<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:

der_booker schrieb:
@Petra: Deine Idee mit dem Gartenzwerg ist genial.
. . . dann könntest du mich ja beim Pushen desselben z.B. im Fotoforum ein wenig unterstützen
Gruß. Petra
Nach einem kleineren Tief, nimmt unser Lieblingsdeutscher mit 15.600 Ergebnisse wieder Fahrt auf. Offensichtlich hat es dem Lieblingstürke die Sprache verschlagen, denn mit 8.740 geschätzten Such-Ergebnissen, kann er sich nirgends mehr blicken lassen. Die Italiener blieben noch unbeeindruckt und liefern noch immer 122.000 Treffer.
Insider wissen, dass unser Lieblingsdeutscher Zugriff auf geheime Google-Algorithmen erhalten hat. Getarnt als Gartenzwerg zieht er so im Untergrund die Fäden. Ich versuche heute ein Interview mit ihm zu bekommen, um Einblick in seine geheimen Pläne zu erhalten. Dazu gibt es in Kürze mehr...
Vielleicht liegt es darn, dass heute der 119. Jahrestag des ersten dokumentierten Eisbechers ist und Google uns eine besondere Freude machen wollte. Sucht man nach Lieblingsdeutscher, so werde 20.700 Ergebnisse geliefert. Die von Matthias gesetzten Keyword scheinen nun richtig zu greifen. Supi.
aktueller Stand 20100 unser Lieblingsdeutscher hat leicht verloren da sollte man gegensteuern sonst sinkt unser Lieblingsdeutscher unter die 20000
Gruß Adi
Die Werte steigen, und das ist klasse, 21.300 bei mir. Heute bring mir Google nur noch ungefähr 37.200 Ergebnisse für die italienische Konkurrenz. Wie sieht der Wert bei euch aus?
Gruß Matthias
masa8 schrieb:
Die Werte steigen, und das ist klasse, 21.300 bei mir. Heute bring mir Google nur noch ungefähr 37.200 Ergebnisse für die italienische Konkurrenz. Wie sieht der Wert bei euch aus?
Ich musste 3 Mal nachschauen, doch Du hast recht. 37.100 Ergebnisse werden ausgegeben. Dann sollten wir aber nochmals nachlegen, denn diesen Wert knacken wir doch locker, oder? Warum die italienische Konkurrenz so abgeloost hat würde mich schon interessieren, doch Hauptsache ist, dass unser Lieblingsdeutscher weiter Boden gut macht.
Hallo Heiko,
ich glaube der Lieblingsitaliener ist deshalb so weit vorne, weil viele eine Bewertung oder Empfehlung für "Ihren Lieblingsitaliener" abgeben.
Gruß
Eugen
Hallo Eugen, dann muss die italienische Küche respektive deren Bewertungen in den letzten Wochen schwer gelitten haben, denn der Lieblingsitaliener ist von 122.000 auf 37.000 gefallen. Unser Lieblingsdeutscher hingegen wächst und gedeiht, so wie es sich für eine deutsche Eiche gehört, nicht zu verwechseln mit der türkischen Aishe.

Also...
der Lieblingst... hat 8.840,
der Lieblingsi... hat 37.100,
der Lieblingsdeutsche hat 21.300!
Go for gold
Gruß. Petra
P.S.: Wie kann der italienische Sturz erklärt werden? Das war ja ein Absturz ohne Boden.
ptra schrieb:
P.S.: Wie kann der italienische Sturz erklärt werden? Das war ja ein Absturz ohne Boden.
Vielleicht hat Adriano die Aishe angebaggert und dabei nicht an die Folgen gedacht. Er wollte nur seinen Spaß, doch in der Türkei wird erst geheiratet. Leider traf es wohl dabei die gesamte italienische "Familie".
Unser Lieblingsdeutscher ist da ganz anders. Er ist charmant und zuvorkommend. Er trifft immer den richtigen Ton und ist bei allen Leuten sehr beliebt. Seine Tante Go mag ihn sehr, sodass sie beschloss unserem Freund zu helfen.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren