<a href="-michel"></a> <a href="-pharmacy-online-2"></a> <a href="-michel"></a> <a…
von:
<a href="-online-0"></a> <a href=""></a> <a href="-anthony-gmbh/pharmacy-online-3"></a> <a…
von:
Hallo alle miteinadner,
Zitat:
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) fordert alle Stellen in Schleswig-Holstein auf, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins wie den „Gefällt mir“-Button auf ihren Webseiten zu entfernen.
Titat-Ende
Grund dafür ist eine mögliche Reichweitenanalyse, die nach europäischen Datenschutzgesetz verboten ist. Weitere Details gibt es unter: www.datenschutzzentrum.de/facebook/
Hallo Ralph
Wieso bitte ist das dann nur auf Schleswig Holstein begrenzt.
Ich frage mich jetzt nur wie das aussieht Server in Schleswig Holstein und Betreiber in einem anderen Bundesland.
Mir wird nur nicht ganz klar warum jetzt Facebook und nicht auch andere Dienste.
Schön das du das jetzt sagst. Würde ich dann mal ergänzen um eine Datenschutzerklärung oder bin ich nur zu blöde um diese zu entdecken?
Gruß
Jörg
Hallo Jörg,
Schleswig Holstein deshalb, weil das Landeszentrum nur für SH zuständig ist. Defacto gilt es aber in der BRD flächendeckend, da wir ja mehrheitlich das gleiche Datenschutzrecht haben.
Auch in der EU dürfte die Regelung mehrheitlich zutreffen, obwohl es sicherlich nationale Unterschiede gibt (allerdings bin ich nicht so bewandert im DS-Umfeld).
Die anderen Dienste ... ich vermute, man sucht sich halt gleich den größten Gegner aus, um hier ein Zeichen zu setzen. Facebook ist ja schon seit längerem im Blick der Datenschützer und mit dem "Gefällt mir"-Button hat man halt einen guten Ansatzpunkt gefunden. Wobei ich mir denke, das man das ganze Problem Programmtechnisch durchaus lösen kann und den Datenschutz, der sich für unseren Schutz einsetzt, gerecht werden wird.
Länderübergreifende Datenschutz-Probleme sind nichts neues - neulich war ja auch mal in der Presse von der Überlegung zu lesen, die Deutschen Kunden anzuklagen, wenn man den Ausländischen Service nicht angehen kann. Persönlcih denke ich es ist der falsche Ansatz, aber globale Rechtsprechung ist ein langwieriges und auch teueres Thema.
Datenschutzerklärung - nö, Du bist nicht zu blöde, ich habe nur noch keine explizite gemacht ... muss ich noch - Merci für die Erinnerung!
Wenn das Schule macht, wirds eng für Facebook, und Google+ wird dann auch nichts.
Was bin ich froh, dass ich so\'n Kram nicht nutze
Gruß Matthias
..in der Folge würde das heissen, dass keine "grossen" CDN\'s genutzt werden dürfen.
..finde ich im übrigen auch nicht schlimm
OK aber was meinen die mit Fanpages?
Hallo
auf meinen Seiten habe ich ein "gefällt mir" und ein "Teilen" Button müssen da jetzt beide weg? Oder reicht es wenn ich nur den "gefällt mir" Button entferne?
Was Ultima meint wird warscheinlich die Fanseiten Box auf vielen Webseiten sein. Diese habe ich auch auf einigen Seiten wo meine Leser schnell auf meine Fanseite kommen. Ich denke mal das ich diese dann auch noch entfernen muss ist ja auch ein "gefällt mir" Button in der Like-Box drin.
Oder meint Ultima was mit allen Deutschen Fanseiten geschehen soll. Kann ja nicht sein das man als deutscher keine eigene Fanseite auf Facebook betreiben darf.
Grüße Mathias
Hallo Mathias,
es sieht so aus, als wenn ALLES weg muss.
Ich habe die "Datenschutzrechtliche Bewertung der Reichweitenanalyse durch Facebook" mal quer gelesen.
Zusammenfassung:
Als erster Schritt sind die Seitenbetreiber allgemein darauf hinzuweisen, dass das Betreiben einer Fanpage und die Einbindung von Social-Plugins von Facebook zwangsläufig zu Datenschutzverstößen führt, verbunden mit der Aufforderung, die Nutzung dieser Facebook-Anwendungen für die Zukunft zu unterlassen. Anwender in Schleswig-Holstein können nach einer Umsetzungsfrist von einem Monat im Einzelfall aufgefordert werden, die rechtswidrige Datenverarbeitung über deren Webseite einzustellen, verbunden mit dem Hinweis auf die Möglichkeiten einer Untersagung nach ...
Und danach noch das hier:
Weitere behördliche Maßnahmen gegen Facebook selbst und gegen CDN-Anbieter sind noch zu
prüfen.
Das geht jetzt wesentlich weiter, als ich der Pressemitteilung entnommen habe!!!
Grüße
Lutz
mrfinanz schrieb:
Hallo
auf meinen Seiten habe ich ein "gefällt mir" und ein "Teilen" Button müssen da jetzt beide weg? Oder reicht es wenn ich nur den "gefällt mir" Button entferne?
Was Ultima meint wird warscheinlich die Fanseiten Box auf vielen Webseiten sein. Diese habe ich auch auf einigen Seiten wo meine Leser schnell auf meine Fanseite kommen. Ich denke mal das ich diese dann auch noch entfernen muss ist ja auch ein "gefällt mir" Button in der Like-Box drin.
Oder meint Ultima was mit allen Deutschen Fanseiten geschehen soll. Kann ja nicht sein das man als deutscher keine eigene Fanseite auf Facebook betreiben darf.
Grüße Mathias
Wo steht da daß mann keine Fanseite betreiben darf? Es ist nur die Einbindung auf der eigenen Seite nicht ok. Man könnte aber einen Link auf die Seite setzen. Die Fanboxen sind nach meinem Wissen noch kritischer, da diese in die Persönlichkeitsrechte der Leute eingreifen.
Hallo alle miteinander,
gute Zusammenfassung Lutz!
Auf Heise gibt es noch einiges zum Thema drumherum - so z.B. einen Auszug aus der Reaktion von Facebook.
Wie masa8 schon schrieb, Google+ wird der nächste Kandidat sein.
Aber wie sieht das mit Xing aus?
Die bauen ihr Portal ja auch zu einem Netzwerk um, ähnlich wie Facebook.
Xing könnte also durchaus auch ein Lösch-Kandidat werden.
Gruß
hansen
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren