rdombach
Themenersteller
Security-Admin
Content Halbgott (608 Beiträge)
Nutzen wir Geo-Tags? (Seite 2)
hhsumaopt
Diplom-Ökonom, Kaufmann, Geschäftsführer, Gesellschafter
Guru (226 Beiträge)
MatthiasHuehr schrieb:
So meine Erfahrungen mit den Geotags und Google:
mit der Kombination:
Restaurant Heimatstadt (schreib ich jetzt mal nicht)
habe ich derzeitig folgende Plätze
Google Webmastertools: 8
Google von Rügen aus: 11
Ranking-Spy : 18
Meinen Surfstick erkennt Etracker als aus Frankfurt, da habe ich auch den Platz 18.
Um so näher ich dem Marktplatz meinr Heimatstadt bin, um so besser rankt die Seite.
Die Frage ist jetzt inwieweit die lokale Suche von Google Einfluss drauf hat oder die
Geotags. Hat sonst schon jemand einige Erfahrungswerte damit?
Also, kurze Abfrage mit einer "Hamburg-IP" ergab:
Einzahl + Deine Heimatstadt: 18
Mehrzahl + Deine Heimatstadt: 13
Deine Heimatstadt + Einzahl: 23
Deine Heimatstadt + Mehrzahl: 18
Evtl. kann mal jemand (mit IP) aus dem Süden und nach Löschen aller Cookies prüfen . . . denke aber eher nicht, dass bei der Abfrage Begriff + Deine Heimatstadt (oder umgekehrt) große Unterschiede rauskommen (Begründung: Wenn ich explizit nach der Stadt suche, sollte Google eigentlich nicht reinpfuschen, oder?).
Wenn man nach anderen Keys (OHNE Ortsbezug), die auf Deiner Seite vorkommen, sucht, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Geo-Tags ins Spiel kommen (je näher die IP dran, desto besser Dein Ranking) - wobei die Location hilfsweise auch im Impressum (bzw. über den Geo-Marker im Google Maps-Eintrag) abgegriffen werden könnte.
Wie so oft bei Tante G: Leider keine harte Antwort, nur ein paar Vermutungen . . .
Google News & SEO Updates in Echtzeit
Suchmaschinenoptimierung Tipps plus
Zugriff auf >1.000 Fa
Zumindest weiß ich jetzt warum die Angaben der meisten Analysetools nicht stimmten. Die haben anscheinend von Google die lokalen Ergebnisse für ihren eigenen Server benommen.
MV-Trip - mein Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern
insideGREIFSWALD - mein Newsmagazin über Greifswald
gerard
Content Gott (1271 Beiträge)
In diesem Zusammenhang:
Wenn ich bei Google Maps nach meinem Ferienhaus in der Bretagne suche (Ferienhaus Kernaléguen), finde ich das immer mitten in Berlin am Rande des Tiergartens und die nächste U-Bahnverbindung steht auch dabei ... Meine Versuche das bei Google zu ändern sind bisher alle gescheitert ...
Gérard
http://bretagne-virtuell.de
gerard schrieb:
In diesem Zusammenhang:
Wenn ich bei Google Maps nach meinem Ferienhaus in der Bretagne suche (Ferienhaus Kernaléguen), finde ich das immer mitten in Berlin am Rande des Tiergartens und die nächste U-Bahnverbindung steht auch dabei ... Meine Versuche das bei Google zu ändern sind bisher alle gescheitert ...
Gérard
Versuch mal die Geotags deines Ferienhauses auf der Seite unterzubringen und schau ob sich so was ändert. In Berlin steht wohl dein Hoster.
MV-Trip - mein Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern
insideGREIFSWALD - mein Newsmagazin über Greifswald
gerard
Content Gott (1271 Beiträge)
MatthiasHuehr schrieb:
Versuch mal die Geotags deines Ferienhauses auf der Seite unterzubringen und schau ob sich so was ändert. In Berlin steht wohl dein Hoster.
Es gibt bereits eine Seite mit einer Google Map: finistere-ferienhaus.de/lageplan/index.html , aber Google ordnet das Haus der Adresse im Impressum zu.
Gérard
http://bretagne-virtuell.de
gerard schrieb:
MatthiasHuehr schrieb:
Versuch mal die Geotags deines Ferienhauses auf der Seite unterzubringen und schau ob sich so was ändert. In Berlin steht wohl dein Hoster.
Es gibt bereits eine Seite mit einer Google Map: finistere-ferienhaus.de/lageplan/index.html , aber Google ordnet das Haus der Adresse im Impressum zu.
Gérard
Also bei mir zeigt die Karte von die französische Küste ...
MV-Trip - mein Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern
insideGREIFSWALD - mein Newsmagazin über Greifswald
gerard
Content Gott (1271 Beiträge)
MatthiasHuehr schrieb:
Also bei mir zeigt die Karte von die französische Küste ...
Wenn du bei GoogleMaps nach "Ferienhaus Kernaléguen" suchst?
Gérard
http://bretagne-virtuell.de
nee, der Link mit dem Lageplan ...
MV-Trip - mein Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern
insideGREIFSWALD - mein Newsmagazin über Greifswald
gerard
Content Gott (1271 Beiträge)
MatthiasHuehr schrieb:
nee, der Link mit dem Lageplan ...
Der sollte ja nun auch funktionieren. Aber Google hat trotzdem (in seiner Datenbank) recht eigene Vorstellungen und Vermutungen über die geografische Zuordnung einer Site - wie man an dem Beispiel sieht.
Gérard
http://bretagne-virtuell.de
hhsumaopt
Diplom-Ökonom, Kaufmann, Geschäftsführer, Gesellschafter
Guru (226 Beiträge)
gerard schrieb:
MatthiasHuehr schrieb:
Also bei mir zeigt die Karte von die französische Küste ...
Wenn du bei GoogleMaps nach "Ferienhaus Kernaléguen" suchst?
Gérard
Wenn ich das recht sehe, ist der Eintrag vom "Geschäftseigentümer" (von Dir) nicht bestätigt.
Du kannst den Eintrag für Dich "reklamieren" und dann bearbeiten: -> Maps -> Ferienhaus Kernaléguen -> mehr Infos -> Geschäftseigentümer?
Google News & SEO Updates in Echtzeit
Suchmaschinenoptimierung Tipps plus
Zugriff auf >1.000 Fa
Das Seitenreport Forum hat aktuell 5277 Themen und 36112 Beiträge.
Insgesamt sind 48369 Mitglieder registriert.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren