VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Hallo
Erst mal vorab für ein Portal das so kurze Zeit online ist hat Seitenreport viel Potential!
Zu Punkt 1.
Also ich analysiere auch meine Unterseiten gelegentlich mit Seitenreport! Bei anderen Tools ist man nicht in der Lage überhaupt Unterseiten zu analysieren beziehungsweise die händisch auszuwählen! Matthias hat für den premium Account aber sowas angekündigt.
Zu Punkt 2
Bei keinem Tool reicht es über die Ergebnisse nur zu gucken und die als schlecht zu empfinden!
Kennt jemand eines das diesen Punkt abarbeitet?
Zu Punkt 3
Kurz vor Weihnachten ist es ja aber wäre das Christkind jetzt nicht die bessere Adresse sich soviel zu wünschen?
Zu Punkt 4
Die Logik hat was für sich Mister Spock! Nur warum wendest du Sie nicht einfach an?
Zu Punkt 5
Ich wollte sowieso mal eine Seite zu dem Thema aufbauen!
Es wird immer dringender! Man sollte in Hinblick auf Barrierefreiheit nicht zu leichtsinnig sein den Quellcode zu sehr mit Müll zu füllen!
Aber einen schönen Link hätte ich bereits dafür!
www.webseiten-infos.de/10-punkte-fuer-guten-code/
joerg schrieb:
Hallo
Erst mal vorab für ein Portal das so kurze Zeit online ist hat Seitenreport viel Potential!
Zu Punkt 1.
Also ich analysiere auch meine Unterseiten gelegentlich mit Seitenreport! Bei anderen Tools ist man nicht in der Lage überhaupt Unterseiten zu analysieren beziehungsweise die händisch auszuwählen! Matthias hat für den premium Account aber sowas angekündigt.
Ist da auch noch nicht ganz fertig, doch man hat die Möglichkeit, seine Abfrage einmal selbst zusammenzustellen und dann als Standard mit 5 Unterseiten.
whersam schrieb:
....
Aber um noch eine andere Seite ins Gespräch zu bringen außer seitwert...Wie denkt ihr uber www.seittest.de bzw. www.seittest.de/seocheck/ ??
Ich finde da sind auch ein paar nette Dinge
(die vielleicht auch als Anregung dienen können??)
Grüße
Wolfgang
Guten Freitag Abend,
nach erstmaligem Erkunden von seittest.de (klar, daß seitenreport mehr leistet...) habe ich mich über "2 Rechtschreibfehler = 1%" tierisch geärgert. Keine Ahnung, ob sie in meiner index.html oder in den weiteren ca. 20 html-Dateien stecken.
Ich stehe zu meiner persönlichen Faulheit: Wer kennt ein Rechtschreibprüfungstool, das über die html-Dateien (nach neuer Rechtschreibung, ich z.B. noch immer auf Kriegsfuss (ß???) mit ss), sauber hinweggeht?
Oder muss ich meine html`s erst in Word-docs umbauen, prüfen mit M`Soft Word, zurückverwandeln in html...
Schauderhafte Vorstellung!
Ich freue mich über Hilfe-Links oder -Tips.
Grüße
Fritz
georg123 schrieb:
Wer kennt ein Rechtschreibprüfungstool, das über die html-Dateien (nach neuer Rechtschreibung, ich z.B. noch immer auf Kriegsfuss (ß???) mit ss), sauber hinweggeht?
Oder muss ich meine html`s erst in Word-docs umbauen, prüfen mit M`Soft Word, zurückverwandeln in html...
Hallo Fritz,
Du kannst die Text-Prüfung direkt über die Firefox-interne Rechtschreibprüfung machen.
Das funktioniert so (im Firefox 3.5):
1. Deine Webseite aufrufen
2.
Oben in der Adresszeile Deines Browsers (dort wo dann georg-hh.freimaurerei.de steht) löscht Du alles und gibst stattdessen folgenden JavaScript Code ein. Dann drückst Du die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
Das war ne ausgefeilte Methode
Mein Vorschlag ist. Baust Dir eine HML <textarea></textarea> rufst diese dann local in deinem Browser auf und gibst kopierst den Text hinein. Schaust nach Fehlern, korrigierst Diese (wie Mathias oben beschrieb).
Strg+c und fertig ist die Laube
seitenreport schrieb:
georg123 schrieb:
Wer kennt ein Rechtschreibprüfungstool, das über die html-Dateien (nach neuer Rechtschreibung, ich z.B. noch immer auf Kriegsfuss (ß???) mit ss), sauber hinweggeht?
Oder muss ich meine html`s erst in Word-docs umbauen, prüfen mit M`Soft Word, zurückverwandeln in html...
Hallo Fritz,
Du kannst die Text-Prüfung direkt über die Firefox-interne Rechtschreibprüfung machen.
Das funktioniert so (im Firefox 3.5):
1. Deine Webseite aufrufen
2.Oben in der Adresszeile Deines Browsers (dort wo dann georg-hh.freimaurerei.de steht) löscht Du alles und gibst stattdessen folgenden JavaScript Code ein. Dann drückst Du die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
javascript:document.body.contentEditable=\'true\';document.designMode=\'on\';void%200
Dieser sorgt dafür, dass alle Elemente Deiner Webseite direkt im Browser bearbeitet und von der Rechtschreibprüfung geprüft werden können (wie bei WORD etc.) (speichern geht allerdings nicht).
3. Mit der rechten Maustaste irgendwo hin klicken (es öffnet sich ein Kontextmenu). Dort aktivierst Du die Checkbox "Rechtschreibprüfung aktivieren".
4. Fertig. Nun werden Dir alle Wörter, die Deine Rechtschreibprüfung nicht kennt, rot unterstrichen.
Hallo Mathias, hallo Roman,
danke- ich wills versuchen
Gute Nacht
Fritz
seitenreport schrieb:
...
4. Fertig. Nun werden Dir alle Wörter, die Deine Rechtschreibprüfung nicht kennt, rot unterstrichen.
... noch was - vergiss aber nicht auch die richtige Sprache wählen...
Gruss
seitenreport schrieb:
georg123 schrieb:
Wer kennt ein Rechtschreibprüfungstool, das über die html-Dateien (nach neuer Rechtschreibung, ich z.B. noch immer auf Kriegsfuss (ß???) mit ss), sauber hinweggeht?
Oder muss ich meine html`s erst in Word-docs umbauen, prüfen mit M`Soft Word, zurückverwandeln in html...
Hallo Fritz,
Du kannst die Text-Prüfung direkt über die Firefox-interne Rechtschreibprüfung machen.
Das funktioniert so (im Firefox 3.5):
1. Deine Webseite aufrufen
2.Oben in der Adresszeile Deines Browsers (dort wo dann georg-hh.freimaurerei.de steht) löscht Du alles und gibst stattdessen folgenden JavaScript Code ein. Dann drückst Du die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
javascript:document.body.contentEditable=\'true\';document.designMode=\'on\';void%200
Dieser sorgt dafür, dass alle Elemente Deiner Webseite direkt im Browser bearbeitet und von der Rechtschreibprüfung geprüft werden können (wie bei WORD etc.) (speichern geht allerdings nicht).
3. Mit der rechten Maustaste irgendwo hin klicken (es öffnet sich ein Kontextmenu). Dort aktivierst Du die Checkbox "Rechtschreibprüfung aktivieren".
4. Fertig. Nun werden Dir alle Wörter, die Deine Rechtschreibprüfung nicht kennt, rot unterstrichen.
Hallo Mathias, hallo Roman, hallo Peter,
ich habe FF3.5
das Rezept funktioniert nur bis "Eingeben Javascriptcode". Nch rechte Maustaste öffnet sich ein Menu- aber ohne die Auswahlmöglichkeit "Checkbox" bzw. "Rechtschreibprüfung".
b.r.: bin ratlos...:depressed:
Fritz
georg123 schrieb:
ich habe FF3.5
das Rezept funktioniert nur bis "Eingeben Javascriptcode". Nch rechte Maustaste öffnet sich ein Menu- aber ohne die Auswahlmöglichkeit "Checkbox" bzw. "Rechtschreibprüfung".
Installiere dir mal ein Wörterbuch: addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:3
georg123 schrieb:
das Rezept funktioniert nur bis "Eingeben Javascriptcode". Nch rechte Maustaste öffnet sich ein Menu- aber ohne die Auswahlmöglichkeit "Checkbox" bzw. "Rechtschreibprüfung".
Steht das was von Wörterbuch? Du musst nämlich erst das Wörterbuch laden. Dan sollte es auch mit Firefox 3.5.5 funktionieren. Ansonsten findest du das Wörterbuch hier:
addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3414
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren