<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Meinem Ziel die 100% zu erreichen steht yahoo bzw. Seitenreport (da ihr auf yahoo setzt) im Weg. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Reserche und "Ausprobieren" bringen mich nicht weiter. Yahoo weigert sich standhaft mehr Seiten zu indizieren und scheint überhaupt auf gar nichts zu reagieren. Zunächst habe ich mich registriert, eine sitemap angelegt, diese Sitemap angemeldet: Rund 28 Seiten (von ungefähr 70 angegebenen) wurden indiziert. Anschließend wurden es immer weniger und jetzt liege ich bei 20. Auch ein erneutes anmelden der sitemap hat diesen Vorgang nicht aufhalten können.
Ich habe bereits in anderen Foren gefragt, einige Antworten bekommen, hier und da an der robots.txt und sitemap,xml rumgeschraubt und leider ohne den geringsten Erfolg. Ich verlinkte auch einige Unterseiten (keine nofollow links) und wartete ein paar Wochen und trotzdem wurden sie ignoriert.
Mache ich oder yahoo etwas falsch? Kann ich irgendetwas tun, damit yahoo mehr Seiten indiziert? Kennt jemand die Kriterien? Ich kann einfach kein Muster erkennen. Einige Seiten mit sehr wenig Content werden indiziert, andere Seiten mit sehr viel Content nicht. Wieso?
Außerdem kann ich keine Seiten löschen. Im Index befinden sich immer noch Seiten, die es nicht mehr gibt, da ich die Umlaute durch (ae, oe, etc.) ersetzt habe. Es gibt zwar ein Button (lösche), aber dieses "lösche" funktioniert einfach nicht. Ich bekomme immer die Fehlermeldung: "The path you entered is invalid.".
########
Und wenn wir schon beim Thema sind: Gelten in der Analyse Unterseiten als Backlinks?
behalx schrieb:
Yahoo weigert sich standhaft mehr Seiten zu indizieren und scheint überhaupt auf gar nichts zu reagieren. Zunächst habe ich mich registriert, eine sitemap angelegt, diese Sitemap angemeldet: Rund 28 Seiten (von ungefähr 70 angegebenen) wurden indiziert.
Es gibt verschiedene Darstellungs-Versionen der Sitemap.
Versuch einfach mal eine Andere -> Ansicht: URL/sitemap.xml
Bei den paar Seiten von Dir kein großer Aufwand.
Gruß
hansen
Wow. Dir ist die yahoo-Göttin hold. Ganze 555 indiziert. Identisch mit dem google-Ergebnis. Ich habe jetzt testweise deine Sitemap-Struktur übernommen (jedoch noch nicht mit allen Seiten). Mal sehen ob das der Grund war...
Lohnt sich den die Mühe für so ein kleines Land :rolleyes:?
behalx schrieb:
Lohnt sich denn die Mühe ....
Hallo behalx,
wieso Mühe? Das macht man mit einem Programm.
Gruß
hansen
Mir geht es mit meinem Blog ähnlich. Yahoo kennt seit einem Jahr etwa 40 Seiten und zwischen 2.000 und 4.000 Backlinks. Die Werte steigern sich langsam, und dann kömmt der Yahoo Aussetzer, und die Zahlen gehen wieder runter.
Google dagegen kennt 825 Seiten und 22.500 Backlinks von 150 Domains.
Kann Yahoo mit diese Sitemap nichts anfangen?
www.alles-mit-links.de/sitemap.xml
masa8 schrieb:
Kann Yahoo mit diese Sitemap nichts anfangen?
Das selbe hab ich mich auch schon öfters gefragt, deshalb hab ich einfach mal versucht es zu testen. Ich habe bei einem etwas größeren Projekt ein Sitemap über den Site Explorer ein gesendet. Danach sind die Prozente der Verweisenden Suchmaschinen bei Yahoo um 1%-2% gestiegen (laut Piwik). Ob sich das nun wirklich auf die Sitemap zurückführen lässt kann ich nicht sagen.
Wie könnte man so etwas am besten Testen?
Gruß Thomas
masa8 schrieb:
Kann Yahoo mit diese Sitemap nichts anfangen?www.alles-mit-links.de/sitemap.xml
Hallo Matthias,
habe bereits mehrere Seiten gesehen, die bei Yahoo mit dieser Form der Sitemap ein Problem hatten.
Meine Form macht weder bei Yahoo - Bing und Google Probleme.
Gruß
hansen
Könnte mir bitte mal jemand den Unterschied hervorheben? Ich habe heute Vormittag Tomaten auf den Augen. Danke!
Matthes schrieb:
Könnte mir bitte mal jemand den Unterschied hervorheben? Ich habe heute Vormittag Tomaten auf den Augen. Danke!
Hallo Matthes,
Unterschiede:
www.alles-mit-links.de/sitemap.xml
www.h-sengenberger.de/sitemap.xml
hansen schrieb:
habe bereits mehrere Seiten gesehen, die bei Yahoo mit dieser Form der Sitemap ein Problem hatten.
Hallo Hannelore,
erstaunlicher Weise kommt Yahoo mit dieser Sitemap gleicher Bauweise sehr gut zurecht.
www.sinusmusik.info/sitemap.xml
www.alles-mit-links.de/yahoo.xml
Hallo Hannelore
Worauf willst du denn konkret hinaus? Mir geht das so wie Matthias mit den Tomaten auf den Augen.
Ihr gebt unterschiedliche aber wohl gültige Namensräume an.
Matthias hat zum Styling noch XSLT verwendet was auch laut Definition machbar ist.
Er hat zwar einige Kommentarzeilen drin aber das dürfte auch kein Problem darstellen.
Unnötige Whitespaces habt ihr beide in eurer Sitemap nur Matthias halt eben einige mehr. Aber die habe ich auch in meiner in Form von Zeilenwechsel.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren