<a href="-online-1"></a> <a href="-online-2"></a> <a href="-online-4"></a> <a href=""></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hier nooch ein Hinweis von Google:
To improve search performance, Google ignores (doesn?t index) common words called stop words (such as the, is, on, or, of, how, why, as well as certain single digits and single letters).
Wie das bei Google funzt kann man auch hier nachlesen:
Das mag sein, allerdings nicht im deutschsprachigen Raum.
(1) Hierzu ein Test: Bei google.de das Keyword "in" eingeben:
Ergebnis: www.
in-muenchen.de/ mit dem Webseiten-Titel "In-München - Das aktuelle Programm-Magazin" ist ganz oben.Damit wirs uns nicht missverstehen, sicher wertet Google html tags aus um z.B. Links zu erkennen oder die meta tags für title und description, für die indexierung aber werden die tags gestrippt, die trivialen und die Stopwörter entfernt und der Rest in den index gesetzt. Da wird nichts mir ausgewertet von wegen h1 h2 h3 und blah blah, d.h. eine sogenannte Optimierung an dieser Stelle ist völlig wertlos.
Die Informationen kann man in den fast zahllosen Docs von Google bekommen wie aber auch in zahlreichen google groups finden, aber auch entsprechend bei Yahoo usw. .
Kann sein - ich habe keine Ahnung was für ein DB System Google einsetzt.
Bei Mysql Fulltextsuche gibt es eine ziemliche Anzahl von Stopwörtern die fest einprogrammiert sind und auch nur in englischer Sprache.
Vielleicht ist das bei denen so ähnlich.
Ein Schwergewicht der SEO, bzw. die SEO-Plattform schlechthin (werden viele von euch kennen) ist:
Abakus Internet Marketing:
www.abakus-internet-marketing.de/foren/
seitenreport schrieb:
Hier gibt es für die These von piratos so wie ich das gesehen habe keinerlei Belege (eher Gegenteiliges).
Da muss ich mich aber wundern, vielleich liest du mal die Original Google Informationen.
In den deutschen Google Informationen steht nichts davon, dass Überschriften nicht ausgewertet würden.
Es steht auch nichts darüber drin das sie besonders ausgewertet werden.
Eine Überschrift ist für Google ein stink normaler Text uns sonst nichts weiter, Google ist es völlig egal ob man nun
Seitenreport
es ist in beiden Fällen das was es ist ein Text.
Google is good at crawling all types of URL structures, even if they\'re quite complex, but spending the
time to make your URLs as simple as possible for both users and search engines can help. Some
webmasters try to achieve this by rewriting their dynamic URLs to static ones; while Google is fine
with this, we\'d like to note that this is an advanced procedure and if done incorrectly, could cause
crawling issues with your site.
Mit anderen Worten - Google hat 0 Probleme mit URL\'s aller Art weist aber darauf hin, das wenn die static urls über ein rwrite nicht absolut perfekt gemacht sind, man mit clean URL\'s richtige Probleme bekommen kann.
Und kein Schwein merkt sich eine solche URL:
Hallo ! Also ich verwende zum ermitteln der Keyworddichte ein ganz gutes online tool www.keyworddensity.com schau dir das mal an ! lg dominic www.teledirekt.at
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren