<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Hallo @ all,
die Frage nach dem Lieblingsdeutschen wird ja im Fernsehen immer einmal im Jahr gestellt. Ich habe auch auf meiner Seite http://www.meine-stadt-bremerhaven.de die Frage nach dem Lieblingsdeutschen gestellt.
Hoffe auch das auf meiner Facebookseite http://www.facebook.com/meine.stadt.bremerhaven eine kleine Diskussion zum Lieblingsdeutschen stattfindet.
Das ist ja mal wieder ein schöner kleiner Spaß, wünsche uns Lieblingsdeutschen viel Erfolg!
Gruß Thomas
Hallo erstmal,
da kann ich Thomas nur beipflichten. Ein schöner kleiner Spaß, wo auch ich nicht widerstehen konnte. Es ist schon interessant, wie sich Lieblingsdeutscher gegen die Mitbewerber immer besser durchsetzt.
Als Auftakt habe ich Gestern meinen Blog aus dem Ventil-Wettbewerb reaktiviert und den Artikel ventil.feelfreeconsult.de/allgemein/lieblingsdeutscher verfasst. Als Ergänzung kam heute eine Betrachtung über die deutsche Küche hinzu: ventil.feelfreeconsult.de/allgemein/lieblingsdeutscher-lieblingskuche
Starker Auftritt. Inzwischen kommt Lieblingsdeutscher auf 9.110 geschätzte Ergebnisse. Was sagt Ihr zu der Idee mit der Spendenaktion? Wollt Ihr eher die Spaß-Schiene fahren oder dem Suchbegriff eine Bedeutung geben?
Hallo Heiko,
eine gute Sache mit dem Spendenkonto. Wir alle haben wohl genung gesehen und gehört über die Katastrophen, die Japan heimgesucht haben und es immer noch tun.
Nur fällt es mir schwer, die Kurve vom Lieblingsdeutschen zu einem Spendenkonto zu finden. Ehrlich gestanden, habe ich da keine Idee.
Grüße
Lutz
Ich schalte Werbung für die Spendensammlung für das Rote Kreuz ... das ist zumindest das Mindeste was man als Webmaster machen kann.
MatthiasHuehr schrieb:
Ich schalte Werbung für die Spendensammlung für das Rote Kreuz ... das ist zumindest das Mindeste was man als Webmaster machen kann.
Das ist eine gute Idee, denn wir Seologen können damit richtig viel bewirken. Der Aufwand ist gering, aber die Wirkung richtig groß. Postive Informationen hört man in letzter Zeit leider immer seltener.

. . . ich würd´s gern beim Spaßfaktor belassen.
Gruß. Petra
@Heiko: ... ich hab beim groben Überblick nur beim Roten Kreuz Werbebanner gefunden ...
@Petra: Lieblingsdeutscher kann man als Spaßfaktor sehen, mach ich übrigens auch, wohltätige Zecke zu unterstützen kostet uns aber nichts außer einer kleinen Veränderung im Quelltext
MatthiasHuehr schrieb:
@Heiko: ... ich hab beim groben Überblick nur beim Roten Kreuz Werbebanner gefunden ...
Das ist ja gerade das Problem. Nur das DRK hat offensichtlich die Zeichen der Zeit erkannt. Deshalb können wir Webmaster/Seologen etwas tun, damit die Menschen korrekt informiert werden. Viele möchten etwas Gutes tun und spenden. Doch bei wem und was? Kleidung steht da im Raum, doch die kann so nicht gebraucht werden, zumindest nicht in diesem Fall. Besser ist es da, die Kleidung auf dem Flohmarkt zu verkaufen und den Erlös zu spenden. Der "normale" Verwaltungsaufwand für gespendete Kleidung wäre viel zu groß.
MatthiasHuehr schrieb:
@Petra: Lieblingsdeutscher kann man als Spaßfaktor sehen, mach ich übrigens auch, wohltätige Zecke zu unterstützen kostet uns aber nichts außer einer kleinen Veränderung im Quelltext
Das ist richtig, doch ich akzeptiere jede Meinung. Lieblingsdeutscher sollte in erster Linie Spaß machen, doch es muss JEDEM klar sein, dass wir damit Aufmerksamkeit erregen werden. Bülent wird mit Sicherheit am Samstag etwas dazu sagen. Es war ursprünglich sein Aufruf, nur in anderer Form. Er wollte den Begriff Lieblingstürke nach oben bringen und lachte über das Ergebnis von Lieblingsdeutscher. Nun lacht er nicht mehr, würde ich sagen.
Hallo @ all,
ob Spaß oder Ernst muss jeder für sich entscheiden. Wir haben uns heute dafür entschieden,
1. den Spaß Lieblingsdeutscher im Ernst des Lebens zu behalten
2. im Ernst den Spendenaufruf des DRK auf unserer Webseite zu unterstützen
Wir hoffen auf viele Spenden und natürlich auf viele Ideen zu den Lieblingsdeutschen.
Gruß Thomas
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren