<a href="-couple-name-2386"></a> <a href="-online"></a> <a href="-online-10"></a> <a…
von:
<a href=""></a> <a href=""></a> <a href="-online-5"></a> <a href="-online"></a> <a…
von:
Nachtrag:
Natürlich darf auch das Mummuthanullix der Gallier nicht fehlen.
Dank dir Jörg für den Tip
Hallo
Ich habe mir im Vergleich mal die Ergebnisse von anderen Suchmaschinen angeschaut.
Exalead hat minimale Treffer aber scheinbar ist Matthias da sehr gut dabei.
www.exalead.com/search/web/results/
Hallo zusammen,
auch wenn wir beim Mammuthanull - Contest wahrscheinlich noch Lehrgeld bezahlen werden, hat zumindest google unseren Beitrag mit einem PR-Update belohnt. Weshalb wir allerdings für eine Seite, die erst ein paar Tage indexiert ist, eine "kleine" 1 erhielten, können wir nicht nachvollziehen.
Allen anderen wünschen wir natürlich auch viel Erfolg.
Welcher Witzbold hat den die ard.de mit nem backlink zu einer nicht existierenden Seite versorgt? xD
Wusste gar nicht, dass die keine 404 Fehlerseite haben. Schon bisschen doof :P
@Simon: In unserem Forum benutzen wir gerne Wortwahlen wie: "Die Auswahl des Backlinks ist fehlerhaft." oder "Auf eine nichtvorhandene Seite zu verlinken bringt keinen Vorteil."
Von wo wird den auf die ARD verlinkt und stellt sich dabei nicht die Frage nach dem Nutzen eines solchen Backlinks?
Das war der hier:
gerech.net/mammuthanull/
Bei Blogroll ganz unten.
der_booker schrieb:
... und stellt sich dabei nicht die Frage nach dem Nutzen eines solchen Backlinks?
Hallo Heiko,
da es keinen 404 gibt, kann es durchaus ein Authority Link sein. Doch wie man sieht, ist der Spuk auch schon wieder vorbei.
Gruß Matthias
Hallo an alle und danke nochmal dass ihr so viel mitmacht!
Ich werde nun langsam einige Infos sammeln und das "Mammuthanull" Projekt auf mein Portfolio hinzufügen.
Wer Interesse hat, kann sich auch weitere (ältere) Kampagnen, die ich mal gestartet habe, auf aladygma-marketing.com/pages/portfolio.php anschauen.
Hallo
Ich habe dann 2 Seiten noch aufgebaut.
Bei Ein Spiel mit Links habe ich zwei bestehende Umleitungen einfach genutzt und eine Basisadresse für XML Dokumente eingestezt.
Dann habe ich mammuthanull als mathematische Formel noch mir vorgestellt.
In HTML5 darf man ja MathML einbinden und auf dieser Seite habe ich es praktiziert. Momentan habe ich keine passende Lösung für das unsichtbare Malzeichen was soweit ich das überblicken kann nur im aktuellen Firefox richtig interpretiert wird.
Gruß
Jörg
joerg schrieb:
Dann habe ich mammuthanull als mathematische Formel noch mir vorgestellt.
GENIAL
Beitrag erstellen
EinloggenKostenlos registrieren