<a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a href="-online-9"></a> <a href="-online-5"></a> <a…
von:
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit Links, die Variablen à la ?= enthalten. Die kann ich bei mir nämlich nicht öffnen.
Ich habe ein Plugin, welches auch das Abonnieren von Kommentaren ermöglicht. Wenn man mit der Maus auf den entsprechenden Link fährt, wird die Linkadresse (http://domain/kommentare-abonnieren/?srp=335517&sra=s) auch korrekt in der Statuszeile angezeigt. Nur beim Klick selber erscheint die Seite domain/kommentare-abonnieren/ und bleibt weiß.
Eine weiße Seite lässt z.T. auf einen schweren PHP Fehler schließen.
Hallo Chance!
Ich habe mich da leider unpräzise ausgedrückt, wie ich jetzt merke!
Die header.php, sowie sidebar und Footer werden geladen und angezeigt. Aber halt nicht der eigentliche Inhalt der Seite, wie vom Plugin vorgesehen, da eben Zeichenfolgen wie ?srp=335517&sra=s nicht an den Link angehängt werden (können)
Marcus schrieb:
... da eben Zeichenfolgen wie ?srp=335517&sra=s nicht an den Link angehängt werden ...
Probier doch mal mit
<? echo $srp."/".$sra; ?>
in der footer.php, ob die Parameter überhaupt übermittelt werden.
Eigentlich sollte WordPress das können, aber zu viele PlugIns können das dann doch vermasseln.
Gruß Matthias
Hallo Matthias!
Also das einzige, was da anscheinend übergeben wird is ein /-Zeichen.
Wahrscheinlich werde ich mir das mit meiner htaccess versaut haben
PS: Ich wollte eigentlich auf einen Artikel verlinken, wo ich den Inhalt meiner htaccess veröffentlicht habe. Aber das krieg ich nicht gebacken. Trotz zur Hilfe nahme der FAQ
Auf einem anderen Blog von mir (allerdings mit der Linkstruktur /postname funktioniert die Sache auf Anhieb
Dein Code, Matthias, gibt dort übrigens auch nur das /-Zeichen aus.
masa8 schrieb:
Probier doch mal mit
<? echo $srp."/".$sra; ?>
in der footer.php, ob die Parameter überhaupt übermittelt werden.
Dann würdest du aber davon ausgehen müssen, dass die in der URL übermittelten GET-Parameter den entsprechenden/gleichnamigen Variablen zugeordnet werden. Scheint aber nicht der Fall zu sein, was folgende Aussage bestätigt:
Marcus schrieb:
Auf einem anderen Blog von mir (allerdings mit der Linkstruktur /postname funktioniert die Sache auf Anhieb
Dein Code, Matthias, gibt dort übrigens auch nur das /-Zeichen aus.
@Marcus: Lass dir testweise $_GET ausgeben und schaue nach, ob deine benötigten Parameter enthalten sind:
var_dump($_GET);
Sieht aber eher so aus, als ob die GET-Parameter nicht durchgereicht werden. Eventuell irgendeine Rewrite-Regel die das beeinflusst. Wie Matthias schon sagte, kann das z.B. an irgendeinem Plugin liegen.
Wobei WordPress wohl auch noch irgendwie intern spezielle Rewrite-Rules verarbeitet und die Parameter in query_vars kapselt. Sonst schaue noch mal hier, ob deine Parameter enthalten sind:
global $wp_query;
var_dump($wp_query->query_vars);
Gruß
Stephan
Hallo Stephan!
Also ich habe folgenden Code in die footer.php gesetzt <?php var_dump($_GET); ?>
<? echo $_GET; ?>
Ergebnis:
array(0) { } Array
Ich habe mit einer Bloggerin gesprochen und die hat mir meinen Verdacht bestätigt, das die Permalink-Struktur wohl Schuld ist. Sie hatte mit der Struktur /Tag/postname auch keinen Erfolg. Erst als sie ihre Struktur auf /postname geändert hat, funktionierte es.
Es würde also, so wie ich das sehe, einen tiefer gehenden Eingriff in den Core benötigen, um das für eine einzige Seite auf die Reihe zu kriegen. Wobei bei Seiten diese Link-Struktur Tag/postname ja nicht greift!
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren