
... aber hallo ...!!! ... Base64...
vielen Dank
da merkt man mal wieder, dass ich mit Cobol, EBCDIC, numerisch gepackt, und dergleichen
aufgewachsen bin.
... vielleicht sollte ich mich ja doch zur Ruhe setzen...
... andererseits ist es gerade so spannend mal wieder was Neues zu lernen...
... und solange einem beim Lernen so nett geholfen wird...
also nochmal Danke
Viele Grüße
Wolfgang (alter Sack)
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren