Hallo Heiko,
ich nehme als Beispiel mal den Webkatalog (siehe Signatur), der von PR2 auf PR1 gefallen ist. Da ist fast ausschließlich die Domain verlinkt.
Backliks auf die Unterseiten kommen fast ausschließlich von Mister-Wong.
Bei den Kategorie-Unterseiten gibt es 3 mit PR2, eine mit PR1 und 2 mit PR0.
Bei den Länderseiten gibt es 1 mit PR2, 3 mit PR0
Bei den Keywordseiten gibt es 5 mit PR2, 23 mit PR0 und 2 mit n/a.
Bei den einzelnen Einträgen gibt es 2 mit PR1, 3 mit PR0 und der Rest ist auf n/a.
Schau ich mir dazu die ausgehenden Links der PR2 Seiten an, so verweisen die allesamt auf Projekte mit PR1 - PR3.
Bei den Unterseiten, deren verlinkte Projekte an PR verloren haben, spiegelt sich dieser Verlust auch im Katalog wieder.
So gesehen scheint es etwas wie "negativen Linksaft" zu geben.
Gruß Matthias
Dass Unterseiten einen höheren PR haben, als Hauptseiten ist nichts ungewöhnliches. Es hängt halt von der Verlinkung ab.
Bei mir war es schon immer so, dass die Hauptseite einen tendenziell tieferen PR hatte als bestimmte Unterseiten..
Vor allem jetzt, wo mein Hauptseiten-PR um eins gefallen ist.
Aber was soll\'s: Meine Positionen in den SERPs sind toll.
Raptor schrieb:
Vor allem jetzt, wo mein Hauptseiten-PR um eins gefallen ist.
Aber was soll\'s: Meine Positionen in den SERPs sind toll.
Das ist gut zu lesen. Geht uns mit einer Seite genau so. Ist im PR von 3 auf 2 gefallen, hat zu den Keywords traumhafte Positionen.
Denn so insgeheim ärgere ich mich doch über einen gefallenen PR ...
Grüße
Lutz
der_booker schrieb:
masa8 schrieb:
MatthiasHuehr schrieb:
Verstehe einer mal die Logic von Google ... eine Unterseite, welche es bisher in den SERPs nicht einmal unter die Top 100 geschafft hat, hat nun den höchsten PR meiner Domain bekommen ...
Das konnte ich auch bei 2 Projekten beobachten. Da haben die Unterseiten einen höheren PR als die Startseite.
Gruß Matthias
Eine Frage hierzu. Sind die Seiten besser verlinkt als die anderen oder gibt es hier mehr Zugriff darauf?
Die Seite ist sogar viel schlechter verlinkt als andere Seiten, denn Google hat angeblich nur einen externen Link gefunden und der ist nicht wirklich der Grund dafür (PR1). Ansonsten sind viele Seiten von der Startseite verlinkt und diese schwanken von 0 bis 4 ... also nicht nach der Formel PR-1 auf der eigenen Domain. Das dieser Artikel ohne fühlbare Besucher den höchsten PR hat, ist für mich daher nicht wirklich nachvollziehbar.
Die Hauptseite meines Portals hat (jetzt) einen PR von 3 (weiß leider nicht, ob das vorher auch schon so war), die Termin-Seite ist von 1 auf 2 geklettert, mein diebezüglicher Blog hat eine 1.
Nur mein allgemeiner Blog ist von 0 auf 3 gehüpft.
Da hat sich ja bei allen sehr viel getan, ich glaub eher das das ganze mehr die Auswirkungen von Googles Caffeine sind.
Meine kleine HP krackselt weiter mit ner 0 durch Netz
Impressionen und Besucher steigen aber trotzdem nach und nach.
Einige andere Seiten von mir sind auch um 1 gestiegen und nur wenige gefallen.
Schöne Grüße
Thomas
@M&M (Matthias & Matthias): klingt interessant.
@Lutz: solche Beobachtungen machte ich auch und kam zum Schluss, dass wenn kein neuer Linksaft auf die Eingangsseite wirkt, dass diese schwächer wird, aber der Linksaft sukzessive an die Unterseiten verteilt wird. Wie bei einem Fächer.
Das könnte auch eine Erklärung für M&M sein, doch da bin ich mir noch nicht ganz sicher und bräuchte von Euch noch einige Feedbacks dazu.
Mich interessiert dazu noch die Einzigartigkeit des Contents, auf der jeweiligen Unterseite. Hat die irgendetwas besonderes? Oftmals ist es ja so, dass neu gemachter Linksaft zu höherem PR führt, da dies der Ausgangspunkt ist.
Super jetzt habe ich mein PR 3 wieder und all meine Webseiten wurden nach oben korrigiert. :klatschen: Was ich aber festgestellt habe, haben viele Foren PR wert verloren, eine sogar von PR 4 auf 2 gefallen. Hat das etwa auch mit Panda was zu tun? Bin gespannt was weiterhin passiert.
der_booker schrieb:
Mich interessiert dazu noch die Einzigartigkeit des Contents, auf der jeweiligen Unterseite. Hat die irgendetwas besonderes? Oftmals ist es ja so, dass neu gemachter Linksaft zu höherem PR führt, da dies der Ausgangspunkt ist.
Wenn ich absatzweise den Text eingebe, dann findet Google immer nur meine Seite ... also unique Content in Reinform
Er rankt aber leider nicht zum Seitentitel, wie ich es gern hätte, sondern nur bei mehreren der Absatzüberschriften .. wie ich gerade sehe bei zweien jeweils auf Platz 5
Könnte es deiner Meinung nach daher an dem Longtail liegen?
MatthiasHuehr schrieb:
Könnte es deiner Meinung nach daher an dem Longtail liegen?
Wenn darüber die Besucher kommen, auf jeden Fall. Deine Optimierung war zwar eine andere, doch sind Nebenkriegsschauplätze (neue Keywordkombinationen) nicht zu unterschätzen. Wer gibt schon Rechtsanwalt ein? Eher gesucht wird doch nach Familienrecht+Unterhalt+Kinder oder ähnlichem. Egal, aber wenn die scheinbar unwichtigen Keyword\'s doch alle samt sehr gut ranken, dann wäre der erzeugte Linksaft ein Indiz für den hohen PR.
Das ist auch ein Grund, warum Foren zu gut ranken. Ein einzelner Editor könnte sich so viel einzigartigen Content gar nicht ausdenken, geschweige denn online stellen.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren