<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hast du es mal mit JavaScript und
[js]document.write(\'<g:plusone></g:plusone>\');[/js]
versucht?
Kaheti schrieb:
Hallo
Hat schonmal jemand versucht den Button bei sich zu installieren ?
Also...ich hab das mal probiert und hatte auch gleich einige Validationsfehler
(zwischen 3 und 5 ...je nach Ausführung des googlecodes)
Ich habs nicht hinbekommen meine Seite MIT diesem Buttoncode wieder fehlerfrei zu machen.
Button also wieder weg !
netten Gruß
Kalle
dito genau das selbe prob bei mir
alles ausprobiert und am ende wieder gelöscht
gruß adi
@Ultima ...ich weiß jetzt nicht so genau ob die von Dir vorgestellte Variante auch von Google angeboten wurde.....jedenfalls hab ich so ziemlich alle Möglichkeiten durchprobiert die Google anbietet.
Der FF Validator sagt z.B. bei: <g:plusone></g:plusone> daß das nicht definiert wäre ....
Zum plusone.js (welches ja über eine URL bei google angesprochen wird) werden vom FF irgendwelche Frames bemängelt , die sich Gott weiß wo befinden.....jedenfalls nicht bei mir. Ich hab von Java leider auch überhaupt keine Ahnung.
Ich werde Deine Variante nochmal ausprobieren......und berichten.
netten Gruß
Kalle
Nicht Java, JavaScript
versucht doch mal das hier:
[html]
<script>
</script>
<script src="https://apis.google.com/js/plusone.js">{lang:\'de\'}</script>
[/html]
EDIT:
Hab die Sprache vergessen.
Mit dem Code geht es und alles ist valide, hab es selber getestet.
Vielleicht hilft diese Seite hier: code.google.com/intl/de-DE/apis/+1button/
Tja... die Seite (also meine Seite) wird mit dem Code jetzt zwar fehlerfrei , es werden aber dennoch immer noch 2 Fehler angezeigt die von diesem js Dings von Google kommen.
bekommt man das irgendwie weg ?
...ich wollte hier mal einen screenshot anfügen....klappt aber leider nicht.
netten Gruß
Kalle
Nimm Ultimas Lösung, die klappt hervorragend und generiert keine Fehler.
Und wie eine Seite fehlerfrei sein soll, aber dennoch zwei Fehler erzeugt, ist mir ein Rätsel.
Wenn das hier ja mit dem Bilder hochladen funktioniert hätte, hätte ich gezeigt das es es eben geht, das die Seite ansich fehlerfrei ist jedoch zwei fehler betreffend des "plusone.js" anzeigt.
Zum besseren Verständnis jetzt mal das: www.kaheti.de/beispielbild.jpg
Bei mir kommen diese Fehler nicht, du kannst es gern nachprüfen auf meiner HP.
Allerdings welche FF Version benutzt du? Google hat ja bekannt gegeben das veraltete Browser nicht mehr unterstützt werden. Vielleicht liegt es daran?
Getestet hab ich mit den FF 5.0
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Thomas
Ich benutze meinen Lieblings-Firefox 3.6.
Das kann natürlich sein das es mit aktuelleren Browsern geht , hab ich nicht getestet. Aber es ist ja auch nicht im Sinne des Anwenders das man jedesmal wenn was neues kommt, auch gleich den entsprechenden Browser mitinstallieren muß.
Firefox will ich nicht (noch nicht) aktualisieren da ab Version 4 auch visited:links nicht mehr unterstützt wird.
Dein Code war jedenfalls schonmal valide ...an dem hats nicht gelegen. Wie gesagt ist das Problem offensichtlich der Inhalt des javaSCRIPTS.
Hast Du Deine Seite denn auch mal direkt bei validator.w3.org direkt testen lassen?
netten Gruß
Kalle
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren