Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlaß eine Frage bezüglich Contentklau:
Ein Anbieter für Delikatessen und Getränke, der erst seit kurzem im Netz zu sein scheint, hat kurzerhand unsere gesamte Webseite in seine eigene integriert.
Heute wurde ich von diesem Anbieter telefonisch informiert, daß man uns "mal eingefügt" habe, mit dem Ziel, diese Anbindung kostenpflichtig zu verkaufen.
Ich habe einen Termin gesetzt, unsere Inhalte zu entfernen, der nicht eingehalten wurde.
Seht Ihr eine Möglichkeit, den kompletten Referrer in der .htaccess auszusperren und ggf. ein Ersatzbild oder einen Ersatztext zu liefern? Bisher kenne ich nur die Möglichkeit, einzelne Bilderdiebe auf diese Art vom Hotlinking abzuhalten.
Schnelle Antwort wäre toll, denn diese Leute finde ich ziemlich unverschämt!
Wer sich's ansehen möchte (ich schreibe die URL mit Absicht auseinander, um einen Link zu unterbinden:
http: // www. feinschmecker - supermarkt.de/index.php?c=katalog&a=show_tag&tag=Gew%C3%BCrztraminer
in der rechten Spalte nach unten scrollen und auf Weingut Fuchs klicken.
Danke Euch!!
Gruß
winelady
Moin,
da ja wie bekannt ist eine Domain bzw. der Server auch über eine Ip verfügen,
könnte man diese aussperren.
Dieser Artikel ist recht hilfreich:
www.data-travelers.de/2010/05/17/ip-adressen-ip-bereiche-sperren-via-htaccess.html
Hallo Demon-x,
danke, das ist schonmal eine prima erste Hilfe. Ich schaue mal, ob ich die IP-Adresse finde, aber könnte die nicht auch wechseln?
Am liebsten würde ich eine Alternativseite ausliefern…
Gruß
winelady
Moin,
eine alternative nach deiner Vorstellung wäre mit php möglich:
if($_SERVER["REMOTE_ADDR"]==”000.000.000.00″)
{
header("Location: was-auch-immer.de/du-lässt-meinen-content-in-ruhe");
$blacklist = array(
\'/\\.feinschmecker-supermarkt\\./\',
);
$host = parse_url($url, PHP_URL_HOST);
foreach ($blacklist as $pattern){
$matches = array();
preg_match($pattern, $host, $matches);
if (count($matches))
die(\'Contentklau ist nicht nett!\');
}
Hallo demon-x,
die IP hab ich, damit bekommt er jetzt erst mal einen "Zugriff verboten" 500.
den php-code habe ich auf der index.php ganz vorndran eingefügt – das legt leider die ganze Startseite lahm.
In der .htacces versuche ich folgendes – klappt aber leider (noch) nicht:
# Webseiten-Diebstahl
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://content - klauer - url.de$ [NC]
RewriteRule ^.* www.weingut-fuchs.de/diebstahl_content.htm [R,L]
Moin
versuch es mal so:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.fremde-domain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*) com.de/so-nicht/ [L,R=301]
Nachtrag: hier gibt es noch eine nette Lösung mittels .htaccess:
www.skats.de/software/20792-bestimmte-referrer-umleiten-per-htaccess-mod_rewrite/
Hallo,
so\'n Sch…, klappt alles nicht. Der Bursche hat wohl nen Frame, in dem er die Seiten aufmacht.
Hab seinen Hoster angeschrieben wegen Urheberrechtsverletzung. Bin gespannt, ob und was passiert.
Jetzt probiere ich noch einen "Framebrecher" aus…
Gefrustete Grüße
winelady
Hallo winelady,
das sind die Schattenseite des Erfolgs. Unfuckable faßbar, mit welcher Frechheit heute agiert wird. Ich hoffe, du kriegst das in den Griff.
Gruß. Petra
Hallo Hildegard
Wenn ich mich richtig erinnere war folgendes in solchen Fällen gegen Frames hilfreich, wenn man das per Header sendet.
X-Frame-Options: SAMEORIGIN
Aber da muss auch vorhin was hilfreich gewesen sein als ich nachgeschaut hatte. Kann sein das du dich vom Cache irritieren lässt.
Auf jeden Fall etwas undurchsichtig auf dem ersten Blick was da genau abgeht wie die vorgehen.
Sieht nach einer Kombination Iframe und Ajax aus.
Das sollte aber auch zu knacken sein.
Gruß
Jörg
Moin,
eine Option wäre noch der "Framekiller".
Ich verweise jetzt einfach auf diesen Link:
www.webmaster-resource.de/von-fremden-frames-befreien-framekiller-mit-javascript.php
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren