VPNwelt.com sucht Feedback Wie der Name schon sagt handelt es sich um eine Review Website für…
von: florian.berg.privat
Versuch Backlinks oder Keywords zu erstellen. Dein Content muss auch gut sein. Hier ein Artikel das…
von: welkercarmen5
Hallo,
das Verhältnis Content gegenüber dem Code soll möglichst hoch sein.
Das ist sicher richtig und nachvollziehbar.
Ich nehme an, dass hier bei Seitenreport dahingehend nur die erste Seite bewertet wird.
Aus meiner Sicht (Geschmackssache) sollte die erste Seite einen Überblick über den gesamten Webauftritt geben und den Besucher nicht durch zu viel Text abschrecken, sondern durch interne Links zu seinem Thema führen.
Wäre es da nicht sinnvoll, das Verhältnis Content zu Quelltext der gesamten Site zu berwerten?
Wie seht ihr das?
Grüße Lutz
Hallo Lutz!
Das ist schon richtig. Es werden einzelne Seiten(Pages via Uri) überprüft und nicht die ganze Internet-Präsenz. Alternativ, kann man die Unterseiten durch SR prügeln.
Nachtrag, sry falsche Antwort )
lwulfe schrieb:
Hallo,
das Verhältnis Content gegenüber dem Code soll möglichst hoch sein.
Das ist sicher richtig und nachvollziehbar.
Ich nehme an, dass hier bei Seitenreport dahingehend nur die erste Seite bewertet wird.
Aus meiner Sicht (Geschmackssache) sollte die erste Seite einen Überblick über den gesamten Webauftritt geben und den Besucher nicht durch zu viel Text abschrecken, sondern durch interne Links zu seinem Thema führen.
Wäre es da nicht sinnvoll, das Verhältnis Content zu Quelltext der gesamten Site zu berwerten?
Wie seht ihr das?
Grüße Lutz
Hallo Lutz,
ich sehe das genauso.
Gruß,
Claudio.
lwulfe schrieb:
Hallo,
das Verhältnis Content gegenüber dem Code soll möglichst hoch sein.
Das ist sicher richtig und nachvollziehbar.
Ich nehme an, dass hier bei Seitenreport dahingehend nur die erste Seite bewertet wird.
Aus meiner Sicht (Geschmackssache) sollte die erste Seite einen Überblick über den gesamten Webauftritt geben und den Besucher nicht durch zu viel Text abschrecken, sondern durch interne Links zu seinem Thema führen.
Wäre es da nicht sinnvoll, das Verhältnis Content zu Quelltext der gesamten Site zu berwerten?
Wie seht ihr das?
Grüße Lutz
Hallo Lutz,
bin hier zwar absoluter Neuling, aber mit meiner Seite, die ich hier vor ein paar Tagen erstmals SEO-geprüft habe, bin ich bei der von dir angesprochenen Problematik auch hereingefallen.
Sie, www.randspringer.de , ist genauso wie du beschreibst aufgebaut und dient eigentlich nur als Sprungbrett zum eigentlichen Inhalt.
Geb ich Dir recht Poschberg.
Lass doch einmal www.httrack.com durch die ganze Seite spazieren.
Hallo alle miteinander,
also ich denke, das ist schon OK so, dass nur die Startseite überprüft wird!
Wir widmen der Startseite viel Aufwand, damt sie gut aussieht - und freuen uns, wenn die Änderungen wohlwollend bewertet werden (Skripte extern, Meta-Tags vorhanden, Syntax OK, Ranking wird bewertet etc.). Aber wenn es dann um das Verhältnis Content/Code geht, dann sollen plötzlich mehrere/alle Seiten herangezogen werden.
Irgendwie ist das, nach meiner Meinung, nicht konsequent. Auch wenn es eine Sprungseite ist bzw. einen Einstiegsseite, dann kann man dort auch Text platzieren, um das ganze verständlicher für den Besucher zu machen. Die erwähnte Seite "Randspringer" bietet mir persönlich zu wenig Info auf der ersten Seite.
Aber die Seitenaufteilung / Seitennutzung ist ja jedermanns eigenes Ding.
Letztendlich erstellt Seitenreport einen Schnappschuss und bewertet diesen. Und die Bewertung betrifft halt nur mal die Startseite. Anders ist die Sache mit dem Alexa-Ranking, da finde ich auch, das zu viel Gewicht auf Alexa gelegt wird.
... nicht vergessen, wir haben noch Weihnachtszeit, also jezt bitte nicht alle auf mich schimpfen
Grüße Ralph
Ich finde es auch so in Ordnung wie es ist.
Mit 22% Kontent hat man schon 50% in der Bewertung. Und nicht einmal 50% Kontent langen für die vollen 100%.
Schließlich möchte der Benutzer ja auch Informationen erhalten und keine Quellcode.
Gruß Matthias
Mehrere Seiten zu bewerten ist sehr kritisch..
1. Wieviele Unterseiten werden hinzugezogen?
2. Welche Seiten werden hinzugezogen? Nach Zufall ist schlecht, da dadurch das Ergebnis variiert.
3. Was, wenn bei einer Website bzgl Content:Code zufällig mehrere "schlechte" Unterseiten ausgelesen werden?
Ich würde es bei der Hauptseite belassen, und wer eine leere Introseite hat ist selbst schuld.
masa8 schrieb:
Und nicht einmal 50% Kontent langen für die vollen 100%.
Die 100% Bewertung hat man bei ca. 42% Content, soviel ich weiss.
romacron schrieb:
mit der php function "strip_tag()" kann man recht flott den Unterschied berechnen.
"Recht flott" ist da aber ein bisschen übertrieben.. Da entstehen Differenzen bis zu 10% gegenüber der Realität. (Kommt natürlich auch noch darauf an, was man als Content zählt.)
Ich hatte eingangs geschrieben, dass es Geschmackssache und sicher auch Themen bezogen ist, wie eine Start-Seite gestaltet wird. Ich habe eine Seite mit 14% und eine andere mit 51% Content.
Zu Beiden passt das jeweilig Ergebnis, lässt sich aber auch nicht austauschen.
Eine einfache Lösung bei der Analyse sehe ich auch nicht. Sitemap, Suchbox oder Impressum mit rein zunehmen wäre Quatsch. Händische Vorgaben gehen gar nicht.
Vielleicht Verfolgung interner Links der Startseite?
Übrigens bezieht sich "Yahoo indizierte Seiten" auch auf das ganze Webportal.
Gruß Lutz
P.S.: haltet mich jetzt bloß nicht für pingelig! Alles kann, nichts muß.
lwulfe schrieb:
Ich hatte eingangs geschrieben, dass es Geschmackssache und sicher auch Themen bezogen ist, wie eine Start-Seite gestaltet wird. Ich habe eine Seite mit 14% und eine andere mit 51% Content.
Zu Beiden passt das jeweilig Ergebnis, lässt sich aber auch nicht austauschen.
Eine einfache Lösung bei der Analyse sehe ich auch nicht. Sitemap, Suchbox oder Impressum mit rein zunehmen wäre Quatsch. Händische Vorgaben gehen gar nicht.
Vielleicht Verfolgung interner Links der Startseite?
Übrigens bezieht sich "Yahoo indizierte Seiten" auch auf das ganze Webportal.
Gruß Lutz
P.S.: haltet mich jetzt bloß nicht für pingelig! Alles kann, nichts muß.
Tja, da nehme ich ein CMS, um Content vom Code zu trennen, füge ein paar Bilder ein,
achte auf beschreibende Tags und je besser die WCAG-Standards erfüllt werden,
umso schlechter das Verhälnis für SR
Und wenn SR meint 42 ist die Zahl der Zahlen, dann ist das der Standpunkt von SR.
Es ist meine Entscheidung, wenn ein zusätzliches Bild das Text-Code-Verhälnis verändert.
Und wenn ein Bild 100 Worte Text ersetzt, dann umso besser. EGAL ob dann 28 oder 34 berechnet wird.
Raptor schrieb:
...
Mehrere Seiten zu bewerten ist sehr kritisch..
1. Wieviele Unterseiten werden hinzugezogen?
2. Welche Seiten werden hinzugezogen? Nach Zufall ist schlecht, da dadurch das Ergebnis variiert.
3. Was, wenn bei einer Website bzgl Content:Code zufällig mehrere "schlechte" Unterseiten ausgelesen werden?
Ich würde es bei der Hauptseite belassen, und wer eine leere Introseite hat ist selbst schuld.
...
Zählt SR nicht auch die Links auf der Startseiite ? (20 ?)
Ist eine Site statisch oder lebt die Site von sich verändernden Inhatten ?
Bei einer Prüfung nach dem Zufallsprinzip wird ein Durchschnittswert ermittelt.
Wenn allle Seiten gut sind, dann ist auch die Stichprobe gut.
-> 25% der Links der Startseite, min 3 max 7 Seiten mit Einzelergebnis.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren