<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
Hallo liebe SR-Community,
mit stetiger Anzahl der Besucher steigt auch die Anzahl der Spam-Kommentare in meinem Blog. Ich wollte daher einfach mal in die Runde fragen, wie ihr euch vor Spam-Kommentaren schützt. Jeden Tag erhalte ich nämlich 2-3 Spam Kommentare, die ich selber löschen muss. Wie geht ihr mit Spam-Kommentaren um und gibt es hierfür eine Lösung (ein Plugin)?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Meric1905,
in unserem Blog verwende ich die Antispam Bee, die sehr gute Dienste leistet. Sie löscht die Spamposts je nach Einstellung automatisch. Das Plugin ist sehr einfach zu installieren.
Trotzdem schaue ich mir die IP-Nummern der Spammer an, und wer allzu oft als Wiederholungstäter auffällt, kommt in der .htaccess auf die “schwarze Liste”, d.h. wird gänzlich vom Zugang ausgesperrt.
Gruß
winelady
Vielen Dank winelady. Werde dieses Plugin gleich mal testen. Würde ein CAPTCHA den selben effekt bringen bzw. ein Lösung dafür sein? Ich glaube nämlich, dass die Spam-Kommentare mit irgendeiner SEO-Software massenweise verschickt werden, um Backlinks aufzubauen.
[B]SI CAPTCHA Anti-Spam[/b] funktioniert bestens, und befreit von lässtigen Spam-Kommentaren.
Man muss aber etwas am Code des PlugIns ändern, damit die Seitenreport Kriterien wieder passen.
Gruß Matthias
SI Captcha finde ich auch sehr gut. Anfangs habe ich die Spam Nachrichten einfach noch immer gelöscht, aber nach einiger Zeit nervt es wirklich.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren