<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Die wird nicht funktionieren, weil die meisten aktuellen Screenreader noch nicht mit "xml:lang" umgehen können - die Seite ist zu modern. Screenreader bevorzugen im Moment noch "lang" - damit können sie umgehen.
Ich wollte diese Seite hier gelesen haben, weil es hier weder ein "lang" noch ein "xml:lang" Attribut gibt und man so hören kann, was der Screenreader bei "Science Fiction" eben ohne besondere Kennzeichnung sagt.
Gérard
Hallo Gerard
Mir ist bewusst das ich quasi für die Zukunft dies eingebaut habe!
Wenn bestimmte Attribute oder Elemente in einer Seite aber schon vorhanden sind kann man sie schneller abändern!
Wahrscheinlich müsste ich mir mal so einen Screenreader zulegen um das mal zu kontrollieren!
Das du diese Seite hier gemeint hast habe ich wohl missverstanden.
Aber gut zu wssen das du auch für dien Zukunft baust!
Gruß
Jörg
joerg schrieb:
Wahrscheinlich müsste ich mir mal so einen Screenreader zulegen um das mal zu kontrollieren!
Unter Win7 soll so was quasi eingebaut sein - wewr weiß da was?
joerg schrieb:
Aber gut zu wssen das du auch für dien Zukunft baust!
Wenn man schon mal beim Renovieren ist ...
Gérard
NVDA ist wohl der zur Zeit beste OpenSource ScreenReader für Windows XP, Vista und Windows 7. Er unterstützt SAPI4, SAPI5 und einige Sprachausgaben direkt. Ebenso unterstüzt NVDA einige Braillezeilen direkt und viele über den BRLTTY Treiber.
NVDA läßt sich sehr einfach auf enem USB-Stick installieren und ist somit als mobiler ScreenReader sehr gut geeignet.
Link: www.nvda-project.org
Doku: www.nvda-project.org/wiki/Documentation
Download. www.nvda-project.org/wiki/Download
Wie schon gesagt. Ich persönlich lasse mir mit Logox vorlesen. www.logox.de
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren