<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
winelady schrieb:
...
Ich habe in der Tat die Zeile im head übersehen – aber auch, nachdem ich sie jetzt ergänzt habe, wird der Feed von SR nicht erkannt. Das alleine kann\'s also nicht gewesen sein?
..
Entschuldige, manchmal fühlt man sich einfach veräppelt.
Ich hab dein Seite gerade mit SR Analysiert mit folgenden Ergebnis:
RSS Feeds
1 Feed(s) gefunden, 3 Fehler
Feed 1 : 3 Fehler
Die Analyse findet nun deinen RSS.
Schöne Grüße
Thomas
Hallo
Langsam sollte man echt eine Wette darauf abschliessen, wieviele noch dieselbe Frage stellen werden. Deshalb kann ich Thomas Reaktion auch etwas nachvollziehen.
Was aber mittlerweile auch auffällt und nicht verstanden wird ist das die Endung xml nur den Mimetyp application/xml beinhaltet.
Deshalb fände ich es auch besser, wenn die Analyse noch erweitert werden würde auf Prüfung des korrekten MimeTyp application/rss+xml was man mit der Endung rss in der Regel erreichen kann.
Oder halt eben durch die htaccess das für den RSS Feed ein anderer Mimetyp gesendet wird.
Wenn dann nur bei der aktuellsten Version für einen RSS Feed also 2.0 die volle Punktzahl gegeben wird wäre wohl ein Optimum erreicht.
Okay jetzt darf ruhig auf diese Anregung eingetreten werden.
Gruß
Jörg
joerg schrieb:
Hallo, Langsam sollte man echt eine Wette darauf abschliessen, wieviele noch dieselbe Frage stellen werden...Gruß Jörg
Hallo Winelady, hallo Jörg, Du Nothelfer,
es fiel mir fast endlos schwer, mit den verschiedenen Kochrezepten im Internet und im Forum klarzukommen. Schließlich fand ich das Tool
Wie kann ich denn mehrere Feeds in den Header Link einfügen? Oder einfach den immer wieder einbinden und die geweilige XML Url angeben?
Hallo,
@Thomas: seltsam, als ich gestern Abend getestet hatte, wurde der Feed noch nicht erkannt. Schön, daß SR ihn jetzt doch erkennt, dann kann ich mich auf die Fehlersuche begeben .
@Fritz: tausend Dank für den Link, das hilft weiter. Ich hatte das gleiche Problem wie Du, daß die Strickmuster sich alle ein wenig unterscheiden. Es sind wohl auch einige Anleitungen schon etwas älter.
Euch allen schöne Ostertage,
Gruß
winelady
lausebub77 schrieb:
Wie kann ich denn mehrere Feeds in den Header Link einfügen? Oder einfach den immer wieder einbinden und die geweilige XML Url angeben?
Hallo lausebub77,
ja, einfach mehrfach einbinden. Pro Feed jeweils eine von Thomas geposteter Meta-Angabe mit der jeweiligen Feed-Url.
[HTML]
<link rel="alternate" type="application/rss+xml"
title="Mein Feed 1" href="http://www.mysite.com/rssFeed1.xml" />
<link rel="alternate" type="application/rss+xml"
title="Mein Feed 2" href="http://www.mysite.com/rssFeed2.xml" />
[/HTML]
Beste Grüße,
Matthias
Ich habe unter TYPO3 die Ext. "stever_rsscontent" installiert. Sie erzeugte ein Feed, das mit SR als fehlerhaft bewertet wurde und zwar sollte das <dc:date>-Format nicht korrekt sein!
daraufhin habe ich das Programm angepasst, damit es das (angeblich) richtige <dc:date>-Format ausgibt. Unter SR wurde dann auch kein Fehler mehr gemeldet!
Nur, wenn ich diese angeblich fehlerhafte Datei direkt bei validator.w3.org/feed/ analysieren lasse, dann kommt trotzdem heraus, dass das Feed korrekt sei!?
Ich habe das mal hier beschrieben: www.kupix.de/typo3-snippets-ext/stever-rsscontent.html
Übrigens, Matthias, wenn ich hier eine Antwort eintrage, diese mit "Senden" weg schicke, dann erhalte ich immer eine Fehlermeldung, dass die Seite so umgelenkt würde, dass das System in einer Endlosschleife sich begeben würde. Ich kenn den Wortlaut nicht mehr genau, aber ich werde es jetzt nach dem Senden sicher wieder sehen. Wenn ich eine Kopie machen kann, dann stelle ich sie nachher nochmal hier hinein.
Komisch, jetzt ist es nicht passiert!? - Kann sein, dass es nur vorkommt, wenn ich den Link aus der Benachrichtigungsmail anklicke. Das werde ich jetzt auch mal testen.
Beim Klick auf den Link in der Benachrichtigungsmail erzeugte schon mal direkt diese Meldung:
Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.
Ich habe dann auf "Nochmals versuchen" geklickt und es kamm die korrekte SR-Seite, in die ich nun diesen Beitrag schreibe.
Mal sehen, was passiert, wenn ich nun auf "Senden" klicke!?
----
Kein Fehler nun, alles normal!?!?!?
Das sind mir die liebsten Fehler, die so sporadisch mal auftreten!?
KurtKK schrieb:
Das sind mir die liebsten Fehler, die so sporadisch mal auftreten!?
Hallo Kurt,
mir auch.
siehe
www.seitenreport.de/forum/beitraege/forum/zu_viele_umleitungen.html
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren