<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Hallo Thomas,
ich würde ganz gern mal ausprobieren, einen RSS-Feed aufzusetzen. Du gehst bei deiner Version nicht von Datenbankinhalten aus.
Die Datei mit den News-Inhalten wäre die rss.xml Richtig? Die würde ich dann dementsprechend aufbauen mit <title><link><description>…usw. <br /> <br />Der komplette Inhalt wäre dann auf einer Webseite zu finden <guid>? <br /> <br />Der Hinweis auf den RSS-Feed kommt in den Header <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RSS" href="http://www.beispiel.de/rss.php" /> <br /> <br />Meine (dusslige?) Frage: wie kann ich den RSS-Feed dann als User abonnieren? Und ist meine Überlegung soweit richtig? <br /> <br />Gruß. konzept.</p></title>
Hi Konzept,
konzept schrieb:
..
ich würde ganz gern mal ausprobieren, einen RSS-Feed aufzusetzen. Du gehst bei deiner Version nicht von Datenbankinhalten aus.
Doch eigentlich schon aber es spielt auch nicht wirklich eine Rolle wo die Daten her kommen.
konzept schrieb:
..
Die Datei mit den News-Inhalten wäre die rss.xml Richtig? Die würde ich dann dementsprechend aufbauen mit <title><link><description>…usw. <br /></p></title>
Wie du die Datei nennst ist voll und ganz dir überlassen, rss.xml ist selbsterklärende, von daher findet man diese Bezeichnung häufiger.
konzept schrieb:
..
Der komplette Inhalt wäre dann auf einer Webseite zu finden <guid>?
Ja, guid ist eine eindeutige ID mit dem der Newseintrag identifiziert wird. W3C empfiehlt hier den Link zu der Seite.
konzept schrieb:
..
Der Hinweis auf den RSS-Feed kommt in den Header <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="RSS" href="http://www.beispiel.de/rss.php">
Genau so.
konzept schrieb:
..
Meine (dusslige?) Frage: wie kann ich den RSS-Feed dann als User abonnieren? Und ist meine Überlegung soweit richtig?
Man kopiert den Link zum Feed und fügt ihn in einem Feedreader zu den abos hinzu. Manchen Browser haben schon einen Feedreader integriert. Beim FF leuchtet dann in der Menüleiste das RSS Symbol auf und man kann die Feeds abonnieren.
Schöne Grüße
Thomas
Noch etwas zu den RSS-Readern, ich hab da einen der direkt in die Kontrollleiste des OS integriert ist. So bleibt man immer direkt auf dem laufenden, es ist wirklich sehr praktisch.
Hier mal ein Screenshot:
[IMG]http://ultima-project.net/hostler/134.jpeg[/IMG]
Schöne Grüße
Thomas
Hallo Leute,
wieviel kostet denn eigentlich so was, wenn man sich so ein Code machen lässt ? Ich bin gerade dabei für mein Verein eine neue Präsentation aufzubauen und wir suchen derzeit nach Leuten, die uns evtl. so was bauen könnten.
Hallo
Ich suche jetzt trotz einiger Diskussion im Chat Gründe warum diese Stellen in Thomas Skript vorteilhafter sind. public function setImage($url,$title,$link){
$this->_image->url=$url;
$this->_image->title=$title;
$this->_image->link=$link;
}[/php]
// Image
if(isset($this->_image->url)&&!empty($this->_image->url)){
$xml.=\'<image>\';
$xml.=\'<url>\'.$this->_image->url.\'</url>\';
if(!empty($this->_image->title))$xml.=\'<title>\'.$this->_image->title.\'</title>\';
if(!empty($this->_image->link))$xml.=\'<link>\'.$this->_image->link.\'\';
$xml.=\'</image>\';
}
[PHP]<?php
$myRss->setImage(\'http://example.de/bild.jpg\',\'Name des Feeds\',\'Link zum Feed\');
?>
anstatt einfach so vorzugehen.
Die Variable halt eben initialisieren. Gegebenenfalls noch eine Prüfung auf Vorhandensein wenn man nicht unbedingt leere Variablen haben möchte. $bild_im_rss = \'<image><url>
$bild_im_rss = \'\';$xml .=$bild_im_rss;
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren