Web-Schneiderei
Themenersteller
Neuling (7 Beiträge)

Ich stelle meinen Sport Blog vor!

am 10.05.2013, 22:39 Uhr eröffnete Web-Schneiderei folgenden Thread
Website vorstellen    1081 mal gelesen    4 Antwort(en).

Hallo Leute,

ich wollte Euch mal meinen Sportblog vorstellen: www.asankas-sportwelt.de !



Das Blog dreht sich nicht nur um Fußball, wie man meinen könnte, sondern wir veröffentlichen im Grunde News und Infos zu allen sportlichen Themen, die aktuell sind.

Momentan sitzen wir daran, eine neue Webseite programmieren zu lassen, wollen aber das erste Projekte in gewohnter Weise fortführen.

Das neue Projekt wird Mitte Juni online gehen. Beide Seiten werden natürlich mit aktuellen Berichten versorgt.

Sachliche Kritik an Asankas-Sportwelt.de ist ausdrücklich erwünscht.


winelady
Kauffrau
Content Halbgott (862 Beiträge)
am 11.05.2013, 07:25 Uhr schrieb winelady

Hallo Web-Schneiderei,

willkommen im Forum.

Schau Dir als Wichtigstes mal diesen Thread an:

www.seitenreport.de/forum/beitraege/wordpress/angriffe_auf_wp_installationen.html


Du scheinst "admin" als Nutzernamen zu verwenden – unbedingt löschen. Ansonsten findest Du innerhalb des Threads viele weiterführende Links zur Sicherheit bei WP.

Im Code von Google Analytics solltest Du die IP-Anonymisierung ergänzen; Hinweis dazu sollte dann auch in die Datenschutzerklärung. Dafür hast Du die FB-Erklärung drin, scheinst die Plugins aber gar nicht zu verwenden?

Optisch ist mir die Seite ein wenig zu grün, zumal Hintergrund und Seitenteile sich farblich etwas beißen. Der Rasen betont die Fußball-Assoziation.

Suche wird üblicherweise im oberen Bereich/rechts erwartet; es ist i.d.R. günstig, sich an solche Usabilityregeln zu halten, damit der Besucher sich leichter orientieren kann.

SEO: die Überschriftenstruktur sollte von

(1x) abwärts hierarchisch laufen. h1 scheinen bei Dir nicht vorzukommen.

Was machst Du mit den mobilen Besuchern? Die neueste WP-Version kommt in html5, was dieses Thema erschlägt; welche verwendest Du?

Viel Erfolg + Gruß
winelady


Weinvielfalt aus dem Weingut Fuchs
Fremdsprachensatz

Web-Schneiderei
Neuling (7 Beiträge)
am 11.05.2013, 10:33 Uhr schrieb Web-Schneiderei

Wie ist das genau gemeint mit Google Analytics und was ist die Folge, wenn ich die IP-Anomymisierung einstelle?

Die FB-Geschichte hatte ich als Plugin installiert, jedoch irgendwann rausgenommen. Sollte ich jedoch das Plugin irgendwann wieder einbauen und aktivieren, dann greift auch wieder der Hinweis. Kann also meiner Meinung nach so bleiben.

Bei der Optik kann man streiten. Sicherlich ist das Layout nicht perfekt, aber für ein Hobbyprojekt möchte ich nun auch nicht Unmengen investieren. Das neue Projekt kostet weitaus mehr, da wird das Geld nun eher gebraucht.

Wegen dem Suchfeld hast du vollkommen recht. Werde mal schauen, wie ich das am besten umstelle, danke für den Hinweis. Mittlerweile kann man ja das Feld unter Widgets nicht einfach mehr hin- und herziehen, wie man möchte.

Auf die Überschriften habe ich gar nicht so geachtet. In den Artikeln habe ich allerdings h1-Überschriften etc. bedacht. Auf der Startseite habe ich eine hinzugefügt.

WP ist aktuell, soweit ich es erkennen kann. Ich wüsste jetzt nicht, wie ich es einstellen könnte, dass mobile Besucher meine Seite korrekt angezeigt bekommen. Ich bin kein Programmierer.


winelady
Kauffrau
Content Halbgott (862 Beiträge)
am 11.05.2013, 17:25 Uhr schrieb winelady

Hallo,

ich habe selbst erst vor wenigen Wochen WP installiert; meine Version ist die 3.5 deutsch, deren Theme 2012 unter HTML5 läuft. Dieses paßt sich automatisch an Handys etc. an. Möglicherweise hast Du ein anderes Theme, das das nicht unterstützt. War nur eine Anregung.

Analytics:

Im Google-Code wird eine Zeile zugefügt, die die letzte Stelle der IP-Nr des Besuchers anonymisiert. Erst damit wird die GA-Nutzung in Deutschland überhaupt datenschutzkonform, ansonsten riskierst Du eine Abmahnung. Schau mal hier: www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/google-analytics-datenschutzkonform-einsetzen/



Wenn Dir die Optik so gefällt, wie sie ist, dann ist das prima. Du wolltest Meinungen – was Du dann draus machst, ist allein Deine Entscheidung.
Den FB-Hinweis prophylaktisch drinzulassen ist besser, als ihn nachher zu vergessen. Du könntest ihn ggf. auskommentieren, damit er nicht auf der Seite zu lesen ist.

Weiter fröhliches Basteln,
Gruß
winelady


Weinvielfalt aus dem Weingut Fuchs
Fremdsprachensatz

Web-Schneiderei
Neuling (7 Beiträge)
am 11.05.2013, 17:31 Uhr schrieb Web-Schneiderei

Hey,

ja ich wollte Meinungen und weiß sie auch zu schätzen, keine Sorge. Ich nehme da nichts Persönlich.

Das mit Google Analytics werde ich mir morgen genauer anschauen. Danke für den Link. Design ist Ansichtssache, aber ich weiß beispielsweise auch, dass mein neues Sportportal, ein komplett anderes Design erhalten wird.

Ich werde es dann auch mal hier vorstellen. Es ist Mitte Juni dann so weit, also dauert es noch ein wenig. Es wird auch nicht auf Wordpress basieren, sondern es wird eigens für mich programmiert. Wird alles etwas professioneller ablaufen.

Zurück zur eigentlichen Seite:

Theme möchte ich nur ungern wechseln, da ich das Design zum Start der Seite in Auftrag gegeben habe und die Kosten für das Blog so gering wie möglich halten mag. Das mit Google Analytics nehme ich mir zu Herzen, da möchte ich dann doch konform agieren.

Danke für die Hinweise.


  • 1


« zurück zu: Website vorstellen

Das Seitenreport Forum hat aktuell 5276 Themen und 36111 Beiträge.
Insgesamt sind 48368 Mitglieder registriert.