VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Hier möchte ich gern noch einmal die Möglichkeit nutzen und unsere Website www.berlinfinanz24.de vorstellen.
Hallo Jan,
deine Seite ist hübsch aufgemacht. Folgende Fragen ergeben sich aus deinem Post.
Wer garantiert mir den folgenden Auszug "Versicherungsprodukten Gesellschaftsneutral"
Meiner Meinung nach kollidiert das mit "Auszug unserer Partner".
Komisch fand ich den delay auf der Seite. Beim genaueren Hinsehen ...meine Güte. Alles Iframes.
Ich bin mir nicht sicher wie erfahrene Internetnutzer auf deine Seite reagieren.
Von mir ein absolutes No-Go
Hallo,
das sieht doch schon ganz prima aus!
Gelegentlich ein bißchen mehr Platz, z.B. zwischen Text und Überschriften, und kürzere Absätze würden die Lesbarkeit noch verbessern. Ich ziehe auch eine serifenlose Schrift vor.
Die Angebote auf der Kreditvergleichsseite hängen sehr dicht aneinander. Etwas Platz dazwischen würde der Übersichtlichkeit guttun.
Fürs Menu wäre ein Mega-Dropdown überlegenswert, damit man die eckige Bewegung runter - rechts - runter wegbekommt. Ich habe auch so ein Menu und mir dazu sagen lassen, daß es für Menschen mit motorischen Störungen schwer zu bedienen ist.
Ansonsten: HTML-Fehler beseitigen kann bestimmt nicht schaden!
Gruß
Hildegard

Hallo Jan,
sehr viel Input auf deiner Seite. Ich weiß ja, dass das Thema Versicherungen sehr vielfältig ist, aber das erschlägt einen ja wirklich. Alles würde ich insgesamt weniger groß aufziehen.
Einige Highlights kurz ansprechen und mit einem Link auf mehr und tiefergehenden Inhalt verweisen. Auf jeden Fall den Zeilenabstand bei den einzelnen Punkten verringern.
Das Goodie mit dem Tooltip ist ja ganz nett, aber hier wäre doch eine schlankere Variante angesagt.
Schön sind zwar die ganzen Bilder, etwas kleiner - damit übersichtlicher - täten sie auch noch ihren Zweck.
Gruß. Petra
Vom Grundaufbau und von der Idee her Klasse, aber ich muss der Petra beipflichten.
ZVI = zu viele Informationen
Gerade wenn man ein großes Portfolio hat sollte man überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre, mit kleineren Sub-Domains als Satelitten zu arbeiten. Jede Sub-Domain konzentriert sich dabei auf einen einzelnen Bereich. Das Konzept nennt man Microsites.
Ich versetze mich bei der Betrachtung Deiner Seite in die Rolle eines Kunden. Dieser möchte eine klassische Lebensversicherung. Die findet er aber nur, wenn er weiß, in welche Kategorie er sie einordnen muss, nämlich bei Absicherung und Risiko.
Versuche es schlanker mit einer Suchfunktion, sprich so wie bei Google. Gib dem User die Möglichkeit zu selektieren oder nach seinen Wünschen zu suchen, dann wirst Du Erfolg haben.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren