<a href="-online-1"></a> <a href="-online-2"></a> <a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo Max,
hier im Forum haben wir uns alle auf das Du geeinigt, demnach bin ich Heiko.
Mit der alexaVerifyID (Alexa-Code), erreichst Du lediglich eine Authentifizierung, aber keine Synchronisierung mit den Alexa-Servern. Sprich mit diesem Code legitimierst Du Dich, dass es Deine Seite ist.
Die ID würde ich nicht in den Header packen, sondern sie lieber in eine seperate Datei legen. Das spart Code.
moin Max,
versteh meine Nachfragen nicht als Kritik (oder nur als konstruktive), ABER:
* PageViews haben erstmal nix mit IPs zu tun, wenn Du von Deinem Rechner eine Seite 10x neu lädst (z.B. um Änderungen zu kontrollieren), hast Du 10 PageViews generiert. Interessanter sind - finde ich - die Eindeutigen Besucher, die Verweilsdauer und die Anzahl der Seiten, die die Besucher im Schnitt ansehen. Mit diesen Infos kann man auswerten, welche Seiten interessant sind und wo die Besucher aussteigen (und dann die Ursache suchen und beheben).
* Mit Deiner Seite, die in den SuMas noch nicht sonderlich bekannt sein kann (neu, wenig Backlinks) mehr ca. 10.000 Besucher pro Monat über SuMas zu bekommen, halte ich für völlig ausgeschlossen. Ich kenne Seiten, die viel Geld in Marketing stecken und keine 10.000 unterschiedliche Besucher pro Monat haben. Erschwerdend kommt dazu, dass Deine Dienste ja eher regional interessant sind.
* Irgendwo steckt ein Fehler in der Zählung und/oder Erfassung. Den solltest Du beheben, weil Du Dich zwar sonst über riesige Besucherzahlen freuen kannst, diese aber nicht stimmen und Du auch kein Instrument zur Verbesserung hast. Ich kenne und betreue Seiten von regionalen Anbietern, die ca. 600 Besucher pro Monat haben und damit ein ausgezeichnetes Geschäft machen. Wichtig sind die Aufträge, die von den Besuchern kommen - und nicht die schiere Anzahl der Besucher.
* Wenn Du an die Auswertung gehst, benutz ein Tool, dass Dir auch verrät, WIE die Besucher Dich gefunden haben. Diese Infos sind bares Geld wert, manchmal suchen die Besucher mit Suchbegriffen, auf die man im Leben nicht gekommen wäre.
* Ich hab mir Deinen Content nochmals angeschaut: was bezweckst Du mit der Adobe-Sektion? Jeder, der diese Tools kennt und damit was anfangen kann, wird Dich nicht brauchen. Und jemand, der seine Fotos nachbearbeitet haben möchte, wird es egal sein, mit welchem Tool Du das machst. Nicht dass man sich mit Adobes Sortiment verstecken muss, aber die Beschreibungen scheinen mir teils abgekupfert, teils unprofessionell und vor allem allesamt unnötig. Außerdem passen die Logos nicht. Just my 2 cents.
* Zum Gemischtwarenladen (Fotografie, SEO und Webdesign) hab ich ja schon was gesagt.
Viele Grüße
Marc
Hallo Heiko,
alles klar dann verwende ich ab jetzt das DU. Danke für den Tipp mit dem Alexia code. Wie packe ich denn den Code extern? Ähnlich wie die CSS Dateien?!
@ Marc
Hey Marc,
ich habe eben mal nachgeschaut wie hoch die Sessions (Sessions - Sitzungen gibt an, wieviele unterschiedliche Domains auf Ihre Internet-Präsenz zugegriffen haben. Dabei wird der Zugriff einer Domain pro Tag jeweils nur einmal gewertet.im Jahre 2011 waren) vielleicht ist das der Wert der hier interessanter ist als die Pageviews. Aktueller Stand 2011 war bis gestern ca. 2254!
Kannst du mir so ein Tool sagen, wo ich den weg der Besucher nachvollziehen kann? Werde aus der auswertung von Strato nicht all zu schlau!
Freundliche Grüße
Max
MaxHoerathDesign schrieb:
Hallo Heiko,
alles klar dann verwende ich ab jetzt das DU. Danke für den Tipp mit dem Alexia code. Wie packe ich denn den Code extern? Ähnlich wie die CSS Dateien?!
Ähnlich wie die Anmeldung bei Google respektive Yahoo. Es gibt immer 2 Möglichkeiten, Entweder man legt den Code in den Header, also direkt in die Seite oder man erzeugt eine Datei, welche einfach in das Root-Verzeichnis gelegt wird.
Kommt der Bot der SuMa oder in diesem Fall von Alexa, sucht er im Root-Verzeichnis nach genau dieser Datei. Da sie aus einer ID besteht und somit eindeutig zugeordnet werden kann, ist die Authentifizierung vollzogen und die Daten können dem Betreiber der Seite zugeordnet werden.
MaxHoerathDesign schrieb:
Kannst du mir so ein Tool sagen, wo ich den weg der Besucher nachvollziehen kann? Werde aus der auswertung von Strato nicht all zu schlau!
Piwik oder Google Analytics; und natürlich eine Menge kostenpflichtige Trackerdienste - das Strato-Tool wird Dich jedenfalls nicht großartig weiterbringen. Und die Zahlen kannst Du allesamt mit einem DICKEN Fragezeichen versehen....
Marc
hey marc,
vielen dank für den tipp mit piwik & GA, werde ich jetzt doch mal nutzen um das besucherverhalten nachzuvollziehen. Ach eine Frage habe ich noch auf bizinformation.org kann man seine Seite in € bewerten lassen, anscheinend basiert die auswertung über Alexia, was soll dieses toll mir überhaupt bringen?!
mfg Max
nix. Ist ein reiner Schw***vergleich, der mit dem realen Wert recht wenig zu tun hat.
willmann schrieb:
nix. Ist ein reiner Schw***vergleich, der mit dem realen Wert recht wenig zu tun hat.
Und ein lustiger zugleich. 271.272 * Seitenaufrufe täglich auf Seitenreport? Das erscheint mir dann doch etwas viel :chips:
Monatlich gerechnet würde der Wert in etwa stimmen. So auch die Endergebnisse, wenn man sie durch 30-40 teilt.
Für eine schlüssige Wert-Berechnung bräuchte man vor allem mehr (bzw. genauere) Daten als die Alexa-Zahlen. Google z.B. könnte mit seinem Analytics-Dienst ein solches Feature anbieten - dieses fände ich dann sogar sinnvoll..
Aber wer weiß, jedes Portal entwickelt sich weiter. Die Idee gefällt mir und an der technischen Umsetzung wird sicherlich weiterhin gearbeitet.
Beste Grüße,
Matthias
o.k. so viel zu diesem online tool, habe ich mir schon gedacht! Vielen Dank!
mfg Max
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren