VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Hallo zusammen,
nachdem ich mir bei der Einbindung der Heise-Lösung vergeblich die Zähne ausgebissen habe (von JS verstehe ich leider gar nix), habe ich es mit dem Ansatz wie auf www.ihrspielplatz.de versucht, den FB-Button erst auf Klick zu aktivieren.
<script language="javascript">
</script>
<script>
var c = document.getElementById(\'fblike\');
var e = document.createElement(\'fb:like\');
e.setAttribute(\'action\', \'like\');
e.setAttribute(\'show_faces\', \'false\');
e.setAttribute(\'colorscheme\', \'light\');
e.setAttribute(\'layout\', \'button_count\');
c.appendChild(e);
</script>
Die onclick-Lösung, wie sie auf der Spielplatz-Seite verwendet wird sieht so aus:
<script>
var fbURL = "http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2Fwww.weingut-fuchs.de&layout=standard&show_faces=true&width=450&action=like&colorscheme=light&height=150"
function insertLikeButton() {
var container = document.getElementById(\'flbCont\');
var w = container.style.width;
var h = container.style.height;
fbFrame = document.createElement("IFRAME");
fbFrame.setAttribute("src", fbURL);
fbFrame.setAttribute("scrolling", "no");
fbFrame.setAttribute("frameBorder", 0);
fbFrame.setAttribute("allowTransparency", true);
fbFrame.style.border = "none";
fbFrame.style.overflow = "hidden";
fbFrame.style.width = w;
fbFrame.style.height = h;
container.replaceChild(fbFrame, document.getElementById(\'flb\'));
}
</script>
"Gefällt mir" anzeigen
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Danke + Gruß
winelady
Hallo winelady,
dazu musst Du die OpenGraph Meta-Properties einbinden:
Näheres unter:
developers.facebook.com/docs/opengraph/
developers.facebook.com/tools/debug
Hallo Olli,
danke für Deine schnelle Antwort – nur kann ich leider nichts damit anfangen. Diese open-graph-Teile hatte ich vorher auch nicht drin und es hat trotzdem prima funktioniert…
???
Gruß
winelady
Hallo zusammen,
@Olli: nochmal danke!
Inzwischen habe ich eine andere Lösung versucht, hier die Testseite:
www.weingut-fuchs.de/information/test.php
Hallo winelady,
wo ist denn bei Dir der Hinweis, dass Daten an Dritte übertragen werden?
Gruß
hansen
Hallo Hansen,
die Infos findest Du in der Datenschutzerklärung:
www.weingut-fuchs.de/information/datenschutz.php
Hallo winelady,
die meine ich nicht. Geh mal bei Heise mit der Mouse auf die Gefällt-Mir-Buttons
von Facebook, Google+ und Twitter am Ende des Beitrags.
www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html
ULD schrieb:
Nach Klick auf diese Grafik muss die Nutzerin oder der Nutzer dann über die
mit der Anzeige des Social-Plugins verbundene Übertragung personenbezogener Daten
an Facebook informiert werden. Willigt die Nutzerin oder der Nutzer
ausreichend informiert und aktiv ein, so können darauffolgend die Social-Plugins von Facebook geladen werden.
Gruß
hansen
Hallo Hansen,
danke für das Zitat – ich finde es bloß nirgendwo in dem Artikel, den Du verlinkt hast. Vielleicht stehe ich ja gerade auf der Leitung :confused:?
Heise führt den SWR3 als Beispiel an:
www.swr3.de/service/datenschutz/-/id=616538/1u3h5m4/index.html
winelady schrieb:
Sie liefern beide neben dem normalen Title-tag auch noch ein weiteres Popup-Feld mit dem Datenschutzhinweis.
Hallo winelady,
genau dieses Popup-Feld ist der geforderte Datenschutzhinweis, den die ULD möchte.
Gruß
hansen
Hallo Hansen,
besten Dank für den Tip, das kriege ich hin!
viele Grüße
winelady
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren