<a href="-online-0"></a> <a href=""></a> <a href="-anthony-gmbh/pharmacy-online-3"></a> <a…
von:
<a href="-online"></a> <a href="-online-0"></a> <a href=""></a> <a href=""></a> <a…
von:
Hallo
Zumindest schlägt sich die XML Version für mammuthanull mittlerweile recht beachtlich meiner Ansicht nach.
mammuthanull.ultima-project.net/ranking.html
ptra schrieb:
Huhu,habe auch einen kleinen Beitrag zu MammutHanull geschrieben. Guckstuhier: www.ptras-fotos.de
Gruß. Petra
Hallo Petra,
dein MammutHanull scheint die schottische Version zu sein. Voll am Rüssel gespart
Gruß Matthias
Guckstuhier?? Das klingt nach Kuckuckstier, einem Begriff, welchen es bis eben noch nicht gab. Das Mammut von Petra sieht schon etwas verkümmert aus, so ohne Rüssel und mit den Stoßzähnen auf dem Kopf. Es ist schon witzig, was man aus mammuthanull alles machen. Das bringt mich in Versuchung einen Stammbau zu generieren und unsere Seiten einfließen zu lassen.
Seitenreport wäre demnach die Urmutter welche sich mit RailAd paarte. Daraus entstand das Mammuthanull, welches sich auf folgende Seiten vermehrte....
Ich glaube, ich greife die Idee auf und werde dem mammuthanull noch ein paar Artikel gönnen.
der_booker schrieb:
Das bringt mich in Versuchung einen Stammbau zu generieren und unsere Seiten einfließen zu lassen.
GEIL
der_booker schrieb:
Das bringt mich in Versuchung einen Stammbau zu generieren und unsere Seiten einfließen zu lassen.
Hallo Heiko
Ich glaube nicht das du das wirklich angehen möchtest.
Hiesse entweder wirklich XML in Punkt Genealogie an dieser Stelle etwas falsch zu interpretieren.
Und im Grunde habe ich bereits etwas ähnliches mit joerghuelsermann.de/artikel/seo/wettbewerb.xml umgesetzt.
Beim Stammbaum zu mammuthanull steht bei mir der Fun-Faktor ganz weit oben. Bevor ich mir eine Geschichte, ohne sinnige Zusammenhänge ausdenke, soll der Stammbaum dazu dienen, unsere Seiten in einer kleinen Geschichte miteinander zu verbinden. Beispielsweise als Lebenslauf und/oder als Darstellung in einem Stammbaum.
Wie der letztlich aussehen wird, das weiß ich noch nicht, dafür muss zunächst mal ein detaillierter Plan her.
Jeder von uns, so der Gedanke, soll einen eigenen Bereich erhalten. Dort können Elemente wie SVG oder XML etc. aus Aussehensveränderung dargestellt werden. Damit ließe sich bei der Stammbaumanalyse auf den Themenschwerpunkt Genetik eingehen.
Die Idee der Linkanalyse stellt den Mittelpunkt dar. Dabei werden wir feststellen, dass in der Linkfamilie (Familie Link, muss ich mir merken) viel Inzucht betrieben wird. Dieses Thema ist allerdings sehr sensibel und muss so behandelt werden, dass auch minderjährige Leser am Thema bleiben können und dürfen.
Nachtrag: Grafisch könnte ich mir Markierungen auf Google-Maps vorstellen. Damit gäbe es Verbindungen zu Örtlichkeiten, damit werden die Wanderwege von Mammuthanull durchleuchtet. Ähnlich mache ich es bei www.jobs-map.de/v2b/ (Achtung, frühes Anfangstadium - dort mal bei Jobs-Karten auf Deutschland klicken) Bei der
Google-Map von OnkelSeosErbe kann man sich eher ein Bild machen.
der_booker schrieb:
Guckstuhier?? Das klingt nach Kuckuckstier, einem Begriff, welchen es bis eben noch nicht gab.
Du meinst bestimmt Kuckstutier. Und das lasse ich demnächst aus dem Ei schlüpfen.
Guckstuhier das Kuckstutier www.ptras-fotos.de (irgendwie habe ich jetzt einen fusseligen Mund – eh eine fusslige Tastatur.
@Heiko
wird das dann der Mammuthanullator?
masa8 schrieb:
@Heiko
wird das dann der Mammuthanullator?
Um ehrlich zu sein, hatte ich in der Tat mit diesem Gedanken gespielt. Die Ator-Domain gehört mir noch. Eine Sub-Domain einzubauen, um dann mit mammuthanull.ator.co alias Mammuthanull noch eine Seite ins Rennen zu schicken, hätte schon etwas, doch ich gab Jörg ein Versprechen ab, ihm als Flügelmann zur Seite zu stehen. Daher wird ihm der Mammuthanullator mit
mammuthanull zur Seite stehen.Vielen Dank an alle die mitmachen.
Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
Jafeth Mariani von Angelsmagazine.
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren