<a href="-online-14"></a> <a href="-carga-pesada-14481"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> …
von:
<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
irgendwie will es nicht funktionieren
hab folgende htacess
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.einfrierarbeit.de
RewriteRule ^(.*)$ www.einfrierarbeit.de$1 [L,R=301]
Hallo adi,
ist bei deinem Provider mod_deflat freigeschaltet. Probiere es doch mal mit der Eintragung.
# BEGIN Compress files
<IfModule mod_deflate.c>
<FilesMatch ".(css|js|xhtml|html|htm|php)$">
SetOutputFilter DEFLATE
</FilesMatch>
</IfModule>
# END Compress files
VG Joachim
Bazzel schrieb:
Hallo adi,
ist bei deinem Provider mod_deflat freigeschaltet. Probiere es doch mal mit der Eintragung.
# BEGIN Compress files
<IfModule mod_deflate.c>
<FilesMatch ".(css|js|xhtml|html|htm|php)$">
SetOutputFilter DEFLATE
</FilesMatch>
</IfModule>
# END Compress files
VG Joachim
das zeigt leider keine wirkung
Der Witz ist ja, dass ich merge und gzip benutze.
Der Web Developer sagt denn auch nur eine Datei statt elf, Endung: .merged.gz.css.
Wenn ich in den Webmaster-Tools von Google nachsehe,
bekomme ich unter Vorschläge von Page Speed immer noch
den Vorschlag "gzip-Komprimierung aktivieren"!?
[quote="lwulfe"]
hab mal meinen header ausgelesen dabei bekomm ich das
[ 15] HEAD / HTTP/1.0
[ 22] Connection: keep-alive
[ 71] Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
[ 46] Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
[ 29] Accept-Encoding: gzip,deflate
[ 19] Accept-Language: de
[ 27] Host: www.einfrierarbeit.de
[130] Referer: www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl
RewriteRule ^(.*)$ www.einfrierarbeit.de$1 [L,R=301]
Vielleicht ganz doof:
www.msdatec.de/HTMSmall-info.htm
lwulfe schrieb:
Vielleicht ganz doof:www.msdatec.de/HTMSmall-info.htm
Aber einen Versuch ist es wert ...
ich denk mir das es nicht an der komprimierung liegt sondern an der umsetzung in der htaccess
lwulfe schrieb:
www.msdatec.de/HTMSmall-info.htm
Unbrauchbar - kann nicht mit xhtml umgehen, ändert den Quellcode an den falschen Stellen (ist allerdings auch schon uralt).
Gérard
gerard schrieb:
lwulfe schrieb:
www.msdatec.de/HTMSmall-info.htm
Unbrauchbar - kann nicht mit xhtml umgehen, ändert den Quellcode an den falschen Stellen (ist allerdings auch schon uralt).
Gérard
...nicht direkt zum GZIP-Thema, aber zur Google-Beschleunigung: Auch bei mir stockt zur Zeit GZIP, ich warte auf Rückkopplung meines etwas langsamen Providers (Apache-Server, subdomain.)
Aber beim Caching gibt es in Page Speed eine interessante Variante: Die CSS-Datei kann mit einem dortigen Tool "verdichtet" werden (um das Wort "komprimieren" zu vermeiden). Dadurch kam ich bei PageSpeed von 83% auf 91%. Das stufe ich aber als Schrauben an der 2. Dezimale ein.
Zum Thema:
Mein Zwischenstand: Noch immer soll ich die index.html und meine (eine, einzige) CSS-Datei komprimieren, roter Hinweis. Mir gehts wie Lutz, Zitat: "Ich benutze weder eine Datenbank noch php noch typo oder anderes, ich hab nur ordinäres html mit css..."
Ich bin gespannt, ob es eine Lösung für eine kleine, statische Site/subdomain gibt. Gruss Fritz
Hallo
Also ich habe die Angaben für die .htaccess von Joachim auf der ersten Seite komplett übernommen.
Und das funktioniert auch bei html Dateien!
Adi wirf doch mal komplett das mit den gz Dateien raus und nimm das was bazzel auf der ersten Seite gepostet hat!
Könnte sein das sich das gegenseitig behindert!
Gruß
Jörg
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren