<a href="-howtostandup/468799-pharmacy-online"></a> <a href="-online-1"></a> <a…
von:
<a href="-online-14"></a> <a href="-online-13"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
webart_workers schrieb:
hi Andreas
na also, geht doch, thumbs up!
Mir fehlt zwar immer noch ne Reflexion zu Deiner Person oder auch ne Referenz oder zwei?
grüsse, juergen
Da stimme ich Jürgen heftig zu: Ich versetze mich in die Rolle des kritischen Entscheiders, der einen Berater sucht. Wenn deine Referenzen ausdrücklich ungenannt bleiben wollen wäre das Mindeste, z.B. mit "Referenzen auf Anfrage", Vertrauen zu bilden. Fritz
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank an alle für die vielen Antworten, Hilfen und Vorschläge.
Mich freut es, dass meine Seite jetzt besser rüberkommt.
Ich werde die kommende Woche die neuen Vorschläge umsetzen.
Zum Beispiel mit dem "ich..." und weitere Feinheiten wie padding-top, etc.
Außerdem habe ich noch ein paar neue Seitenbereiche in Planung.
Ich werde auch jede einzelne Antwort nochmal durchlesen.
Ich melde mich, wenn meine Seite überarbeitet ist und falls noch dem ein oder anderen eine Verbesserung einfällt, dann freue ich mich über eine Antwort
Also noch mal, vielen vielen Dankfür euere Hilfen!
Viele Grüße,
Andreas
georg123 schrieb:
.. Ich versetze mich in die Rolle des kritischen Entscheiders, der einen Berater sucht. Wenn deine Referenzen ausdrücklich ungenannt bleiben wollen wäre das Mindeste, z.B. mit "Referenzen auf Anfrage", Vertrauen zu bilden. Fritz
hi Georg.
Es suggeriert lediglich Vertrauen, was soll er machen wenn ne Anfrage diesbezüglich kommt und er noch gar keine Referenzen hat?
webart_workers schrieb:
georg123 schrieb:
.. Ich versetze mich in die Rolle des kritischen Entscheiders, der einen Berater sucht. Wenn deine Referenzen ausdrücklich ungenannt bleiben wollen wäre das Mindeste, z.B. mit "Referenzen auf Anfrage", Vertrauen zu bilden. Fritz
hi Georg.
Es suggeriert lediglich Vertrauen, was soll er machen wenn ne Anfrage diesbezüglich kommt und er noch gar keine Referenzen hat?
Kann ich mir nicht vorstellen, die Site ist doch recht alt, wenn ich richtig erinnere. Und wenn: Warum sich dann nicht "Neu am Markt" vorstellen? Fritz
Hallo zusammen,
jup, wegen dem Thema "Vertrauen vermitteln" wollte ich etwas dazu beitragen:
Es ist zu richtig, dass ein potentieller Kunde Referenzen sehen will. (Klar, ich würde das auch wollen)
Da mein ehemaliges Firmenkozept durch das neue ersetzt wird/wurde (Sarnierung), ist es für mich schwierig mit der Entscheidung, ob ich ehemalige Referenzen reinsetzen soll oder nicht.
Da die damaligen Referenzen mit dem neuen Konzept eher wenig zu tun haben, will ich auch keinen falschen Eindruck vermitteln, weil die Techniken damals noch etwas anders waren als die jetzige.
Der Interessent soll nicht davon urteilen, dass er etwas in der Richtung bekommt, wie dann in den Referenzen stehen, da er ja das präsentiert bekommt was in den Referenzen sind.
Beipiel habe ich einen Kunden www.maurer-verpackungsmittel.de.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren