<a href="-howtostandup/468799-pharmacy-online"></a> <a href="-online-1"></a> <a…
von:
<a href="-online-14"></a> <a href="-online-13"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Hallo Forenmitglieder!
Wir möchten Euch unsere neue Website www.dantari.de vorstellen.
Not Found
The requested URL /12/impressum.php was not found on this server.
webart_workers schrieb:
Not Found
The requested URL /12/impressum.php was not found on this server.
Durch eine kurzfristige Änderung ist das da irgendwie reingerutscht. Ist gefixt. Vielen Dank für die Fehlermeldung!
Bei Kategorien ohne Unterkategorien (z.B. VHS) erscheint die komplette Kategorieliste vor der Auflistung der Produkte. Wie es der Zufall will, habe ich zuerst VHS aufgerufen, nach dem Laden keine Änderung wahrgenommen und gedacht: "Toll, funktioniert gar nicht."
Das müsste man evtl besser lösen. Ein Anker wäre vielleicht nicht verkehrt, der zur Produktliste springt - obwohl dann die Unterkategorien rausfielen...
Matthes schrieb:
Bei Kategorien ohne Unterkategorien (z.B. VHS) erscheint die komplette Kategorieliste vor der Auflistung der Produkte. Wie es der Zufall will, habe ich zuerst VHS aufgerufen, nach dem Laden keine Änderung wahrgenommen und gedacht: "Toll, funktioniert gar nicht."
Das müsste man evtl besser lösen. Ein Anker wäre vielleicht nicht verkehrt, der zur Produktliste springt - obwohl dann die Unterkategorien rausfielen...
Erstmal vielen Dank für die Unterstützung! Leider fällt mir momentan keine (generelle) Lösung dafür ein. Kategorie Motorrad ist auch betroffen.
Da die meisten Kategorien aber Unterkategorien haben, möchte ich nicht per Anker gleich zur Produktliste springen, da sonst - wie von Dir schon erwähnt - die Unterkategorien nicht sichtbar wären.
Falls Euch was einfällt, immer her mit Lösungen
Viele Grüße,
Christian (dantari.de)
Vielleicht könnte man die Höhe der Kategorien bei aktiver Produktanzeige auf die Hälfte oder evtl. nur die zwei Zeilen, die maximal benötigt werden, verkleinern.
So fällt definitiv auf, dass was passiert ist. Derzeit wirkt es gar nicht so - und der Farbwechsel fällt nicht unbedingt auf.
Habt ihr eine mobile Version eurer Seite? Momentan sieht das nicht so aus.
Die Idee, die Unterkategorien zu verkleinern ist ziemlich gut. Ich werde das testen.
Ich hatte css Regeln für eine mobile Version erstellt. Auf meinem Handy sieht es gut aus. In der Breite immer zwei Kategorien und als Produkt immer eins untereinander.
Die Beschreibung "Wie funktioniert dantari" passt im Querformat nicht drauf.
Das werde ich ändern.
Das gesamte Design und passende html/css war auch ein "Schnellschuss" von 2 Nachmittagen. Vielleicht verwerfen wir das auch nochmal komplett - da ich anderer orten schon das Wort Augenkrebs lese. Dazu muss mir aber erstmal was einfallen das auch wirklich passt ...
Hab Dank für die Einwürfe!
"Augenkrebs" ist wohl etwas heftig aber Augenschonend ist es nicht gerade.
Sehr Bunt alles, aber an sich die Idee nicht schlecht.
Das mit die Responsive Seiten ist wohl eine Idee gewesen. Habe gestern in ein Handy Geschäft viele Tests gemacht und viele Handys zeigen auch nicht Responsive Seiten voll dar.
In paar Jahren ist Responsiv vergessen und Handys zeigen jede Darstellung an.
Gruß Karl
Vielen Dank für die ehrliche Kritik!
Habt ihr Vorschläge wie ich die Ansicht / Navigation mit diesen vielen Kategorien verbessern könnte? Jetzt einfach die Farben rausnehmen ist sicherlich auch keine Lösung.
Es muss halt ein generisches Konzept sein, da auf der Seite ungefähr 4070 verschachtelte Kategorien abgebildet sind.
Bin für jede Hilfe dankbar!
LG
ich geh mal davon aus, das Dein Anliegen ernsthafter Natur ist...
such dir die besten 9-12 raus, für die Startseite,
> full color abblenden mit opacity, bei mousehover dann opacity 1
und/oder
besagte 9-12 mit eyecatcher Bild (als CSS Sprite) dann kannst noch Text drüber legen
für alle anderen Kategorien: Klick/Link > weiterlesen
>> so würd ichs machen
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren