Marcus
 Themenersteller
 Themenersteller
 Guru (223 Beiträge)
  W3C-Validator kann Blog nicht prüfen! 
Hallo zusammen! 
Ich habe mit meinem Blog themenfreund.de ein kleines Problem, das ich mir nicht erklären kann! 
Der W3C-Validator kann ihn aufgrund folgendes Fehlers nicht prüfen: 
Sorry, I am unable to validate this document because on line 582 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication. 
The error was: utf8 "\xDF" does not map to Unicode 
Kann mir jemand sagen, was da jetzt verkehrt läuft?? 
Danke im voraus! 
Gruß 
Marcus
 Das Regional-Magazin für Lüneburg und die Region: 
salzsau-panorama.de
hansen
Foren Moderator
 Content Gott (1886 Beiträge)
 on line 582 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 
[HTML] 
Ändere: schlie�enden -> schließenden und einf�gen -> einfügen 
Dann sollte es wieder gehen. 
[/HTML] 
Gruß 
hansen
Nepal Rundreisen
masa8
 Selbständig
 Selbständig
 Content Gott (1001 Beiträge)
 Hallo Markus, 
vermutlich hast du den GA-Code direkt in der footer.php deines Themes kopiert. 
WordPress kann da mit Umlauten nicht umgehen, und diese müssen dann mit ü, etc. ersetzt werden. 
Die Zeile: 
Kannst du aber auch ganz weglassen. 
Gruß Matthias
 Mein Blog über Wordpress, SEO, interne Verlinkung und mehr 
alles-mit-links
BLACKINK Webkatalog 20-25 Backlinks "Lifetime" 
Hallo zusammen! 
Ja, dieser Beschreibungscode war die Ursache! 
Danke das ihr mir das gelöst habt! 
Gruß 
Marcus
 Das Regional-Magazin für Lüneburg und die Region: 
salzsau-panorama.de
georg123
 Diplomökonom (Pensionär)
 Diplomökonom (Pensionär)
 Content Halbgott (569 Beiträge)
 masa8 schrieb:
...Die Zeile: 
kannst du aber auch ganz weglassen. Gruß Matthias 
Hallo Matthias, auch ich kommentiere gern, ich nehme eine Vergrößerung in Kauf- weil ich Gefahr laufe, die Übersicht zu verlieren. Besonders dann, wenn es Befehlszeilen sind, die ich nicht selbst erarbeitet habe... Grüße Fritz
 http://georg-hh.freimaurerei.de 
Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität: 
Dafür stehen und danach streben Freimaurer 
masa8
 Selbständig
 Selbständig
 Content Gott (1001 Beiträge)
 georg123 schrieb:
... auch ich kommentiere gern, ich nehme eine Vergrößerung in Kauf- weil ich Gefahr laufe, die Übersicht zu verlieren.
Hallo Fritz, 
ich kommentiere auch gerne, allerdings nicht im Quelltext, sondern in einem extra Word-Dokument, welches ich für jedes Web-Projekt pflege. So kann ich ausführlicher kommentieren, und Quellen mit pflegen, und der Quelltext der Seite bleibt schlank. 
Gruß Matthias
 Mein Blog über Wordpress, SEO, interne Verlinkung und mehr 
alles-mit-links
BLACKINK Webkatalog 20-25 Backlinks "Lifetime" 
georg123
 Diplomökonom (Pensionär)
 Diplomökonom (Pensionär)
 Content Halbgott (569 Beiträge)
 masa8 schrieb:
..ich kommentiere auch gerne, allerdings nicht im Quelltext, sondern in einem extra Word-Dokument, welches ich für jedes Web-Projekt pflege. So kann ich ausführlicher kommentieren, und Quellen mit pflegen, und der Quelltext der Seite bleibt schlank. Gruß Matthias
Du Glücklicher, Profi, Du!! Ich pflege, als Amateur, genau EIN Webprojekt. Mit Dreamweaver 8 und z.B. Word gleichzeitig auf einem Bildschirm zu arbeiten würde bei mir nahezu Augenkrebs auslösen. Drum gönne ich mir die Kommentare im Quelltext, und bin mit den Pagespeedwerten baw zufrieden. Gute Nacht! Fritz
 http://georg-hh.freimaurerei.de 
Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität: 
Dafür stehen und danach streben Freimaurer 
 Das Seitenreport Forum hat aktuell 5278 Themen und 36112 Beiträge.
 Insgesamt sind 48389 Mitglieder registriert. 
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren