<a href="-online-2"></a> <a href="-online"></a> <a href=""></a> <a href="-online-2"></a> <a…
von:
VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo.
Ich habe gerade einen Relaunch meiner bestehenden Webseite durchgeführt und würde gerne eure Meinung dazu hören -> insbesondere auch was das Thema SEO anbelangt, denn da gibt es natürlich noch einiges zu verbessern.
Prinzipiell möchte ich sagen, dass ich nahezu ausschließlich im Raum Kärnten (Österreich) tätig bin - wohin ich natürlich optimieren möchte. Keywords schreib ich jetzt keine rein, da es (wie schon in anderen Foren hir gelesen) nicht gut ist. Aber wer sich meine Seite anschaut und meine Leistungen durchsieht, wird erahnen, wie ich gerne gefunden werden möchte
hier noch der Link zur Seite: www.streibldesign.com
Da kann man nicht meckern: Valide, eigene Facebookseite, Verlinkungen zu Dir auf der Startseite Deiner Kunden und einen DMOZ Eintrag (btw wie ging das so schnell? Ich warte immer noch auf Freischaltung/Eintragung)
Deine Webseite wirkt klar, frisch und aufgeräumt; wo hat die Stehlampe ihren Fuß *g*
Lediglich die Anzahl Deiner Requests erscheint mir etwas hoch.
Hallo.
Danke schon mal - ja die Stehlampe hat keinen Fuß ich weiß
Naja, bei DMOZ hab ich sogar 2 einträge - hab mich vor langer Zeit (so ca. 1-2 Jahren) mal dort eingetragen und irgendwann war ich dann drin - kann aber nicht sagen, wie lange es gedauert hat.
Bezgl. Requests bin ich gerade noch am optimieren nur wie mach ich das am besten? Er zählt ja für jedes Bild einen Request oder? Gibt es ein tool oder eine Möglichkeit, die mir all meine Request einmal aufzeigt, dass ich in diese Richtung noch optimieren kann?
Welche Maßnahmen kann ich nun noch durchführen, dass meine Backlinks mehr werden bzw. besser werden. Ich geh mal davon aus, dass ich zuerst mal alle Seiten meiner Kunden optimieren müsste, damit diese auch besser gerankt werden oder?
Wie wirkt sich ein erhöhter Traffic (also Besucher) auf das Ranking aus? Sollte sich doch positiv auswirken oder? Ich denke nämlich an ein Gewinnspiel, bei dem 1x pro Monat eine Webseite gewonnen werden kann. Möchte durch diese Aktionen 1. am Markt bei uns auffallen und 2. mehr Traffic dadurch generieren.
Jetzt noch eine blöde Frage: Wie kann ich in meine SIgnatur einen klickbaren Link setzen?
streibldesign schrieb:
Jetzt noch eine blöde Frage: Wie kann ich in meine SIgnatur einen klickbaren Link setzen?
Hat sich erledigt - bin selbst drauf gekommen
Was mit ein bisschen irritiert, ist der Titel:
webdesign klagenfurt kärnten webseiten homepage webmiete werbung
Das riecht geradezu nach Nicht-für-den-Benutzer-Optimierung.
streibldesign schrieb:
Bezgl. Requests bin ich gerade noch am optimieren nur wie mach ich das am besten? Er zählt ja für jedes Bild einen Request oder? Gibt es ein tool oder eine Möglichkeit, die mir all meine Request einmal aufzeigt, dass ich in diese Richtung noch optimieren kann?
Versuch\'s mal hiermit: floern.com/tools/trafficscanner
streibldesign schrieb:
Wie wirkt sich ein erhöhter Traffic (also Besucher) auf das Ranking aus? Sollte sich doch positiv auswirken oder?
Könnte, sollte, Konjunktiv.
Es gibt dazu weder Fakten noch brauchbare Test.
streibldesign schrieb:
Ich denke nämlich an ein Gewinnspiel, bei dem 1x pro Monat eine Webseite gewonnen werden kann.
Eine Webseite gewinnen? (Eine Webseite oder eine Website?) Wie soll das gehen?
Meinst du eine Webdesign-Dienstleistung gewinnen? :laugh: Interessante Idee.
Bezgl. Titel: Natürlich ist der Titel nicht für Besucher optimiert. Aber wie sieht ein Titel aus, der sowohl für Suchmaschinen als auch für Benutzer optimiert ist? Bin offen für alles.
Bezgl. Gewinnspiel: Ja, man kann keine Website (kannst es auch als Webdesign-Leistung bezeichnen). Das ganze soll als Spielprinzip funktionieren. Mann tragt sich beim Gewinnspiel ein und nimmt an der Verlosung teil. Wenn man freunde dazu einläd, steigen die Gewinnchancen. Nehmen diese Freunde wiederum aktiv am Gewinnspiel weil, steigene die Changen nochmals. Der Gewinner wird automatisiert anhand div. Kriterien ermittelt, wobei auch die Change für Teilnehmer die keine Freunde einlagen genauso vorhanden ist, jedoch geringer als aktivere Teilnehmer.
Geplant ist das ganze mit anfang Dezember - derzeit ist das System noch in der Fertigstellung und im Test.
Da wollte ich Dir Flo\'s Trafficscanner ans Herz legen und er war viel schneller:
Sein(e) Online-Tool(s) sind echt Gold wert!
Der Titel ist mir erst gar nicht aufgefallen, versuchs doch mit:
"Streibldesign - Die Multimedia-Agentur in Kärnten"
Bestimmt ist hier weniger mehr.
jedoch fehlen mir dann wichtige keywords wie webdesign, webseiten und homepage im Title. und der wird doch meines wissens sehr hoch behandelt. Das sind nämlich genau jene keywords, mit denen ich gefunden werden möchte.
streibldesign schrieb:
jedoch fehlen mir dann wichtige keywords wie webdesign, webseiten und homepage im Title. und der wird doch meines wissens sehr hoch behandelt. Das sind nämlich genau jene keywords, mit denen ich gefunden werden möchte.
Hallo
Dafür ist eigentlich das meta Element mit den Keywords da.
Was nützen dir Keywords im Titel wenn der für menschliche Besucher nicht gemacht ist.
Selbst wenn du dadurch gute Positionen erreichst was ich bezweifle, da ich Florians Ansicht in dieser Hinsicht teile sprichst du damit menschliche Besucher an die deine Seite in den Favoriten speichern und danach wieder abrufen?
Es gibt eine Empfehlung das der Inhalt des title Elementes mit dem des h1 Elementes übereinstimmen sollte. Da ich dieser Empfehlung in der Regel folge kannst du bei meinen Seiten erkennen, ob das title oder das h1 Element von Suchmaschinen bewertet wird? Es gibt halt eben viele Mythen im Web. Was davon stimmt oder nicht stimmt kann niemand genau sagen. Wo der eine etwas positives merkt verkehrt sich das bei einem anderem ins Negative. Was hälst du denn selbst für geeigneter für menschliche Besucher von diesen beiden Elementen?
Weniger ist Mehr wurde schon genannt von Nadeem. Was nützt eine Optimierung für Suchmaschinen wenn der menschliche Besucher ausser Acht gelassen wird?
Gruß
Jörg
streibldesign schrieb:
Bezgl. Titel: Natürlich ist der Titel nicht für Besucher optimiert. Aber wie sieht ein Titel aus, der sowohl für Suchmaschinen als auch für Benutzer optimiert ist? Bin offen für alles.
Ein paar mehr Präpositionen können nicht schaden:
Webdesign aus Klagenfurt in Kärnten für Ihre Homepage und Webseiten
Die letzten beiden Keywords "webmiete" und "werbung" versteh ich nicht ganz...
joerg schrieb:
Dafür ist eigentlich das meta Element mit den Keywords da.
Ich dachte Metatag-Keywords wird von Google und Co nicht mehr beachtet? Also irgendwie sagt hier im Forum jeder was anderes - was ich bei diesem Thema ja auch verstehe, da es wie du schon gesagt hast viele Mythen gibt.
joerg schrieb:
Selbst wenn du dadurch gute Positionen erreichst was ich bezweifle...
Aufgrund der Kombination "Webdesign + Klagenfurt" werde ich bei Google auf Platz 5 gerankt. Würde das nicht drin stehen (hatte ich vor dem Relaunch noch nicht drin - da beim Relaunch derzeit nur das aussehen geändert wurde und eben der Titel), war ich auf Platz 20.
joerg schrieb:
Was nützt eine Optimierung für Suchmaschinen wenn der menschliche Besucher ausser Acht gelassen wird?.
Wie gesagt, ich bin sein Suchmaschinenoptimierer. Jedoch bemerke ich, dass jede Werbe- u. Webagentur und Suchmaschinenoptimierer keine "für den Besucher sinnvolle" Seitentitel verwendet, sondern diese mit Keywords vollpackt. Solange die Beschreibung (Meta-Description) gut ist, ist mir bei den Suchtreffern (persönliche Meinung) der Titel vollkommen egal, da ich den fast nie beachte.
Raptor schrieb:
Ein paar mehr Präpositionen können nicht schaden
Ich dachte, im Title sollen nicht mehr als 7-8 Wörter stehen, was durch Präpositionen überschritten wird.
Bezgl. Webmiete - Ich habe diesen Punkt rein gegeben, da ich "meines wissens" der einzige in unserer Region bin, der Webseiten nicht nur verkauft sondern auch vermietet. Dadurch hab ich diesen Begriff auch rein genommen.
Gruß
Jörg
[/quote]
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren